Pflegehelfer mit LG1-Schein für Teilzeit oder Vollzeit 20-35 Wochen Stunden
Jetzt bewerben
Pflegehelfer mit LG1-Schein für Teilzeit oder Vollzeit 20-35 Wochen Stunden

Pflegehelfer mit LG1-Schein für Teilzeit oder Vollzeit 20-35 Wochen Stunden

Teilzeit 24000 - 36000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze bei pflegerisch-medizinischen Aufgaben in einem familiären Team.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein ambulanter Pflegedienst in Dresden mit großem Potenzial.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten in Teilzeit oder Vollzeit, familiäre Atmosphäre.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und mache einen Unterschied im Leben anderer.
  • Gewünschte Qualifikationen: LG1-Schein und mindestens 1 Jahr Erfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Einsatzgebiete sind Strehlen, Prohlis, Kleinschachwitz und Gruna.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.

Pflegehelfer mit LG1-Schein und mit mind. 1 Jahren Erfahrung (m/w/d) gesucht. Wir sind seit 2011 in Dresden tätiger ambulanter Pflegedienst mit großem Potenzial und einem familiären Team. Unser Haupteinsatzgebiet umfasst Strehlen, Prohlis, Kleinschachwitz und Gruna. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort eine/n Pflegehelfer/in mit LG1-Schein für pflegerisch-medizinische Aufgaben.

Pflegehelfer mit LG1-Schein für Teilzeit oder Vollzeit 20-35 Wochen Stunden Arbeitgeber: Ambulanter Pflegedienst Theresa GbR

Als ambulanter Pflegedienst in Dresden bieten wir Ihnen nicht nur einen sicheren Arbeitsplatz, sondern auch ein familiäres Team, das Wert auf eine unterstützende und respektvolle Arbeitsatmosphäre legt. Bei uns haben Sie die Möglichkeit, sich fachlich weiterzuentwickeln und aktiv an der Verbesserung der Lebensqualität unserer Klienten mitzuwirken. Unsere flexible Arbeitszeitgestaltung ermöglicht es Ihnen, Beruf und Privatleben optimal zu vereinbaren.
A

Kontaktperson:

Ambulanter Pflegedienst Theresa GbR HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegehelfer mit LG1-Schein für Teilzeit oder Vollzeit 20-35 Wochen Stunden

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die im Pflegebereich tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.

Tip Nummer 2

Informiere dich über den ambulanten Pflegedienst in Dresden. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie und die Werte des Unternehmens verstehst und schätzt. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten im Umgang mit Patienten am besten präsentieren kannst. Das gibt dir Sicherheit und zeigt deine Professionalität.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität! Da die Stelle sowohl in Teilzeit als auch in Vollzeit angeboten wird, betone deine Bereitschaft, in verschiedenen Schichten zu arbeiten. Das macht dich für den Arbeitgeber attraktiver.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegehelfer mit LG1-Schein für Teilzeit oder Vollzeit 20-35 Wochen Stunden

Pflegekenntnisse
Kommunikationsfähigkeit
Einfühlungsvermögen
Teamarbeit
Zeitmanagement
Verantwortungsbewusstsein
Grundkenntnisse in der Medizin
Dokumentationsfähigkeiten
Flexibilität
Belastbarkeit
Erfahrung in der Altenpflege
Umgang mit Hilfsmitteln
Interesse an der Arbeit mit Menschen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Erfahrung heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mindestens einjährige Erfahrung als Pflegehelfer. Nenne spezifische Aufgaben, die du in der Vergangenheit übernommen hast, um deine Eignung zu unterstreichen.

LG1-Schein erwähnen: Stelle sicher, dass du deinen LG1-Schein in deinem Lebenslauf klar angibst. Dies ist eine wichtige Voraussetzung für die Stelle und sollte prominent platziert werden.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Teil des familiären Teams werden möchtest. Gehe auf deine Leidenschaft für die Pflege und deine Motivation ein, in einem ambulanten Dienst zu arbeiten.

Anpassung an die Unternehmenskultur: Informiere dich über den ambulanten Pflegedienst und dessen Werte. Versuche, in deiner Bewerbung zu zeigen, wie du zu deren familiärem Teamgeist passt und welche Werte dir wichtig sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ambulanter Pflegedienst Theresa GbR vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der Pflege und deinem Umgang mit Patienten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und dein Einfühlungsvermögen zeigen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da das Unternehmen ein familiäres Team betont, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit hervorhebst. Bereite eine kurze Anekdote vor, die zeigt, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Informiere dich über den Arbeitgeber

Recherchiere den ambulanten Pflegedienst und seine Werte. Zeige im Gespräch, dass du dich mit dem Unternehmen identifizieren kannst und warum du dort arbeiten möchtest.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.

Pflegehelfer mit LG1-Schein für Teilzeit oder Vollzeit 20-35 Wochen Stunden
Ambulanter Pflegedienst Theresa GbR
Jetzt bewerben
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>