Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unsere Wohngruppen bei der täglichen Hausarbeit und Pflege.
- Arbeitgeber: Wir sind ein engagiertes Team, das sich um das Wohlbefinden unserer Bewohner kümmert.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem unterstützenden Umfeld zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben anderer positiv und arbeite in einem freundlichen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, aber Freude an der Arbeit mit Menschen ist wichtig.
- Andere Informationen: Teilzeitstelle mit 60% Regelarbeitszeit, ideal für Studierende.
Wir suchen eine Hauswirtschaftskraft für unsere Wohngruppen mit einer Regelarbeitszeit von 60%.
Aufgaben:
- Unterstützung bei der täglichen Haushaltsführung
- Reinigung und Pflege der Gemeinschaftsräume
- Zubereitung von Mahlzeiten
- Einkauf von Lebensmitteln und Haushaltswaren
Wir erwarten:
- Erfahrung in der Hauswirtschaft
- Teamfähigkeit und Flexibilität
- Freundliches Auftreten
Wir bieten:
- Ein angenehmes Arbeitsumfeld
- Fortbildungsmöglichkeiten
- Ein engagiertes Team
Hauswirtschaftskraft für unsere Wohngruppen (60% Regelarbeitszeit) Arbeitgeber: Wadzeck-Stiftung
Kontaktperson:
Wadzeck-Stiftung HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Hauswirtschaftskraft für unsere Wohngruppen (60% Regelarbeitszeit)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Wohngruppen, in denen du arbeiten möchtest. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die Herausforderungen und Anforderungen in der Hauswirtschaft hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von StudySmarter. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, praktische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten in der Hauswirtschaft unter Beweis stellen. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen und dein Engagement für die Gemeinschaft. Arbeitgeber suchen oft nach Kandidaten, die nicht nur die Fähigkeiten haben, sondern auch die richtige Einstellung mitbringen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hauswirtschaftskraft für unsere Wohngruppen (60% Regelarbeitszeit)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Hauswirtschaftskraft in den Wohngruppen, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Erfahrungen im Bereich Hauswirtschaft und soziale Arbeit, falls vorhanden.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und was dich für die Rolle der Hauswirtschaftskraft qualifiziert. Gehe auf deine persönlichen Stärken und Erfahrungen ein, die dich zu einem idealen Kandidaten machen.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lasse es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibfehler, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wadzeck-Stiftung vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen häufig in Interviews für Hauswirtschaftskräfte gestellt werden. Dazu gehören Fragen zu deinen Erfahrungen in der Hauswirtschaft, deinem Umgang mit verschiedenen Situationen und deiner Teamfähigkeit.
✨Zeige deine sozialen Kompetenzen
In der Wohngruppe ist es wichtig, empathisch und kommunikativ zu sein. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast oder Konflikte gelöst hast.
✨Informiere dich über die Einrichtung
Recherchiere die Wohngruppen, in denen du arbeiten möchtest. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele der Einrichtung verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass dein Outfit professionell und passend für die Position ist. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.