Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue und unterstütze psychisch kranke Menschen in einem besonderen Wohnumfeld.
- Arbeitgeber: Das Camille Claudel Haus ist ein verlässlicher Arbeitgeber mit familienfreundlichen Standards.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, tarifliche Leistungen und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und mache einen echten Unterschied im Leben anderer.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine abgeschlossene Ausbildung als examinierte Pflegekraft (m/w/d).
- Andere Informationen: Die Stelle ist unbefristet und in Teil- bis Vollzeit (28 bis 39 Std.) verfügbar.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Du suchst eine neue berufliche Herausforderung? Wir sind ein attraktiver und verlässlicher Arbeitgeber, der flexible Arbeitszeiten, tarifliche Leistungen, Qualifizierungsmöglichkeiten und familienfreundliche Standards bietet.
Das Camille Claudel Haus, eine besondere Wohnform für psychisch kranke Menschen in Hürth, sucht ab sofort eine examinierte Pflegekraft (m/w/d) unbefristet in Teil- bis Vollzeit (28 bis 39 Std.).
Examinierte Pflegekraft (m/w/d) Arbeitgeber: APK Soziale Dienste gGmbH
Kontaktperson:
APK Soziale Dienste gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Examinierte Pflegekraft (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Werte des Camille Claudel Hauses. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie der Einrichtung verstehst und bereit bist, dich für die Bedürfnisse der Bewohner einzusetzen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachkräften im Pflegebereich. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Foren, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Arbeitskultur bei uns zu erfahren. Empfehlungen können oft Türen öffnen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner praktischen Erfahrung und deinen Fähigkeiten vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Weiterbildung. Da wir Qualifizierungsmöglichkeiten anbieten, ist es wichtig, dass du Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung zeigst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Examinierte Pflegekraft (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Camille Claudel Haus: Recherchiere über die Einrichtung und ihre Angebote. Verstehe die spezifischen Anforderungen und Werte, die das Camille Claudel Haus vertritt, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als examinierte Pflegekraft hervorhebt. Betone deine Fähigkeiten in der Pflege psychisch kranker Menschen und deine Flexibilität bezüglich der Arbeitszeiten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und was dich als Pflegekraft auszeichnet. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen und deine Bereitschaft zur Weiterbildung ein.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei APK Soziale Dienste gGmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Camille Claudel Haus
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Camille Claudel Haus informieren. Verstehe die Philosophie und die speziellen Bedürfnisse der Bewohner, um im Gespräch zu zeigen, dass du dich mit der Einrichtung identifizierst.
✨Bereite Beispiele aus deiner Berufserfahrung vor
Überlege dir konkrete Situationen aus deiner bisherigen Arbeit als Pflegekraft, in denen du deine Fähigkeiten und dein Engagement unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu verdeutlichen.
✨Fragen zur Teamarbeit und Kommunikation
Da die Arbeit in der Pflege oft im Team erfolgt, sei bereit, Fragen zu deiner Teamfähigkeit und Kommunikationsstil zu beantworten. Überlege dir, wie du Konflikte gelöst oder die Zusammenarbeit im Team gefördert hast.
✨Zeige deine Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
In der Pflege sind flexible Arbeitszeiten und die Fähigkeit, sich an verschiedene Situationen anzupassen, entscheidend. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit mit Veränderungen umgegangen bist.