Auf einen Blick
- Aufgaben: Versorge beatmungspflichtige Patienten und arbeite mit modernen medizinischen Geräten.
- Arbeitgeber: Die Karl-Hansen-Klinik ist eine hochmoderne Einrichtung mit einem Fokus auf Intensivpflege.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten in Vollzeit oder Teilzeit und ein innovatives Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und mache einen echten Unterschied im Leben der Patienten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft und Interesse an Intensivmedizin.
- Andere Informationen: Erlebe spannende extracorporale Verfahren wie ECMO und Dialyse in deinem Arbeitsalltag.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Unsere Karl-Hansen-Klinik sucht für die neue hochmoderne 20-Betten Intensivstation Pflegefachpersonal. Unsere Schwerpunkte liegen in der Versorgung beatmungspflichtiger Patienten. Extracorporale Verfahren wie ECMO und Dialyse gehören zum täglichen Leistungsspektrum. Werden auch Sie Teil unseres Teams in Vollzeit oder Teilzeit.
Pflegefachkraft (m/w/d) für die Intensivstation Arbeitgeber: Medizinisches Zentrum für Gesundheit Bad Lippspringe GmbH -MZG-Westfalen
Kontaktperson:
Medizinisches Zentrum für Gesundheit Bad Lippspringe GmbH -MZG-Westfalen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (m/w/d) für die Intensivstation
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Intensivpflege, insbesondere über beatmungspflichtige Patienten und extracorporale Verfahren wie ECMO und Dialyse. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Standards und Technologien vertraut bist.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachkollegen oder besuche Veranstaltungen im Bereich Intensivpflege. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in die Klinik gewinnen, die dir bei deinem Bewerbungsgespräch helfen können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deiner praktischen Erfahrung in der Intensivpflege zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit, die deine Fähigkeiten und dein Engagement für die Patientenversorgung unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke, da diese Eigenschaften in der Intensivpflege besonders wichtig sind. Bereite dich darauf vor, wie du in stressigen Situationen mit deinem Team zusammenarbeitest und wie du zur Verbesserung der Patientensicherheit beiträgst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (m/w/d) für die Intensivstation
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Karl-Hansen-Klinik: Recherchiere die Karl-Hansen-Klinik und ihre Intensivstation. Informiere dich über die angebotenen Leistungen, das Team und die Werte der Klinik, um in deiner Bewerbung gezielt darauf eingehen zu können.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen im Bereich der Intensivpflege hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Versorgung beatmungspflichtiger Patienten und den Umgang mit extracorporalen Verfahren.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Intensivpflege und deine Motivation, Teil des Teams zu werden, darlegst. Gehe auf spezifische Aspekte der Klinik ein, die dich ansprechen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Medizinisches Zentrum für Gesundheit Bad Lippspringe GmbH -MZG-Westfalen vorbereitest
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Da die Stelle in der Intensivpflege ist, solltest du dich auf Fragen zu beatmungspflichtigen Patienten und extracorporalen Verfahren wie ECMO und Dialyse vorbereiten. Zeige dein Wissen und deine Erfahrung in diesen Bereichen.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
In der Intensivstation ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast. Das wird deine Eignung für die Position unterstreichen.
✨Zeige deine Belastbarkeit
Intensivpflege kann stressig sein. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du unter Druck ruhig geblieben bist und effektive Entscheidungen getroffen hast. Dies zeigt, dass du für die Herausforderungen der Intensivstation gewappnet bist.
✨Stelle Fragen zur Klinik und zum Team
Zeige dein Interesse an der Karl-Hansen-Klinik, indem du Fragen zur Unternehmenskultur, den Fortbildungsmöglichkeiten und dem Team stellst. Das zeigt, dass du langfristig Teil des Teams werden möchtest.