Ergotherapeut/in
Jetzt bewerben

Ergotherapeut/in

Ausbildung 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
P

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Ergotherapeuten helfen Menschen mit physischen und psychischen Beeinträchtigungen, ihre Selbstständigkeit zu fördern.
  • Arbeitgeber: Die Private Fachschule für Wirtschaft und Soziales gGmbH bietet anerkannte Ausbildungen in Sondershausen, Gera, Suhl und Erfurt.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte eine bundesweit anerkannte Ausbildung und Unterstützung beim Berufseinstieg nach dem Abschluss.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben anderer aktiv mit und arbeite in einem unterstützenden, kreativen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Therapie und Kreativität; keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir haben 2013 den Deutschen Schulpreis gewonnen und bieten fast 100% Vermittlung in den Beruf.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Ergotherapeuten und Ergotherapeutinnen arbeiten mit kranken und behinderten Menschen aller Altersstufen. Sie wenden handwerklich-gestalterische Techniken an und setzen alltagsbewältigende Methoden ein, um physische sowie psychische Beeinträchtigungen zu behandeln und so eine größtmögliche selbständige Lebensführung zu ermöglichen.

Die Ergotherapie ist eine aktive Behandlungsmethode, bei der der Patient / die Patientin unter Anleitung überwiegend selbst handelt. Im Unterschied zur Krankengymnastik werden mittels handwerklicher-schöpferischer Arbeit gezielte, der jeweiligen Behinderung und des Alters entsprechend, individuelle Bewegungsanleitungen gegeben, durch die Störungen der Motorik, Sensorik und Wahrnehmung ausgeglichen werden können.

Ergotherapie gehört zu den wichtigsten Heilmaßnahmen der Rehabilitation. Die Private Fachschule für Wirtschaft und Soziales gGmbH ist Träger von Staatlich anerkannten berufsbildenden Schulen in Sondershausen, Gera, Suhl und Erfurt und anerkannter Bildungsträger nach AZAV.

Im Jahr 2013 wurden wir Preisträger beim Deutschen Schulpreis und erhielten den Preis der Jury. Unsere Abschlüsse genießen bundesweite Anerkennung und sind Ausgangspunkt für einen erfolgreichen Start ins Berufsleben, weitere Aufstiegsqualifizierung oder berechtigen zum selbstständigen therapeutischen Behandeln. Selbstverständlich helfen wir Ihnen auch nach Ihrem erfolgreichen Abschluss den beruflichen Einstieg zu finden. Beispielsweise wurden in den letzten Jahren Ergotherapeuten, Logopäden, Podologen, Heilerziehungspfleger, Erzieher fast zu 100% in Arbeit vermittelt.

Ergotherapeut/in Arbeitgeber: Private Fachschule für Wirtschaft und Soziales gGmbH

Die Private Fachschule für Wirtschaft und Soziales gGmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine unterstützende und fördernde Arbeitsumgebung für Ergotherapeuten bietet. Mit einem starken Fokus auf berufliche Weiterbildung und einer hohen Vermittlungsquote in den Arbeitsmarkt, profitieren unsere Mitarbeiter von vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten. Zudem zeichnet sich unser Standort durch eine enge Zusammenarbeit mit regionalen Gesundheitseinrichtungen aus, was die praktische Anwendung des Erlernten fördert und die Integration in die Gemeinschaft stärkt.
P

Kontaktperson:

Private Fachschule für Wirtschaft und Soziales gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ergotherapeut/in

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um dich mit anderen Ergotherapeuten und Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise von ungeschriebenen Stellenangeboten erfahren.

Tip Nummer 2

Engagiere dich in Fachgruppen oder Foren, die sich mit Ergotherapie beschäftigen. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch auf Jobangebote stoßen, die nicht immer öffentlich ausgeschrieben werden.

Tip Nummer 3

Informiere dich über lokale Einrichtungen und Kliniken, die Ergotherapie anbieten. Oftmals haben sie eigene Karriereseiten oder stellen direkt ein, ohne eine öffentliche Ausschreibung zu machen. Ein persönlicher Besuch kann ebenfalls einen positiven Eindruck hinterlassen.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen für Ergotherapeuten recherchierst. Überlege dir auch, welche spezifischen Fähigkeiten und Erfahrungen du einbringen kannst, um dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ergotherapeut/in

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Handwerkliches Geschick
Kenntnisse in der Ergotherapie
Analytisches Denken
Teamfähigkeit
Flexibilität
Patientenorientierung
Motivationsfähigkeit
Kenntnisse über psychische und physische Beeinträchtigungen
Fähigkeit zur individuellen Anpassung von Therapien
Zeitmanagement
Dokumentationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Ergotherapie: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich intensiv mit dem Beruf des Ergotherapeuten und der Institution, bei der du dich bewirbst, auseinandersetzen. Verstehe die Anforderungen und die Philosophie der Ergotherapie, um dies in deiner Bewerbung zu reflektieren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ergotherapie relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone Praktika, ehrenamtliche Tätigkeiten oder relevante Studiengänge, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Ergotherapeut/in werden möchtest und was dich an der Stelle reizt. Gehe auf deine persönlichen Stärken und Erfahrungen ein, die dich für die Position qualifizieren.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und den allgemeinen Ausdruck, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Private Fachschule für Wirtschaft und Soziales gGmbH vorbereitest

Bereite dich auf praktische Fragen vor

Da Ergotherapeuten oft mit praktischen Techniken arbeiten, solltest du dich auf Fragen vorbereiten, die deine praktischen Fähigkeiten und dein Wissen über verschiedene Behandlungsmethoden testen. Überlege dir Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Erfahrungen, die deine Kompetenzen unter Beweis stellen.

Zeige Empathie und Kommunikationsfähigkeiten

In der Ergotherapie ist es wichtig, empathisch zu sein und gut kommunizieren zu können. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du erfolgreich mit Patienten kommuniziert hast oder wie du auf deren Bedürfnisse eingegangen bist.

Informiere dich über die Einrichtung

Recherchiere die Private Fachschule für Wirtschaft und Soziales gGmbH und ihre Programme. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele der Einrichtung verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Einrichtung. Frage beispielsweise nach den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung oder nach den Herausforderungen, die in der Ergotherapie an der Schule auftreten können.

P
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>