Auf einen Blick
- Aufgaben: Behandle Patienten und unterstütze sie bei ihrer Genesung in einer freundlichen Praxis.
- Arbeitgeber: Die Volkssolidarität Dresden ist ein traditionsreicher Sozialverband mit über 75 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team in einem positiven Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem sinnvollen Job, der das Leben von Menschen verbessert und Gemeinschaft fördert.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine abgeschlossene Ausbildung als Physiotherapeut (m/w/d) haben.
- Andere Informationen: Wir bieten regelmäßige Fortbildungen und die Möglichkeit, deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Volkssolidarität Dresden ist ein starker Sozial- und Wohlfahrtsverband mit über 75-jähriger Tradition. In unseren Einrichtungen bieten wir umfassende Pflege-, Beratungs- und Serviceleistungen. Entsprechend unserem Leitmotiv Miteinander. Füreinander. Von Mensch zu Mensch. ist uns die individuelle Versorgung und Unterstützung hilfe- und pflegebedürftiger Menschen Herzensangelegenheit. Mit über 700 Mitarbeitenden sind wir an mehreren Standorten der stationären und ambulanten Pflege in Dresden tätig. Darüber hinaus bieten wir in unseren Begegnungsstätten zahlreiche Kurse und Veranstaltungen für Senior*innen an.
Volkssolidarität Dresden: PHYSIOTHERAPEUT (M/W/D) für unseren öffentlichen Praxisbetrieb in Dresden Arbeitgeber: Volkssolidarität Dresden e.V.
Kontaktperson:
Volkssolidarität Dresden e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Volkssolidarität Dresden: PHYSIOTHERAPEUT (M/W/D) für unseren öffentlichen Praxisbetrieb in Dresden
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Volkssolidarität Dresden und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie 'Miteinander. Füreinander. Von Mensch zu Mensch.' verstehst und lebst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten als Physiotherapeut unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du deine Erfolge und Herausforderungen im Umgang mit Patienten darstellen kannst.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Bedürfnisse und Trends im Bereich Physiotherapie zu erfahren.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Dies kann helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und zeigt, dass du aktiv an der Stelle interessiert bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Volkssolidarität Dresden: PHYSIOTHERAPEUT (M/W/D) für unseren öffentlichen Praxisbetrieb in Dresden
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Volkssolidarität Dresden. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Werte, Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Physiotherapeut zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Physiotherapeut hervorhebt. Achte darauf, deine Fähigkeiten in der Patientenversorgung und Teamarbeit klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei der Volkssolidarität Dresden arbeiten möchtest. Betone deine Leidenschaft für die Physiotherapie und dein Engagement für die Unterstützung hilfe- und pflegebedürftiger Menschen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die angegebene Plattform ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Volkssolidarität Dresden e.V. vorbereitest
✨Informiere dich über die Volkssolidarität Dresden
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Volkssolidarität Dresden informieren. Verstehe ihre Werte, ihre Mission und die Dienstleistungen, die sie anbieten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.
✨Bereite Beispiele aus deiner Praxis vor
Da es sich um eine Position als Physiotherapeut handelt, ist es wichtig, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat zu haben. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Patienten behandelt hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Stelle Fragen zur Teamkultur
Zeige dein Interesse an der Arbeitsumgebung, indem du Fragen zur Teamkultur und den internen Abläufen stellst. Dies kann dir helfen, herauszufinden, ob die Volkssolidarität Dresden gut zu dir passt und zeigt, dass du an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist.
✨Präsentiere deine Soft Skills
In der Pflege sind neben fachlichen Kenntnissen auch soziale Kompetenzen entscheidend. Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten, Empathie und Teamarbeit zu betonen, da diese Eigenschaften in der Arbeit mit hilfe- und pflegebedürftigen Menschen von großer Bedeutung sind.