Mitarbeiterin oder Mitarbeiter (w/m/d) für die tiergestützte Therapie mit Pferden
Jetzt bewerben
Mitarbeiterin oder Mitarbeiter (w/m/d) für die tiergestützte Therapie mit Pferden

Mitarbeiterin oder Mitarbeiter (w/m/d) für die tiergestützte Therapie mit Pferden

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze bei der tiergestützten Therapie mit unseren Pferden und begleite Patienten in ihrer Heilung.
  • Arbeitgeber: Die Klinik Dr. Barner ist ein renommiertes Fachkrankenhaus für Psychosomatik im Harz mit 124 Jahren Erfahrung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, die Möglichkeit zur Teilzeit und ein inspirierendes Arbeitsumfeld mit Tieren.
  • Warum dieser Job: Erlebe die positive Wirkung von Pferden auf die Therapie und arbeite in einem engagierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an tiergestützter Therapie und idealerweise Erfahrung im Umgang mit Pferden.
  • Andere Informationen: Die Pferde leben direkt auf dem Klinikgelände und sind Teil des Therapieprozesses.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Mit 80 vollstationären Betten sowie ambulanten Angeboten ist die Klinik Dr. Barner als privates Fachkrankenhaus für Psychosomatik und Psychotherapie seit 124 Jahren im Harz tätig. Die tiergestützte Therapie wird als körperorientiertes psychotherapeutisches Verfahren insbesondere auch in der Traumatherapie eingesetzt.

Das Besondere an unserer Klinik ist, dass unsere Pferde direkt auf dem Parkgelände der Klinik in einem Offenstall leben. Sie können von den Patientinnen und Patienten mitversorgt und besucht und beobachtet werden.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll-/Teilzeit eine/n Mitarbeiterin oder Mitarbeiter (w/m/d) für die tiergestützte Therapie mit Pferden.

Mitarbeiterin oder Mitarbeiter (w/m/d) für die tiergestützte Therapie mit Pferden Arbeitgeber: Klinik Dr. Barner gGmbH

Die Klinik Dr. Barner bietet ein inspirierendes Arbeitsumfeld, in dem die tiergestützte Therapie mit Pferden eine zentrale Rolle spielt. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter profitieren von einer wertschätzenden Unternehmenskultur, vielfältigen Fortbildungsmöglichkeiten und der einzigartigen Gelegenheit, direkt mit Tieren zu arbeiten, die das therapeutische Erlebnis bereichern. Zudem liegt unsere Klinik in der malerischen Umgebung des Harzes, was nicht nur zur Erholung beiträgt, sondern auch die Lebensqualität unserer Angestellten erhöht.
K

Kontaktperson:

Klinik Dr. Barner gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiterin oder Mitarbeiter (w/m/d) für die tiergestützte Therapie mit Pferden

Tip Nummer 1

Informiere dich über die tiergestützte Therapie und deren Anwendung in der Psychotherapie. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Methoden und den Nutzen von Pferden in therapeutischen Prozessen hast.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der tiergestützten Therapie. Besuche relevante Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke und Empfehlungen bieten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen mit Tieren und in der Therapie beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit mit Tieren gearbeitet hast und welche Erfolge du dabei erzielt hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Tieren und Menschen. In einem persönlichen Gespräch kannst du durch deine Begeisterung und dein Engagement überzeugen, was oft genauso wichtig ist wie die fachlichen Qualifikationen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiterin oder Mitarbeiter (w/m/d) für die tiergestützte Therapie mit Pferden

Erfahrung in der tiergestützten Therapie
Kenntnisse im Umgang mit Pferden
Empathie und Sensibilität im Umgang mit Patienten
Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Flexibilität
Grundkenntnisse in Psychologie oder Psychotherapie
Beobachtungsfähigkeit
Organisationsgeschick
Stressresistenz
Interesse an tiergestützten Interventionen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Rolle: Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Stelle in der tiergestützten Therapie. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Bedürfnissen der Klinik Dr. Barner passen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die tiergestützte Therapie und deine Erfahrungen mit Pferden darlegst. Betone, warum du eine gute Ergänzung für das Team bist.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, Qualifikationen und Weiterbildungen hervor, die für die tiergestützte Therapie wichtig sind.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und die Klarheit deiner Aussagen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinik Dr. Barner gGmbH vorbereitest

Kenntnis über tiergestützte Therapie

Informiere dich gründlich über die tiergestützte Therapie, insbesondere in Bezug auf den Einsatz von Pferden. Zeige im Interview, dass du die Vorteile und Herausforderungen dieser Therapieform verstehst und wie sie in der Psychotherapie angewendet wird.

Praktische Erfahrungen hervorheben

Wenn du bereits Erfahrungen im Umgang mit Tieren oder in der Therapie hast, bringe diese unbedingt zur Sprache. Konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit können deine Eignung für die Stelle unterstreichen und zeigen, dass du die nötigen Fähigkeiten mitbringst.

Teamfähigkeit betonen

In einer Klinik ist Teamarbeit entscheidend. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Fachleuten und Therapeuten betreffen. Zeige, dass du gut im Team arbeiten kannst und bereit bist, dich in ein bestehendes Team zu integrieren.

Fragen zur Klinik stellen

Bereite einige Fragen zur Klinik Dr. Barner und deren Ansatz in der tiergestützten Therapie vor. Dies zeigt dein Interesse an der Einrichtung und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und die Philosophie der Klinik zu erfahren.

Mitarbeiterin oder Mitarbeiter (w/m/d) für die tiergestützte Therapie mit Pferden
Klinik Dr. Barner gGmbH
Jetzt bewerben
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>