Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team im Stationssekretariat der Pneumologie und Kardiologie.
- Arbeitgeber: Werde Teil des Florence-Nightingale-Krankenhauses, einer renommierten Einrichtung der Kaiserswerther Diakonie.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein familiäres Arbeitsumfeld und die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Erlebe eine sinnvolle Arbeit, wo jeder Herzschlag zählt und du einen echten Unterschied machst.
- Gewünschte Qualifikationen: Engagement, Verantwortungsbewusstsein und ein starkes Auftreten sind gefragt.
- Andere Informationen: Arbeite in einem interdisziplinären Team mit 85 Patienten und vielfältigen Krankheitsbildern.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sie haben Lust auf etwas Neues? Tauchen Sie ein in die Welt der Pneumologie und Kardiologie, wo jeder Herzschlag zählt und jeder Atemzug Leben bedeutet. Wir, die Klinik für Pneumologie und Kardiologie im Florence-Nightingale-Krankenhaus der Kaiserswerther Diakonie, betreuen verteilt auf drei Stationen 85 Patienten und Patientinnen mit diversen Krankheitsbildern des Herz-Kreislaufsystems.
Die arbeiten in einem interdisziplinären Team und ein familiäres Verhältnis unter den Kollegen:innen zeichnen uns aus. Wenn auch Sie Teil des Teams werden möchten, engagiert, verantwortungsbewusst und ein starkes Auftreten haben sind Sie genau richtig bei uns!
Medizinische Fachangestellte / MFA Pneumologie und Kardiologie für das Stationssekretariat (m/w/d) Arbeitgeber: Kaiserswerther Diakonie
Kontaktperson:
Kaiserswerther Diakonie HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Medizinische Fachangestellte / MFA Pneumologie und Kardiologie für das Stationssekretariat (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Pneumologie und Kardiologie. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an diesen Fachgebieten hast und bereit bist, dich kontinuierlich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Veranstaltungen oder Seminare, die sich mit Pneumologie und Kardiologie befassen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Arbeitsweise in diesem Bereich zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit zu demonstrieren. In einem interdisziplinären Team ist es wichtig, gut mit anderen zusammenzuarbeiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Teamarbeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für die Patientenversorgung. Bereite dich darauf vor, im Gespräch zu erläutern, wie du dazu beitragen kannst, die Lebensqualität der Patienten zu verbessern und welche Werte dir in der medizinischen Versorgung wichtig sind.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinische Fachangestellte / MFA Pneumologie und Kardiologie für das Stationssekretariat (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Klinik: Recherchiere die Klinik für Pneumologie und Kardiologie im Florence-Nightingale-Krankenhaus. Informiere dich über ihre Werte, das Team und die spezifischen Anforderungen der Stelle.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen im Bereich der Medizinischen Fachangestellten hervorhebt. Betone insbesondere deine Fähigkeiten in der Patientenbetreuung und Teamarbeit.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du in der Pneumologie und Kardiologie arbeiten möchtest. Hebe deine Leidenschaft für die Patientenversorgung und dein Engagement für das Team hervor.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kaiserswerther Diakonie vorbereitest
✨Informiere dich über die Klinik
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Klinik für Pneumologie und Kardiologie informieren. Verstehe die Werte und die Mission der Klinik, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Qualifikationen als Medizinische Fachangestellte unter Beweis stellen. Zeige, wie du in stressigen Situationen ruhig bleibst und im Team arbeitest.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Klinik. Frage nach den Herausforderungen im Team oder wie die interdisziplinäre Zusammenarbeit aussieht.
✨Präsentiere dich selbstbewusst
Ein starkes Auftreten ist wichtig. Achte auf deine Körpersprache, halte Blickkontakt und sprich klar und deutlich. Zeige, dass du engagiert und motiviert bist, Teil des Teams zu werden.