Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Hard- und Software, biete Support und entwickle IT-Systeme weiter.
- Arbeitgeber: Die Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover ist ein kreatives und innovatives Umfeld.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und umfangreiche Sozialleistungen warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die IT-Infrastruktur in einem künstlerisch-wissenschaftlichen Umfeld und bring deine Ideen ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Bachelorstudium in Informatik oder verwandten Bereichen sowie fundierte IT-Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Teilzeit möglich, Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
An der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Vollzeit-Stelle als IT-Systemadministrator in der Abteilung Informationstechnologie (IT) zu besetzen.
Ihre Aufgaben:
- Hard- und Software-Lifecycle-Management im Bereich Clients (Windows 11) und Druck
- Einführung und Weiterentwicklung eines Client- und Patch-Managementsystems für Desktop, Laptop und Mobile Devices (MDM)
- Weiterentwicklung der Authentifizierungssysteme im Bereich Studierendenkarte und Mitarbeitendenausweise, einschließlich sicherem Druck/Scan, Druckkostenabrechnung, MFA, PKI
- Weiterentwicklung des Servicekatalogs der Hochschule unter Berücksichtigung strategischer Überlegungen
- Konzeption, Organisation und Durchführung des 1st-Level- und 2nd-Level-Support für Anwender*innen, einschließlich Hotline, Ticketsystem und Service Desk
- Beschaffung von Hard- und Software und Koordinierung der Zusammenarbeit mit Dienstleistern
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Bachelorstudium der Fachrichtung Informatik, einer anderen IT-nahen Fachrichtung oder vergleichbare Qualifikation
- Fundierte Kenntnisse in Konfiguration und Betrieb von Desktops und Laptops (MS Windows) an Active Directory und LDAP-Domänen
- Fundierte Kenntnisse im Bereich MDM, Clientmanagement, Lizenzmanagement und Automatisierung (Windows, Apple, Android)
- Fundierte Erfahrung in der Durchführung und Organisation eines Service Desk
- Kenntnisse in Drucksystemen, Netzwerkhardware, Identitätsmanagement und Sicherheitstoken (2FA/MFA, Smartcards, NFC, Token, OTP)
- Hohes Maß an service- und kundenorientiertem Handeln
- Ausgeprägtes analytisches Verständnis und Eigeninitiative
- Selbstständige Arbeitsweise verbunden mit einem hohen Maß an Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie Organisationsgeschick
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, gute Kenntnisse der englischen Sprache wünschenswert
Wir bieten:
- Eine vielfältige Arbeitsumgebung mit Gestaltungsmöglichkeiten bei der Neukonzeption und dem Ausbau der IT-Infrastruktur und des IT-Betriebskonzepts in einem künstlerisch-wissenschaftlichen Umfeld
- Eine Gleitzeitregelung und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- Die üblichen Sozialleistungen im öffentlichen Dienst (wie zusätzliche Altersversorgung und Jahressonderzahlung)
- Die Möglichkeit der fachlichen Fort- und Weiterbildung
- Gute Rahmenbedingungen für die bessere Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Die Vergütung erfolgt bei Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen nach Entgeltgruppe 10 TV-L. Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitgeeignet.
Die Hochschule für Musik, Theater und Medien fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und die Heterogenität unter ihren Mitgliedern. Bewerbungen von Menschen mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind willkommen.
Wenn Sie Fragen zur Stelle haben, können Sie sich gerne an die Abteilungsleitung IT wenden (Herrn Stefan Garthe-Draht). Richten Sie Ihre vollständige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse etc.) bis zum 11. Juli 2025 unter Angabe der Kennziffer „16/2025“ bevorzugt elektronisch (bitte in einer gesamten PDF-Datei) oder per Post an die unten genannte Adresse.
Bitte beachten Sie unsere Hinweise zum Datenschutz im Bewerbungsverfahren. Bitte reichen Sie Ihre Unterlagen nur als unbeglaubigte Kopien (keine Originale) ein, da eine Rücksendung grundsätzlich nicht erfolgt. Die Unterlagen werden nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens vernichtet.
Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover
Personalabteilung, z.Hd. Frau Annika Angermeier
Neues Haus 130
175 Hannover
E-Mail: bewerbung@hmtm-hannover.de
IT-Systemadministrator*in (m/w/d) Arbeitgeber: Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover (HMTMH)
Kontaktperson:
Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover (HMTMH) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT-Systemadministrator*in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Technologien und Systeme, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie Active Directory, MDM und Drucksysteme. Zeige in Gesprächen oder Netzwerken, dass du mit diesen Technologien vertraut bist und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte innerhalb der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover zu knüpfen. Vielleicht gibt es Alumni oder Bekannte, die dort arbeiten und dir wertvolle Einblicke geben können oder sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Erfahrungen im Bereich IT-Systemadministration klar und präzise darstellst, insbesondere in Bezug auf den 1st-Level- und 2nd-Level-Support.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die künstlerisch-wissenschaftliche Umgebung der Hochschule. Informiere dich über aktuelle Projekte oder Entwicklungen an der Hochschule und bringe diese in das Gespräch ein, um dein Interesse und Engagement zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Systemadministrator*in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als IT-Systemadministrator*in wichtig sind.
Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle darlegst. Gehe auf deine relevanten Erfahrungen und Kenntnisse ein, die dich für die Position qualifizieren.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Fähigkeiten und Erfahrungen hervor, insbesondere im Bereich IT-Systemadministration und Kundenservice.
Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) in einer einzigen PDF-Datei einreichst. Überprüfe, ob alles vollständig und korrekt ist, bevor du die Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover (HMTMH) vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in den Bereichen MDM, Clientmanagement und Netzwerksicherheit auf den neuesten Stand bringst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu Active Directory, LDAP-Domänen und Drucksystemen zu beantworten.
✨Serviceorientierung betonen
Da die Stelle einen hohen Fokus auf Service- und Kundenorientierung legt, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Fähigkeit zur Problemlösung und deinen Umgang mit Anwender*innen zeigen.
✨Analytisches Denken demonstrieren
Bereite dich darauf vor, dein analytisches Verständnis zu erläutern. Du könntest gebeten werden, ein technisches Problem zu lösen oder eine Situation zu analysieren, also übe, deine Denkweise klar und strukturiert darzustellen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Möglichkeiten zur fachlichen Weiterbildung stellst. Dies zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.