Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst Zimmerarbeiten bei Neu- und Umbauten durchführen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen im Holzbau mit modernster Infrastruktur.
- Mitarbeitervorteile: Genieße spannende Projekte, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein motiviertes Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an vielseitigen Holzbauprojekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Zimmermann/zur Zimmerin EFZ haben und teamfähig sein.
- Andere Informationen: Berufserfahrung ist von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich.
Deine Aufgaben
- Zimmerarbeiten bei Neu- und Umbauten
- Montagearbeiten von Element- und Ingenieurholzbauten
Deine Qualifikationen
- Ausbildung zum Zimmermann/zur Zimmerin EFZ
- einige Jahre Berufserfahrung von Vorteil
- lösungsorientiertes Denken und Handeln
- flexibel und leistungsbereit
- teamfähig und kompetent
Deine Benefits
- spannende vielseitige Projekte im Holzbau
- top moderne Infrastruktur
- Mitarbeit in einem motivierten und erfahrenen Team
- Weiterbildungsmöglichkeiten werden gefördert
Zimmermann/Zimmerin 100 Arbeitgeber: kollabo AG
Kontaktperson:
kollabo AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Zimmermann/Zimmerin 100
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder lokale Handwerksmessen, um Kontakte zu knüpfen. Sprich mit anderen Zimmerleuten und frage nach offenen Stellen oder Empfehlungen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Holzbau. Zeige in Gesprächen, dass du über innovative Techniken und Materialien Bescheid weißt. Das hebt dich von anderen Bewerbern ab und zeigt dein Engagement für den Beruf.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Tests vor, die häufig Teil des Auswahlprozesses sind. Übe grundlegende Zimmermannstechniken, um deine Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Das kann dir helfen, einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine bisherigen Projekte zu sprechen. Bereite Beispiele vor, die deine Problemlösungsfähigkeiten und Teamarbeit zeigen. Dies gibt dem Arbeitgeber einen Einblick in deine Arbeitsweise und deinen Wert für das Team.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Zimmermann/Zimmerin 100
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Ausbildung als Zimmermann/Zimmerin EFZ sowie relevante Berufserfahrung. Zeige, wie deine Fähigkeiten zu den Anforderungen der Stelle passen.
Beziehe dich auf die Aufgaben: Gehe in deinem Anschreiben konkret auf die Aufgaben ein, die in der Stellenbeschreibung genannt werden, wie Zimmerarbeiten bei Neu- und Umbauten sowie Montagearbeiten. Erkläre, wie du diese Aufgaben erfolgreich umsetzen kannst.
Teamfähigkeit betonen: Da Teamarbeit wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die deine Teamfähigkeit und dein lösungsorientiertes Denken unter Beweis stellen.
Motivation zeigen: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an den vielseitigen Projekten im Holzbau begeistert. Deine Motivation sollte klar und überzeugend rüberkommen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei kollabo AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Zimmermann/Zimmerin technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Holzarten, Bauverfahren und Werkzeugen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Bauindustrie ist Teamarbeit entscheidend. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone, wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast und wie wichtig dir die Zusammenarbeit mit Kollegen ist.
✨Hebe deine Flexibilität hervor
Die Anforderungen im Holzbau können variieren. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du flexibel auf Veränderungen reagiert hast. Dies zeigt, dass du anpassungsfähig bist und auch in stressigen Situationen einen kühlen Kopf bewahren kannst.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen Weiterbildungsmöglichkeiten fördert, zeige dein Interesse daran. Stelle Fragen zu den angebotenen Schulungen oder Kursen, um zu zeigen, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und deine Fähigkeiten auszubauen.