Logopäden/in (m/w/d)
Jetzt bewerben

Logopäden/in (m/w/d)

Bad Harzburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Kinder mit Sprachentwicklungsauffälligkeiten in kleinen Gruppen.
  • Arbeitgeber: Lummerland ist ein innovativer Sprachheilkindergarten, der Bewegung und Bildung vereint.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Sprachentwicklung von Kindern und arbeite in einem engagierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Logopädie oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Engagierte Zusammenarbeit mit Eltern und Fachkräften ist Teil des Konzepts.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Im Sprachheilkindergarten Lummerland fördern die Mitarbeiter*innen Kinder mit Auffälligkeiten in der Sprachentwicklung in kleinen Gruppen bis maximal acht Kindern. Um dieses Ziel zu erreichen vereint das Lummerland Bewegungsförderung, Bildung und Sprachtherapie unter einem Dach. Bei dieser Form der Intensivtherapie arbeiten Sprachtherapeuten, Ergotherapeuten, pädagogische Mitarbeiter und Eltern eng zusammen.

Logopäden/in (m/w/d) Arbeitgeber: Lebenshilfe Goslar gGmbH

Der Sprachheilkindergarten Lummerland ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine unterstützende und kollegiale Arbeitsatmosphäre bietet. Hier haben Mitarbeiter*innen die Möglichkeit, in einem interdisziplinären Team zu arbeiten und sich kontinuierlich weiterzuentwickeln, während sie einen bedeutenden Beitrag zur Sprachförderung von Kindern leisten. Die Kombination aus Bewegungsförderung, Bildung und Sprachtherapie schafft ein einzigartiges Umfeld, das sowohl für die Kinder als auch für die Mitarbeiter*innen bereichernd ist.
L

Kontaktperson:

Lebenshilfe Goslar gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Logopäden/in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Suche nach Fachgruppen oder Online-Communities für Logopäden, um Kontakte zu knüpfen und Informationen über offene Stellen zu erhalten. Oft erfährst du so von Möglichkeiten, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.

Tip Nummer 2

Besuche lokale Veranstaltungen oder Workshops im Bereich Sprachtherapie. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch direkt mit potenziellen Arbeitgebern ins Gespräch kommen und einen bleibenden Eindruck hinterlassen.

Tip Nummer 3

Informiere dich über die spezifischen Methoden und Ansätze, die im Sprachheilkindergarten Lummerland verwendet werden. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit deren Konzepten auseinandergesetzt hast und wie du aktiv zur Förderung der Kinder beitragen kannst.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen über Teamarbeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit übst. Da die Arbeit im Lummerland stark teamorientiert ist, ist es wichtig, deine Erfahrungen und Fähigkeiten in diesem Bereich klar zu kommunizieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Logopäden/in (m/w/d)

Sprachtherapeutische Kenntnisse
Erfahrung in der Arbeit mit Kindern
Einfühlungsvermögen
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Beobachtungs- und Analysefähigkeiten
Flexibilität
Planungs- und Organisationsfähigkeiten
Kenntnisse in der Bewegungsförderung
Fähigkeit zur individuellen Förderung
Elternarbeit und -beratung
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Motivationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den Sprachheilkindergarten Lummerland: Recherchiere gründlich über die Einrichtung, ihre Philosophie und die spezifischen Anforderungen an die Logopäden. Besuche die Website und lies über deren Ansätze zur Sprachförderung.

Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle darlegst. Betone deine Erfahrungen in der Sprachtherapie und wie du zur Förderung der Kinder beitragen kannst.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Achte darauf, dass deine Ausbildung und beruflichen Stationen klar strukturiert und auf die Anforderungen der Stelle abgestimmt sind.

Zusätzliche Dokumente beifügen: Falls erforderlich, füge weitere Dokumente wie Zeugnisse, Nachweise über Fortbildungen oder Referenzen bei. Diese können deine Eignung für die Position unterstreichen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lebenshilfe Goslar gGmbH vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Sprachtherapie und wie du mit Kindern umgehst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge zeigen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da im Lummerland eine enge Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Fachbereichen gefordert ist, solltest du betonen, wie du in einem interdisziplinären Team arbeitest und kommunizierst.

Informiere dich über das Konzept des Sprachheilkindergartens

Mach dich mit den Methoden und Ansätzen vertraut, die im Lummerland verwendet werden. Zeige dein Interesse an der Kombination von Bewegungsförderung, Bildung und Sprachtherapie.

Bereite Fragen für das Interview vor

Stelle Fragen zur Arbeitsweise im Lummerland, zu den Herausforderungen, die die Kinder haben, und zu den Erwartungen an die Rolle. Das zeigt dein Engagement und Interesse an der Position.

Logopäden/in (m/w/d)
Lebenshilfe Goslar gGmbH
Jetzt bewerben
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>