Zytologieassistent / stellvert. Modulleitung (w/m/d) in der Zytopathologie
Jetzt bewerben
Zytologieassistent / stellvert. Modulleitung (w/m/d) in der Zytopathologie

Zytologieassistent / stellvert. Modulleitung (w/m/d) in der Zytopathologie

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
I

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze unser Team in der Zytopathologie und übernimm spannende Aufgaben in der Diagnostik.
  • Arbeitgeber: Das Institut für Pathologie bietet ein breites Spektrum an modernen pathologischen Dienstleistungen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur unbefristeten Anstellung nach zwei Jahren.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das an der Spitze der medizinischen Diagnostik arbeitet.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Zell- und Gewebediagnostik; Vorkenntnisse sind von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet, mit der Aussicht auf eine unbefristete Anstellung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das Institut für Pathologie deckt das gesamte Spektrum der modernen Pathologie ab. Dazu gehören die Histopathologie, Zytopathologie, Immunpathologie, Molekularpathologie und Obduktionspathologie. Es umfasst die gesamte Zell- und gewebebasierte Diagnostik menschlicher Erkrankungen und natürlich auch den Einsatz molekularer Diagnostik für die Lenkung zielgerichteter Therapien.

Start in unserem Team: Kommen Sie in unser Team und unterstützen uns zum nächstmöglichen Zeitpunkt, zunächst befristet für zwei Jahre. Ziel ist die unbefristete Fortführung des Beschäftigungsverhältnisses.

Zytologieassistent / stellvert. Modulleitung (w/m/d) in der Zytopathologie Arbeitgeber: IBAF Logopädieschule am UKSH

Das Institut für Pathologie bietet eine herausragende Arbeitsumgebung, in der Sie als Zytologieassistent / stellvertretende Modulleitung (w/m/d) in der Zytopathologie nicht nur Ihre Fachkenntnisse einbringen, sondern auch aktiv zur Weiterentwicklung innovativer Diagnosetechniken beitragen können. Unsere offene und unterstützende Unternehmenskultur fördert die persönliche und berufliche Entwicklung, während wir Ihnen die Möglichkeit bieten, in einem dynamischen Team zu arbeiten, das sich der modernen Pathologie verschrieben hat. Zudem erwarten Sie attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten und ein langfristiger Arbeitsplatz mit Perspektive.
I

Kontaktperson:

IBAF Logopädieschule am UKSH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Zytologieassistent / stellvert. Modulleitung (w/m/d) in der Zytopathologie

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Zytopathologie. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Trends und Technologien vertraut bist, um dein Interesse und Engagement für das Fachgebiet zu unterstreichen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Pathologie. Besuche Konferenzen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Arbeitsweise in unserem Institut zu erfahren. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamarbeit und zur Leitung von Modulen vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren, da dies für die Position wichtig ist.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Team. Betone in Gesprächen, wie wichtig dir die Zusammenarbeit mit anderen Fachleuten ist und wie du zur positiven Teamdynamik beitragen kannst, um die Ziele des Instituts zu erreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Zytologieassistent / stellvert. Modulleitung (w/m/d) in der Zytopathologie

Kenntnisse in der Zytopathologie
Erfahrung in der histopathologischen Diagnostik
Fähigkeit zur Durchführung von Zell- und Gewebeanalysen
Vertrautheit mit molekularpathologischen Techniken
Präzision und Aufmerksamkeit für Details
Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
Organisationsgeschick
Analytisches Denken
Kenntnisse in der Immunpathologie
Fähigkeit zur Dateninterpretation
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Engagement für kontinuierliche Weiterbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Institut für Pathologie: Recherchiere gründlich über das Institut für Pathologie und dessen Tätigkeitsbereiche. Verstehe die verschiedenen Aspekte der modernen Pathologie, insbesondere die Zytopathologie, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Zytologieassistent und stellvertretende Modulleitung wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in der Zell- und gewebebasierten Diagnostik.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Zytopathologie und deine Motivation, Teil des Teams zu werden, darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur Zielsetzung des Instituts beitragen kannst.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei IBAF Logopädieschule am UKSH vorbereitest

Verstehe die Grundlagen der Zytopathologie

Informiere dich über die wichtigsten Konzepte und Techniken in der Zytopathologie. Zeige im Interview, dass du ein fundiertes Wissen über Zell- und Gewebediagnostik hast und wie diese zur Therapie von Erkrankungen beitragen.

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor

Denke an konkrete Situationen aus deinem beruflichen Werdegang, in denen du deine Fähigkeiten in der Zytologie oder verwandten Bereichen unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu verdeutlichen.

Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke

Da die Position eine stellvertretende Modulleitung beinhaltet, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation mit anderen Teammitgliedern unter Beweis stellst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Teamarbeit betreffen.

Frage nach den Zielen des Instituts

Zeige dein Interesse an der Institution, indem du Fragen zu den zukünftigen Zielen und Projekten des Instituts für Pathologie stellst. Dies zeigt, dass du langfristig denkst und bereit bist, zum Wachstum des Teams beizutragen.

Zytologieassistent / stellvert. Modulleitung (w/m/d) in der Zytopathologie
IBAF Logopädieschule am UKSH
Jetzt bewerben
I
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>