Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Geschäftsleitung bei administrativen Aufgaben und Projekten.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das sich auf moderne Lösungen spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und tolle Teamevents warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem kreativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest kommunikativ sein und ein Interesse an Unternehmensführung mitbringen.
- Andere Informationen: Wir bieten regelmäßige Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten für deine Karriere.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
APCT1_DE
Assistentin der Geschäftsleitung (m/w/d) Arbeitgeber: Schulte Innenausbau GmbH
Kontaktperson:
Schulte Innenausbau GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Assistentin der Geschäftsleitung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke mit aktuellen und ehemaligen Mitarbeitern von StudySmarter. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Assistenz der Geschäftsleitung zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die spezifisch für die Rolle der Assistenz der Geschäftsleitung sind. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine organisatorischen Fähigkeiten und dein Zeitmanagement unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen bei StudySmarter. Zeige im Gespräch, dass du dich mit dem Unternehmen identifizierst und ein echtes Interesse daran hast, die Geschäftsleitung aktiv zu unterstützen.
✨Tip Nummer 4
Präsentiere dich selbstbewusst und professionell während des gesamten Bewerbungsprozesses. Achte darauf, dass deine Körpersprache und dein Auftreten die Eigenschaften widerspiegeln, die für eine Assistenz der Geschäftsleitung wichtig sind, wie z.B. Zuverlässigkeit und Kommunikationsstärke.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistentin der Geschäftsleitung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Besuche die offizielle Website und schaue dir die Unternehmenswerte, die Kultur und aktuelle Projekte an, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben zu untermauern.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Assistentin der Geschäftsleitung relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone organisatorische Fähigkeiten, Kommunikationsstärke und Erfahrung im Umgang mit Führungskräften.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Kandidatin für diese Position bist. Gehe auf spezifische Anforderungen der Stellenanzeige ein und zeige, wie deine bisherigen Erfahrungen dich darauf vorbereiten.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und Formatierung. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schulte Innenausbau GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Unternehmenswerte vor
Informiere dich über die Werte und die Mission des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du diese Werte verstehst und wie du sie in deiner Rolle als Assistentin der Geschäftsleitung unterstützen kannst.
✨Präsentiere deine organisatorischen Fähigkeiten
Da die Position viel Organisationstalent erfordert, bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in der Planung und Koordination von Projekten oder Meetings demonstrieren. Konkrete Erfolge können hier sehr überzeugend sein.
✨Zeige deine Kommunikationsstärke
In dieser Rolle ist es wichtig, klar und effektiv zu kommunizieren. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu geben, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast.
✨Stelle kluge Fragen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen der Rolle zu erfahren.