Rettungssanitäter / Notfallsanitäter (m/w/d)
Jetzt bewerben

Rettungssanitäter / Notfallsanitäter (m/w/d)

Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du bist verantwortlich für die medizinische Versorgung und den Transport von Patienten.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovativer Rotkreuzverband mit einem starken Fokus auf Seniorenbetreuung in Hagen.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem unterstützenden Team zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines traditionsreichen Teams, das einen echten Unterschied im Leben der Menschen macht.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Rettungssanitäter oder Notfallsanitäter haben.
  • Andere Informationen: Wir bieten regelmäßige Schulungen und Weiterbildungen an, um deine Fähigkeiten zu fördern.

Wir suchen ab sofort Rettungssanitäter / Notfallsanitäter (m/w/d) für unseren Rettungsdienst im Auftrag der Hagener Feuerwehr. Wir sind ein traditionsreicher und innovativer Rotkreuzverband, der zahlreiche Angebote für Seniorinnen und Senioren in Hagen bietet. Wir betreiben zwei stationäre Altenpflegeeinrichtungen, drei Tagespflegen, einen großen ambulanten Dienst und einen Hausnotruf.

Rettungssanitäter / Notfallsanitäter (m/w/d) Arbeitgeber: Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Hagen e.V.

Als traditionsreicher und innovativer Rotkreuzverband bieten wir unseren Rettungssanitätern und Notfallsanitätern in Hagen nicht nur eine sinnstiftende Tätigkeit, sondern auch ein unterstützendes Arbeitsumfeld, das auf Teamarbeit und Respekt basiert. Unsere Mitarbeiter profitieren von umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einem flexiblen Arbeitszeitmodell, das die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben fördert. Zudem engagieren wir uns aktiv für die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Angestellten, was uns zu einem attraktiven Arbeitgeber in der Region macht.
D

Kontaktperson:

Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Hagen e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Rettungssanitäter / Notfallsanitäter (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Sprich mit anderen Rettungssanitätern oder Notfallsanitätern, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Hagener Feuerwehr und den Rotkreuzverband. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und die Mission des Unternehmens verstehst und schätzt. Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen für Rettungssanitäter recherchierst. Überlege dir auch, wie du deine praktischen Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst.

Tip Nummer 4

Engagiere dich in sozialen Medien oder Foren, die sich mit dem Rettungsdienst beschäftigen. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch Kontakte knüpfen, die dir bei deiner Jobsuche helfen können.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rettungssanitäter / Notfallsanitäter (m/w/d)

Erste-Hilfe-Kenntnisse
Medizinisches Wissen
Notfallmanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Stressresistenz
Empathie
Fahrzeugbedienung (Rettungswagen)
Dokumentationsfähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Körperliche Fitness
Flexibilität
Vertrautheit mit medizinischen Geräten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den Arbeitgeber: Recherchiere den Rotkreuzverband und seine Angebote, insbesondere im Bereich der Altenpflege und des Rettungsdienstes. Verstehe die Werte und Mission des Unternehmens, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen als Rettungssanitäter oder Notfallsanitäter hervorhebt. Achte darauf, alle notwendigen Zertifikate und Weiterbildungen aufzuführen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für den Rettungsdienst und deine Motivation, für den Rotkreuzverband zu arbeiten, darlegst. Gehe auf spezifische Erfahrungen ein, die dich für die Position qualifizieren.

Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du die Bewerbung abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Hagen e.V. vorbereitest

Bereite dich auf praktische Szenarien vor

Da du als Rettungssanitäter oder Notfallsanitäter arbeiten möchtest, ist es wichtig, dass du dich auf praktische Szenarien vorbereitest. Überlege dir, wie du in verschiedenen Notfallsituationen reagieren würdest und sei bereit, deine Entscheidungen und Handlungen im Interview zu erläutern.

Kenntnis der Organisation zeigen

Informiere dich über den Rotkreuzverband und die spezifischen Dienstleistungen, die er anbietet. Zeige im Interview, dass du die Werte und die Mission der Organisation verstehst und dass du motiviert bist, Teil ihres Teams zu werden.

Fragen zur Teamarbeit stellen

In einem Rettungsdienst ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Fragen vor, die zeigen, dass du an der Zusammenarbeit mit anderen interessiert bist. Frage nach der Teamdynamik und wie die Kommunikation im Einsatz funktioniert.

Selbstbewusstsein und Empathie ausstrahlen

Als Rettungssanitäter oder Notfallsanitäter musst du sowohl selbstbewusst als auch empathisch sein. Übe, deine Erfahrungen und Qualifikationen klar und überzeugend zu präsentieren, während du gleichzeitig deine Fähigkeit zeigst, Mitgefühl für Patienten und deren Angehörige zu haben.

Rettungssanitäter / Notfallsanitäter (m/w/d)
Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Hagen e.V.
Jetzt bewerben
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>