Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung und Unterstützung von Menschen mit Beeinträchtigungen in der Nacht.
- Arbeitgeber: Die Stiftung Nieder-Ramstädter Diakonie ist seit über 120 Jahren in der sozialen Arbeit aktiv.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, ein unterstützendes Team und Raum für persönliche Entfaltung.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen positiv und arbeite in einem wertschätzenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Pädagogische oder pflegerische Fachkraft, idealerweise mit Erfahrung in der Nachtarbeit.
- Andere Informationen: Arbeiten in einem engagierten Team an einem inspirierenden Ort.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Stiftung Nieder-Ramstädter Diakonie (NRD) unterstützt Menschen seit über 120 Jahren. Neben dem Arbeitsfeld Eingliederungshilfe ist die NRD in der Jugendhilfe, Altenhilfe und mit Inklusionsbetrieben engagiert. Im Unternehmen sind ca. 2.700 Mitarbeiter*innen an mehr als 50 Standorten in 30 Städten und Gemeinden in Hessen und Rheinland-Pfalz tätig.
Sie möchten in einem eingespielten und versierten Team mit einem hohen Grad an Verlässlichkeit arbeiten? Sie freuen sich auf einen entspannten Umgang, eine sehr gute Kommunikationskultur, abwechslungsreiche Aufgaben und großen Gestaltungsspielraum?
In unserem Wohnverbund Pulvermühle leben 50 Menschen mit geistiger und körperlicher Beeinträchtigung. Diese sind verteilt auf 3 Wohneinheiten in Nieder-Ramstadt.
Nachtwache (m/w/d - pädagogische oder pflegerische Fachkraft) für Wohngruppen \\ Arbeitgeber: Nieder Ramstädter Diakonie Wichernschule
Kontaktperson:
Nieder Ramstädter Diakonie Wichernschule HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Nachtwache (m/w/d - pädagogische oder pflegerische Fachkraft) für Wohngruppen \\
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Stiftung Nieder-Ramstädter Diakonie und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission und die Philosophie der Organisation verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der pädagogischen oder pflegerischen Arbeit unter Beweis stellen. Konkrete Situationen, in denen du Herausforderungen gemeistert hast, sind besonders wertvoll.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der NRD, um Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Nachtwache zu erhalten. Diese Informationen können dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und dem Team zeigen. Fragen zur Teamdynamik oder zu den spezifischen Herausforderungen in der Wohngruppe können einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Nachtwache (m/w/d - pädagogische oder pflegerische Fachkraft) für Wohngruppen \\
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Stiftung Nieder-Ramstädter Diakonie: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ausführlich über die Stiftung und ihre Arbeitsbereiche informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Werte, die Mission und die verschiedenen Angebote zu erfahren.
Betone deine pädagogischen oder pflegerischen Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar darlegst, welche relevanten Qualifikationen und Erfahrungen du in der Pädagogik oder Pflege hast. Hebe besondere Fähigkeiten hervor, die für die Arbeit mit Menschen mit Beeinträchtigungen wichtig sind.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Stelle als Nachtwache deutlich machen. Erkläre, warum du gerne in einem Team arbeiten möchtest und welche persönlichen Eigenschaften dich für diese Position qualifizieren.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Ein fehlerfreies und gut strukturiertes Dokument hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Nieder Ramstädter Diakonie Wichernschule vorbereitest
✨Verstehe die Mission der Stiftung
Informiere dich über die Stiftung Nieder-Ramstädter Diakonie und ihre Werte. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung ihrer Arbeit verstehst und wie du dazu beitragen kannst, das Leben der Menschen in den Wohngruppen zu verbessern.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine pädagogischen oder pflegerischen Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu verdeutlichen.
✨Fragen zur Teamarbeit
Da du in einem eingespielten Team arbeiten wirst, sei bereit, Fragen zur Teamarbeit zu beantworten. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit mit anderen zusammengearbeitet hast und welche Rolle du in einem Team einnimmst.
✨Zeige deine Flexibilität
In der Arbeit mit Menschen mit Beeinträchtigungen ist Flexibilität entscheidend. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wo du dich an unterschiedliche Situationen angepasst hast und wie du auf die Bedürfnisse der Bewohner eingegangen bist.