Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue und bilde Kinder im Alter von 0-6 Jahren in einem christlichen Umfeld.
- Arbeitgeber: Das freikirchliche Kinderhaus Schäfchen in Tübingen bietet eine liebevolle und wertorientierte Erziehung.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Entlohnung, flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Lebe deine Berufung und gestalte die Zukunft der Kinder mit biblischen Werten.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich ist eine Ausbildung als Erzieher (m/w) oder vergleichbare Qualifikation.
- Andere Informationen: Das Kinderhaus ist auch ein Sprachkita und fördert die Sprachentwicklung im Alltag.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Freikirchliches Kinderhaus Schäfchen in Tübingen sucht Erzieher (m/w) im christlichen Kindergarten ab sofort oder später in Voll- oder Teilzeit (nach Vereinbarung). Es wird eine attraktive Entlohnung in Anlehnung an den TVÖD geboten.
„Die Schäfchen“ bilden und betreuen 50 Kinder im Alter zwischen 0-6 Jahren in 4 Gruppen beziehungsorientiert nach biblischen Maßstäben. Das Kinderhaus ist Kinder- und Familienzentrum, Sprachkita und bietet alltagsintegrierte Sprachförderung an.
Die Schwerpunkte sind Bewegung, gesunde Ernährung und eine sozial- und werteorientierte Erziehung.
Erzieher (m/w) im christlichen Kindergarten in Tübingen Arbeitgeber: Verband Evangelischer Bekenntnisschulen e.V.
Kontaktperson:
Verband Evangelischer Bekenntnisschulen e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Erzieher (m/w) im christlichen Kindergarten in Tübingen
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Werte und die Philosophie des freikirchlichen Kinderhauses Schäfchen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die biblischen Maßstäbe und die beziehungsorientierte Erziehung verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit vor, die deine Erfahrungen in der Betreuung von Kindern im Alter von 0-6 Jahren verdeutlichen. Konkrete Situationen, in denen du die Entwicklung von Kindern gefördert hast, können sehr überzeugend sein.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachkräften im Bereich der frühkindlichen Erziehung. Besuche lokale Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Bedürfnisse und Herausforderungen in der Region Tübingen zu erfahren.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu deiner eigenen Erziehung und deinen Werten zu beantworten. Das Kinderhaus legt Wert auf eine sozial- und werteorientierte Erziehung, also überlege dir, wie deine persönlichen Überzeugungen dazu passen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieher (m/w) im christlichen Kindergarten in Tübingen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Einrichtung: Recherchiere das freikirchliche Kinderhaus Schäfchen in Tübingen. Verstehe ihre Werte, Erziehungsansätze und das Konzept der biblischen Maßstäbe, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Qualifikationen und Erfahrungen als Erzieher (m/w) hervorhebst. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten zur beziehungsorientierten Betreuung von Kindern passen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du in einem christlichen Kindergarten arbeiten möchtest. Gehe auf deine persönliche Berufung und deine Ansichten zu sozialer und werteorientierter Erziehung ein.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle erforderlichen Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Verband Evangelischer Bekenntnisschulen e.V. vorbereitest
✨Verstehe die Werte der Einrichtung
Informiere dich über die biblischen Maßstäbe und die Werte, die im freikirchlichen Kinderhaus Schäfchen gelebt werden. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und in deine Erziehungsarbeit integrieren kannst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Arbeit, in denen du die Schwerpunkte wie Bewegung, gesunde Ernährung oder Sprachförderung erfolgreich umgesetzt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Einrichtung und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.
✨Sei authentisch
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und deine Motivation, in einem christlichen Umfeld zu arbeiten. Authentizität kommt gut an und lässt dich sympathisch wirken.