Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue und unterstütze ältere Menschen in der ambulanten und stationären Pflege.
- Arbeitgeber: Der DRK Kreisverband Biedenkopf e.V. bietet umfassende Gesundheits- und Sozialdienstleistungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben älterer Menschen positiv und arbeite in einem wertschätzenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft haben und empathisch sein.
- Andere Informationen: Wir bieten auch Möglichkeiten zur Mitgestaltung und persönliche Entwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Mit ca. 400 hauptamtlichen Mitarbeitern hält der DRK Kreisverband Biedenkopf e.V. ein breites Dienstleistungsangebot im Bereich des Gesundheits- und Sozialwesens zur optimalen Versorgung der Bevölkerung bereit. Neben dem DRK-Krankenhaus Biedenkopf unterhalten wir zudem zwei Seniorenzentren in Biedenkopf und Wallau sowie eine Ambulante Pflege zur Versorgung unserer Kunden im häuslichen Bereich. Die Abteilung Soziale und Ideelle Arbeit, der örtliche Katastrophenschutz und die Breitenausbildung runden unser Leistungsspektrum ab.
Examinierte Pflegefachkräfte (m/w/d) für die ambulante und stationäre Altenpflege Arbeitgeber: Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Biedenkopf e.V.
Kontaktperson:
Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Biedenkopf e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Examinierte Pflegefachkräfte (m/w/d) für die ambulante und stationäre Altenpflege
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen in der Altenpflege. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du die Bedürfnisse der älteren Menschen verstehst und bereit bist, darauf einzugehen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachkräften im Gesundheitswesen. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Foren, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Arbeitsweise des DRK Kreisverbandes Biedenkopf e.V. zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Fragen vor, die deine Fähigkeiten in der Altenpflege testen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Eignung für die ambulante und stationäre Pflege unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Pflege und dein Engagement für die Arbeit mit älteren Menschen. Dies kann durch persönliche Geschichten oder Erfahrungen geschehen, die deine Motivation verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Examinierte Pflegefachkräfte (m/w/d) für die ambulante und stationäre Altenpflege
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den DRK Kreisverband Biedenkopf e.V.: Beginne mit einer gründlichen Recherche über den DRK Kreisverband Biedenkopf e.V. und seine Dienstleistungen im Gesundheits- und Sozialwesen. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle als examinierte Pflegefachkraft zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Altenpflege, deine Qualifikationen und besondere Fähigkeiten, die für die ambulante und stationäre Pflege wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich für die Arbeit im DRK Kreisverband Biedenkopf e.V. qualifiziert. Gehe auf deine Leidenschaft für die Altenpflege und deine sozialen Kompetenzen ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Biedenkopf e.V. vorbereitest
✨Informiere dich über den Arbeitgeber
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über den DRK Kreisverband Biedenkopf e.V. informieren. Verstehe die Werte und die Mission des Unternehmens, um zu zeigen, dass du gut zur Organisation passt.
✨Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung in der Altenpflege, die deine Fähigkeiten und Qualifikationen unter Beweis stellen. Dies hilft dir, deine Eignung für die Stelle zu verdeutlichen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.