Pflegepädagoge / Lehrer für Pflegeberufe (m/w/d)
Jetzt bewerben
Pflegepädagoge / Lehrer für Pflegeberufe (m/w/d)

Pflegepädagoge / Lehrer für Pflegeberufe (m/w/d)

Professur 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lehre und Betreuung von Auszubildenden in Pflegeberufen.
  • Arbeitgeber: Saarland-Heilstätten GmbH ist ein führender Gesundheitsdienstleister im Saarland.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Arbeitsbedingungen, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein innovatives Umfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Pflege mit und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Pflegepädagogik oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Engagierte und innovative Atmosphäre mit Fokus auf Fortschritt.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Zu den Bildungsangeboten gehören Berufsausbildungen in den Bereichen Pflege, Ergotherapie, Physiotherapie und Heilerziehungspflege sowie ein umfangreiches Angebot an Fort- und Weiterbildungen im Gesundheitswesen.

Wir suchen zur Erweiterung des pädagogischen Teams Pflegepädagogen / Lehrer (m/w/d) für den Fachbereich Pflege (m/w/d).

Die Saarland-Heilstätten GmbH stellt als Gesundheitsdienstleister die spezialisierte überregionale Zentrumsversorgung für das Saarland und Teile von Rheinland-Pfalz sicher und bietet vielen Fachkräften attraktive Arbeitsbedingungen.

Bei der SHG-Gruppe, als medizinischer Leistungserbringer auf höchstem Niveau, nehmen Fortschritt und Innovation eine zentrale Rolle ein.

Weitergehende Informationen bezüglich der Saarland-Heilstätten GmbH und den dazugehörigen Organisationen finden Sie auf unserer Webseite.

Pflegepädagoge / Lehrer für Pflegeberufe (m/w/d) Arbeitgeber: Lehrinstitut für Gesundheitsberufe

Die Saarland-Heilstätten GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur attraktive Arbeitsbedingungen bietet, sondern auch ein inspirierendes Arbeitsumfeld, das von Fortschritt und Innovation geprägt ist. Unsere engagierte Unternehmenskultur fördert die persönliche und berufliche Weiterentwicklung, während wir gemeinsam an der Verbesserung der Gesundheitsversorgung im Saarland und darüber hinaus arbeiten. Zudem profitieren unsere Mitarbeiter von einem breiten Spektrum an Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten im Gesundheitswesen, was die Position als Pflegepädagoge / Lehrer für Pflegeberufe besonders reizvoll macht.
L

Kontaktperson:

Lehrinstitut für Gesundheitsberufe HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegepädagoge / Lehrer für Pflegeberufe (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Bildungsangebote und Fortbildungen, die die Saarland-Heilstätten GmbH anbietet. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein tiefes Verständnis für die verschiedenen Pflegeberufe hast und wie du zur Weiterentwicklung dieser Programme beitragen kannst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Gesundheitswesen, insbesondere im Bereich Pflege. Besuche relevante Veranstaltungen oder Seminare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die aktuellen Trends und Herausforderungen in der Pflegepädagogik zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine pädagogischen Ansätze und Methoden zu präsentieren. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Schüler motivieren und ihre Lernprozesse unterstützen kannst, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die Werte und die Mission der Saarland-Heilstätten GmbH. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Werte teilst und bereit bist, aktiv zur Verbesserung der Pflegeausbildung und -versorgung beizutragen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegepädagoge / Lehrer für Pflegeberufe (m/w/d)

Pädagogische Fähigkeiten
Fachwissen in Pflegeberufen
Didaktische Kompetenz
Kommunikationsfähigkeit
Empathie und soziale Kompetenz
Organisationsfähigkeit
Teamarbeit
Konfliktlösungskompetenz
Erfahrung in der Erwachsenenbildung
Kenntnisse im Gesundheitswesen
Flexibilität
Motivationsfähigkeit
Interkulturelle Kompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Saarland-Heilstätten GmbH: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Saarland-Heilstätten GmbH informieren. Besuche ihre Webseite, um mehr über ihre Bildungsangebote und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Betone deine pädagogischen Fähigkeiten: In deiner Bewerbung ist es wichtig, deine pädagogischen Fähigkeiten und Erfahrungen im Bereich Pflegeberufe hervorzuheben. Zeige auf, wie du zukünftige Fachkräfte unterstützen und fördern kannst.

Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben: Dein Motivationsschreiben sollte klar darlegen, warum du dich für die Stelle als Pflegepädagoge interessierst und was dich an der Arbeit bei der Saarland-Heilstätten GmbH reizt. Gehe auf deine Motivation und deine Ziele ein.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Qualifikationen und Erfahrungen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lehrinstitut für Gesundheitsberufe vorbereitest

Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor

Da du dich für die Position als Pflegepädagoge bewirbst, solltest du dich auf Fragen zu den verschiedenen Pflegeberufen und deren Ausbildung vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Gesundheitswesen, um kompetent antworten zu können.

Zeige deine pädagogischen Fähigkeiten

In der Rolle als Lehrer für Pflegeberufe ist es wichtig, deine pädagogischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Bereite Beispiele vor, wie du Wissen effektiv vermittelt hast oder wie du mit unterschiedlichen Lerntypen umgehst.

Informiere dich über die Saarland-Heilstätten GmbH

Mache dich mit der Mission und den Werten der Saarland-Heilstätten GmbH vertraut. Zeige im Interview, dass du die Vision des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu verwirklichen.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsbedingungen und das Team zu erfahren. Fragen zur Weiterbildung und Entwicklungsmöglichkeiten sind besonders relevant.

Pflegepädagoge / Lehrer für Pflegeberufe (m/w/d)
Lehrinstitut für Gesundheitsberufe
Jetzt bewerben
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>