Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue und unterstütze Kinder und Familien in der pädiatrischen Versorgung.
- Arbeitgeber: Klinikum Forchheim ist ein modernes Krankenhaus mit familiärer Atmosphäre und UNICEF-zertifizierter Geburtsstation.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, ein unterstützendes Team und die Möglichkeit zur Weiterbildung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das einen echten Unterschied im Leben von Familien macht.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/-in oder Pflegefachmann/-frau erforderlich.
- Andere Informationen: Forchheim bietet eine hohe Lebensqualität und hervorragende Verkehrsanbindungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 35000 - 49000 € pro Jahr.
Wir suchen Sie für unsere Klinikum Forchheim – Fränkisch Schweiz gGmbH am Standort Forchheim als Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/-in oder Pflegefachmann/-frau (w/m/d) mit Vertiefungseinsatz pädiatrische Versorgung, in Vollzeit, ab dem nächstmöglichen Termin.
Die Klinikum Forchheim-Fränkische Schweiz gGmbH verfügt über Einrichtungen des Gesundheitswesens an den Standorten Forchheim und Ebermannstadt. Unsere Geburtsstation ist vom Kinderhilfswerk UNICEF und der Weltgesundheitsorganisation WHO als „Babyfreundliches Krankenhaus“ ausgezeichnet worden. Außerdem bietet unsere Entbindungsstation eine familiäre Atmosphäre, die durch die Betreuung von Mutter und Kind durch ein qualifiziertes Pflegeteam gewährleistet wird.
24-Stunden-Rooming-In mit individueller Anleitung in Säuglingspflege und Handling sollen den jungen Eltern Sicherheit im Umgang mit Ihrem Kind und die Motivation zum Stillen vermitteln. Auf Wunsch stellen wir auch Familienzimmer „Vater-Mutter-Kind“ zur Verfügung.
Am Standort Forchheim verfügen wir über eines der modernsten Krankenhäuser der Grund- und Regelversorgung mit derzeit 225 Planbetten mit den Kliniken für Orthopädie und Unfallchirurgie, Allgemeinchirurgie, Innere Medizin, Geburtshilfe/Gynäkologie sowie den Fachabteilungen Anästhesie, Radiologie, HNO, Augen, Urologie, Gefäßchirurgie sowie Plastische und Ästhetische Chirurgie. Der Standort Ebermannstadt besteht aus einem Fachkrankenhaus für Innere Medizin mit den Schwerpunkten Kardiologie, Geriatrie und Psychosomatik mit 85 Betten, einer stationären Geriatrischen Rehabilitation mit 60 Betten und einem angeschlossenen Pflegezentrum mit 60 Plätzen.
Unser Medizinisches Versorgungszentrum mit den Bereichen Orthopädie und Unfallchirurgie, Allgemeinchirurgie, Innere Medizin (Kardiologie und Gastroenterologie) unterstützt die ambulante Versorgung in Stadt- und Landkreis Forchheim. Forchheim wird das Tor zur Fränkischen Schweiz genannt und zeichnet sich durch einen äußerst hohen Freizeitwert aus. Gleichzeitig ist Forchheim Teil der Metropolregion Nürnberg-Fürth-Erlangen und entsprechend hervorragend verkehrstechnisch angebunden. Sämtliche weiterführende Schulen sind vor Ort.
Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/-in oder Pflegefachmann/-frau mit Vertiefungseinsatz pädiatrische Versorgung (w/m/d) Arbeitgeber: Klinikum Forchheim - Fränkische Schweiz gGmbH
Kontaktperson:
Klinikum Forchheim - Fränkische Schweiz gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/-in oder Pflegefachmann/-frau mit Vertiefungseinsatz pädiatrische Versorgung (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die speziellen Anforderungen und Herausforderungen in der pädiatrischen Versorgung. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein tiefes Verständnis für die Bedürfnisse von Kindern und deren Eltern hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Klinikums Forchheim herzustellen. Ein persönlicher Austausch kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Erfahrung in der Kinderkrankenpflege. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit kleinen Patienten zeigen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Auszeichnungen und besonderen Merkmale des Klinikums, wie die Zertifizierung als 'Babyfreundliches Krankenhaus'. Dies zeigt dein Interesse an der Einrichtung und deren Werten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/-in oder Pflegefachmann/-frau mit Vertiefungseinsatz pädiatrische Versorgung (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Klinikum: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Klinikum Forchheim – Fränkisch Schweiz gGmbH. Informiere dich über die Einrichtungen, die angebotenen Dienstleistungen und die Philosophie des Unternehmens, insbesondere im Bereich der pädiatrischen Versorgung.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/-in oder Pflegefachmann/-frau zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der pädiatrischen Pflege und deine Qualifikationen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und deine Motivation für die Bewerbung im Klinikum Forchheim darlegst. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team passt und welche Werte dir wichtig sind.
Unterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Dokumente wie Zeugnisse, Nachweise über Weiterbildungen und dein Motivationsschreiben enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Forchheim - Fränkische Schweiz gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der pädiatrischen Versorgung und wie du mit herausfordernden Situationen umgehst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und dein Engagement zeigen.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Kinderpflege
Unterstreiche während des Interviews, warum du dich für die Arbeit mit Kindern und Familien begeisterst. Deine Motivation und Empathie sind entscheidend für diese Position.
✨Informiere dich über das Klinikum
Recherchiere im Vorfeld über das Klinikum Forchheim und seine Auszeichnungen, wie das 'Babyfreundliche Krankenhaus'. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, Teil des Teams zu werden.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über die Arbeitsumgebung und das Team zu erfahren.