Assistenzarzt/Arzt (m/w/d) für die Klinik für Gefäßchirurgie
Jetzt bewerben
Assistenzarzt/Arzt (m/w/d) für die Klinik für Gefäßchirurgie

Assistenzarzt/Arzt (m/w/d) für die Klinik für Gefäßchirurgie

Assistenzarzt 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze das Team in der Gefäßchirurgie bei Operationen und Patientenversorgung.
  • Arbeitgeber: Die Evangelische Stiftung Augusta ist eine innovative Gesundheitseinrichtung mit mehreren Kliniken und Schulen.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Erlebe spannende chirurgische Eingriffe und arbeite in einem dynamischen Team mit hoher Kompetenz.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein Medizinstudium abgeschlossen haben und Interesse an der Gefäßchirurgie mitbringen.
  • Andere Informationen: Die Klinik bietet einen modernen Hybridoperationssaal für innovative Verfahren.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Die Evangelische Stiftung Augusta ist eine Gesundheitseinrichtung mit Kliniken, Pflegeeinrichtungen, Ambulanten Diensten, Akademie und Schulen in Bochum und Hattingen. Unsere Kliniken der Maximalversorgung - Akademische Lehrkrankenhäuser der Universität Duisburg-Essen - halten 24 Fachabteilungen vor, versorgen 36.000 stationäre Patienten. Unser Konzept ist innovativ und die Qualität unserer Medizin zeigt die hohe Kompetenz unserer Mitarbeiter.

Die Klinik für Gefäßchirurgie in der Augusta-Kranken-Anstalt Bochum ist seit vielen Jahren als eigenständige Klinik etabliert. Sie besteht aus 40 gefäßchirurgischen Betten. Täglich wird in zwei bis drei gefäßchirurgischen Sälen operiert. Ein eigenständiger Hybridoperationssaal mit einer deckengesteuerten Philips-Anlage wird exklusiv von der Gefäßchirurgie genutzt. Ein weiterer Hybridoperationssaal mit einer bodeninstallierten Röntgenanlage von Siemens wird in Kooperation mit der Radiologie betrieben.

Angeboten wird das komplette Spektrum der offenen chirurgischen Gefäßtherapie sowie der endovaskulären Therapie, inklusive thorakaler Eingriffe an der Aorta descendens mit Ausnahme der Eingriffe, bei denen eine Herzlungenmaschine erforderlich ist. Ein zusätzlicher Schwerpunkt ist die Shuntchirurgie, gerade bei komplexen Fällen. Hier geht das Einzugsgebiet weit über das Ruhrgebiet hinaus. In der Institutsambulanz stehen in vier Räumen sämtliche technischen Voraussetzungen zur Gefäßdiagnostik des venösen und arteriellen Systems zur Verfügung.

Assistenzarzt/Arzt (m/w/d) für die Klinik für Gefäßchirurgie Arbeitgeber: AUGUSTA-KRANKENANSTALT

Die Evangelische Stiftung Augusta bietet als Arbeitgeber in Bochum eine herausragende Möglichkeit für Assistenzärzte, sich in einem innovativen und kompetenten Umfeld weiterzuentwickeln. Mit modernsten Hybridoperationssälen und einem breiten Spektrum an gefäßchirurgischen Eingriffen fördern wir nicht nur die fachliche Expertise, sondern auch die persönliche Entwicklung unserer Mitarbeiter. Unsere offene und unterstützende Arbeitskultur sowie die enge Zusammenarbeit mit der Universität Duisburg-Essen schaffen ideale Bedingungen für eine erfüllende Karriere im Gesundheitswesen.
A

Kontaktperson:

AUGUSTA-KRANKENANSTALT HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Assistenzarzt/Arzt (m/w/d) für die Klinik für Gefäßchirurgie

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Gefäßchirurgie. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du mit den aktuellen Techniken und Verfahren vertraut bist, um dein Interesse und deine Leidenschaft für das Fachgebiet zu unterstreichen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Gefäßchirurgie, sei es durch Konferenzen oder Online-Plattformen. Ein gutes Netzwerk kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Stelle bei uns einbringen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deiner praktischen Erfahrung in der Gefäßchirurgie zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Ausbildung oder Praktika, die deine Fähigkeiten und dein Engagement zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten, da diese in einem klinischen Umfeld entscheidend sind. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du mit anderen Fachbereichen zusammengearbeitet hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenzarzt/Arzt (m/w/d) für die Klinik für Gefäßchirurgie

Fachkenntnisse in der Gefäßchirurgie
Erfahrung in der Durchführung von Operationen
Kenntnisse in der endovaskulären Therapie
Vertrautheit mit Hybridoperationssälen
Teamfähigkeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit
Kommunikationsfähigkeiten im Umgang mit Patienten und Kollegen
Analytische Fähigkeiten zur Diagnosestellung
Stressresistenz und Entscheidungsfähigkeit in kritischen Situationen
Engagement für kontinuierliche Weiterbildung
Kenntnisse in der Gefäßdiagnostik
Präzision und Aufmerksamkeit für Details
Einfühlungsvermögen im Patientenkontakt

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Klinik: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Evangelische Stiftung Augusta und die Klinik für Gefäßchirurgie. Verstehe ihre Werte, das Behandlungsspektrum und die Innovationsansätze, um dies in deiner Bewerbung zu reflektieren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Assistenzarzt widerspiegelt. Betone deine medizinische Ausbildung, Praktika und spezielle Fähigkeiten in der Gefäßchirurgie.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Gefäßchirurgie und deine Motivation, Teil des Teams zu werden, darlegst. Gehe auf spezifische Aspekte der Klinik ein, die dich ansprechen.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AUGUSTA-KRANKENANSTALT vorbereitest

Informiere dich über die Klinik

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Evangelische Stiftung Augusta und insbesondere über die Klinik für Gefäßchirurgie informieren. Verstehe die angebotenen Behandlungen und die Technologien, die in der Klinik verwendet werden, um gezielte Fragen stellen zu können.

Bereite deine Fachkenntnisse vor

Da es sich um eine Position als Assistenzarzt handelt, ist es wichtig, dass du deine medizinischen Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich der Gefäßchirurgie präsentierst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Ausbildung oder Praktika, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Zeige Teamfähigkeit

In einem Krankenhaus ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast, sei es während deiner Ausbildung oder in vorherigen Positionen. Dies wird deine Fähigkeit unterstreichen, gut mit anderen Fachleuten zusammenzuarbeiten.

Stelle Fragen

Am Ende des Interviews hast du oft die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Nutze diese Gelegenheit, um mehr über die Klinik, das Team und die Herausforderungen in der Gefäßchirurgie zu erfahren. Das zeigt dein Interesse und Engagement für die Position.

Assistenzarzt/Arzt (m/w/d) für die Klinik für Gefäßchirurgie
AUGUSTA-KRANKENANSTALT
Jetzt bewerben
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>