Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite eine Wohngruppe mit individueller Betreuung für autistische Menschen.
- Arbeitgeber: Die Stiftung Nieder-Ramstädter Diakonie unterstützt seit über 120 Jahren Menschen in verschiedenen Lebenslagen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine familiäre Atmosphäre, spezielle Fortbildungen und flexible Arbeitszeiten im Tagdienst.
- Warum dieser Job: Erlebe eine wertschätzende Teamkultur und trage aktiv zur Lebensqualität der Klienten bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine pädagogische oder pflegerische Ausbildung haben und empathisch sein.
- Andere Informationen: Die Wohnhäuser sind gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar und bieten Einzelzimmer.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Stiftung Nieder-Ramstädter Diakonie (NRD) unterstützt Menschen seit über 120 Jahren. Neben dem Arbeitsfeld Eingliederungshilfe ist die NRD in der Jugendhilfe, Altenhilfe und mit Inklusionsbetrieben engagiert. Im Unternehmen sind ca. 2.700 Mitarbeiter*innen an mehr als 50 Standorten in 30 Städten und Gemeinden in Hessen und Rheinland-Pfalz tätig.
Sie möchten eine Wohngruppe mit einer individuellen und intensiven Betreuung begleiten? Sie freuen sich auf eine Haltung auf Augenhöhe mit den Klient*innen, einen engen Austausch innerhalb des Teams und eine sehr gute Kommunikationskultur?
Die Wohnhäuser des Bereiches für autistische Menschen liegen in Mühltal, ca. 300 Meter vom Ortskern entfernt und sind von Darmstadt aus gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Insgesamt umfasst der Wohnverbund 27 Wohnplätze in vier Häusern mit ausschließlich Einzelzimmern. Die Häuser bieten eine familiäre Atmosphäre und verfügen jeweils über einen großen Garten. Unsere Bewohner*innen im Alter von ca. 20 bis 55 Jahren haben einen unterschiedlichen Assistenzbedarf; allen gemeinsam ist ein hoher Bedarf an einer Sicherheit vermittelnden - individuell ausdifferenzierten - Tagesstruktur.
Für Mitarbeiter*innen (m/w/d) des Bereichs werden spezielle Fortbildungen angeboten.
Heilerziehungspfleger / Erzieher / Pädagoge / Pflegefachkraft - pädagogische oder pflegerische Fachkraft (m/w/d) nur Tagdienst (Früh- und Spätschicht) Autistenbereich Arbeitgeber: Nieder Ramstädter Diakonie Wichernschule
Kontaktperson:
Nieder Ramstädter Diakonie Wichernschule HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Heilerziehungspfleger / Erzieher / Pädagoge / Pflegefachkraft - pädagogische oder pflegerische Fachkraft (m/w/d) nur Tagdienst (Früh- und Spätschicht) Autistenbereich
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Stiftung Nieder-Ramstädter Diakonie und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie der Organisation verstehst und schätzt, insbesondere im Umgang mit autistischen Menschen.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der individuellen Betreuung und Unterstützung von Klienten verdeutlichen. Konkrete Geschichten helfen, deine Eignung zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Teamdynamik und der Kommunikationskultur zeigen. Dies zeigt, dass du Wert auf Zusammenarbeit legst und bereit bist, dich aktiv einzubringen.
✨Tip Nummer 4
Erwähne deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Fortbildung, insbesondere in Bezug auf die speziellen Anforderungen im Autistenbereich. Dies zeigt dein Engagement für die persönliche und berufliche Entwicklung.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Heilerziehungspfleger / Erzieher / Pädagoge / Pflegefachkraft - pädagogische oder pflegerische Fachkraft (m/w/d) nur Tagdienst (Früh- und Spätschicht) Autistenbereich
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Stiftung Nieder-Ramstädter Diakonie: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ausführlich über die Stiftung und ihre Arbeitsfelder informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Werte, die Mission und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Betone relevante Erfahrungen: In deinem Lebenslauf und Anschreiben solltest du besonders auf Erfahrungen eingehen, die für die Arbeit mit autistischen Menschen relevant sind. Hebe Praktika, ehrenamtliche Tätigkeiten oder spezielle Schulungen hervor, die deine Eignung unterstreichen.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte klar und präzise sein. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Werte mit denen der Stiftung übereinstimmen. Zeige deine Motivation und dein Engagement für die individuelle Betreuung von Klienten.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und keine Rechtschreibfehler enthält. Eine sorgfältige Prüfung zeigt Professionalität und Sorgfalt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Nieder Ramstädter Diakonie Wichernschule vorbereitest
✨Verstehe die Bedürfnisse der Klienten
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse von autistischen Menschen und wie du ihnen am besten begegnen kannst. Zeige im Interview, dass du Empathie und Verständnis für ihre Herausforderungen hast.
✨Teamarbeit betonen
Hebe hervor, wie wichtig dir der Austausch innerhalb des Teams ist. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu zeigen, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu präsentieren. Überlege dir, wie du komplexe Informationen einfach und klar vermitteln kannst, besonders im Umgang mit Klienten und Kollegen.
✨Fortbildungsbereitschaft zeigen
Erwähne dein Interesse an den speziellen Fortbildungen, die angeboten werden. Dies zeigt, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und deine Fähigkeiten zu verbessern, um den Klienten bestmöglich zu helfen.