Auszubildende/er zur generalistischen Pflegefachkraft (m/w/d) auch: Wechsel der Ausbildungsstätte!
Jetzt bewerben
Auszubildende/er zur generalistischen Pflegefachkraft (m/w/d) auch: Wechsel der Ausbildungsstätte!

Auszubildende/er zur generalistischen Pflegefachkraft (m/w/d) auch: Wechsel der Ausbildungsstätte!

Saarbrücken Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne die Pflege und Betreuung von Menschen in verschiedenen Einrichtungen.
  • Arbeitgeber: Die Stiftung Saarbrücker Altenwohnstift bietet hochwertige Pflege und Betreuung in Saarbrücken.
  • Mitarbeitervorteile: Mitarbeiterfreundliche Strukturen, gute Arbeitsbedingungen und Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams mit Fokus auf Qualität und Kundenorientierung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an der Pflege, Teamfähigkeit und Motivation zur Weiterbildung.
  • Andere Informationen: Wechsel der Ausbildungsstätte ist möglich, starte deine Karriere ab dem 01.10.2025!

Die gemeinnützige Stiftung Saarbrücker Altenwohnstift ist Träger des Egon-Reinert-Hauses und des Wohnstift Reppersberg. In unseren Einrichtungen sowie durch unsere ambulanten Pflege- und Betreuungsdienste versorgen wir Menschen im Stadtverband Saarbrücken. Wir verstehen uns als Premiumdienstleister mit personenbezogenem Service, intensiver Kundenorientierung und hoher Qualität. Als TOP-Arbeitgeber bieten wir mitarbeiterfreundliche Strukturen und Bedingungen. Werden Sie ab dem 01.10.2025 Teil unseres Teams.

Auszubildende/er zur generalistischen Pflegefachkraft (m/w/d) auch: Wechsel der Ausbildungsstätte! Arbeitgeber: Serviceges. mbH Saarbrücker Altenwohnstift

Die gemeinnützige Stiftung Saarbrücker Altenwohnstift bietet eine herausragende Arbeitsumgebung für Auszubildende zur generalistischen Pflegefachkraft. Mit einem starken Fokus auf Mitarbeiterzufriedenheit, individueller Förderung und einer wertschätzenden Unternehmenskultur schaffen wir ideale Bedingungen für Ihre berufliche Entwicklung. Unsere Einrichtungen in Saarbrücken zeichnen sich durch ein engagiertes Team und eine hohe Servicequalität aus, was uns zu einem attraktiven Arbeitgeber in der Region macht.
S

Kontaktperson:

Serviceges. mbH Saarbrücker Altenwohnstift HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Auszubildende/er zur generalistischen Pflegefachkraft (m/w/d) auch: Wechsel der Ausbildungsstätte!

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an Auszubildende in der Pflege. Besuche unsere Website, um mehr über die Philosophie und die Werte von StudySmarter zu erfahren, und überlege, wie du diese in deinem persönlichen Gespräch einbringen kannst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden in der Pflege. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und Tipps, wie du dich am besten auf das Vorstellungsgespräch vorbereiten kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Motivation für den Wechsel der Ausbildungsstätte klar zu kommunizieren. Überlege dir, welche Erfahrungen du bereits gesammelt hast und wie diese dich zu einem idealen Kandidaten für uns machen.

Tip Nummer 4

Zeige während des Vorstellungsgesprächs dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung und persönlicher Entwicklung. Wir legen großen Wert auf die Förderung unserer Mitarbeiter, also sei bereit, darüber zu sprechen, wie du dich in der Pflege weiterentwickeln möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildende/er zur generalistischen Pflegefachkraft (m/w/d) auch: Wechsel der Ausbildungsstätte!

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Belastbarkeit
Pflegekenntnisse
Organisationstalent
Zeitmanagement
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Grundlagen der Medizin
Erste Hilfe Kenntnisse
Verantwortungsbewusstsein
Flexibilität
Problemlösungsfähigkeiten
Einfühlungsvermögen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Stiftung: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die gemeinnützige Stiftung Saarbrücker Altenwohnstift. Informiere dich über ihre Werte, Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen für die Ausbildung zur generalistischen Pflegefachkraft.

Erstelle deine Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, wie deinen Lebenslauf, ein Motivationsschreiben, Zeugnisse und gegebenenfalls Nachweise über Praktika oder relevante Erfahrungen im Pflegebereich.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zur Pflegefachkraft interessierst und was dich an der Stiftung Saarbrücker Altenwohnstift besonders anspricht.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Serviceges. mbH Saarbrücker Altenwohnstift vorbereitest

Informiere dich über die Einrichtung

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Saarbrücker Altenwohnstift und seine Dienstleistungen informieren. Zeige, dass du die Werte und die Mission der Einrichtung verstehst und schätzt.

Bereite Fragen vor

Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.

Präsentiere deine Motivation

Sei bereit, deine Beweggründe für die Wahl der Pflegeausbildung zu erläutern. Teile persönliche Erfahrungen oder Geschichten, die deine Leidenschaft für den Pflegeberuf verdeutlichen.

Kleide dich angemessen

Achte auf ein gepflegtes und professionelles Erscheinungsbild. Eine angemessene Kleidung hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.

Auszubildende/er zur generalistischen Pflegefachkraft (m/w/d) auch: Wechsel der Ausbildungsstätte!
Serviceges. mbH Saarbrücker Altenwohnstift
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>