Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung und Optimierung von Softwarelösungen im Verkehrsbereich.
- Arbeitgeber: Die Rheinbahn sichert Mobilität in Düsseldorf und ist Marktführer im VRR.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten, 30 Tage Urlaub und viele Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Mobilität mit einem innovativen Team und spannenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder IT-Ausbildung mit relevanter Berufserfahrung.
- Andere Informationen: Chancengleichheit und Förderung von Frauen sowie Bewerbungen von Menschen mit Einwanderungsgeschichte sind willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Gestalten Sie mit uns Ihre Zukunft! Die Rheinbahn steht für Flexibilität und Mobilität. Unsere Aufgabe ist die Sicherung von Mobilität für Menschen in Düsseldorf und der Region. Als größtes Nahverkehrsunternehmen im Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) erzielen wir seit Jahren überdurchschnittliche Markterfolge.
Zu Ihrem Aufgabengebiet gehören:
- Systembetreuung im Betriebs- und Verkehrsbereich
- Betreuung der Planungssoftware von Fahrten, Umläufen, Mobilitätsinformationen, Betriebsmeldeerfassung, Fahrertabletsoftware und Abstimmung der damit verbundenen Schnittstellen
- Implementierung, Customizing und Anwendung von Software-Lösungen
- Spezifizierung, Kommunikation und Abstimmung von Anforderungen an die Systeme
- Beratung der Kunden zur Optimierung der Geschäftsprozesse im Bereich Betrieb, Verkehr und Planung
- Übernahme von Projekt- oder Teilprojektleitung
- Testung neu implementierter Anforderungen und Schnittstellen
- Erstellung und Aktualisierung von Programm- und Systemdokumentationen
- Enge Zusammenarbeit mit den Fachabteilungen und externen Beratern
- Begleitung von Ausschreibungen für Hard- und Software-Lösungen
Das wünschen wir uns:
- Abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Informatik, Wirtschaftsinformatik, Computer Science, System Engineering, Digital Engineering oder Ähnliches
- Alternativ eine abgeschlossene IT-Ausbildung, beispielsweise zum Fachinformatiker Anwendungsentwicklung, Fachinformatiker Systemintegration oder vergleichbar mit entsprechender Berufserfahrung
- Zertifizierung im Projektmanagement
- Kenntnisse in den Betriebs- und Verkehrsprozessen
- Gute Kenntnisse der betreuten Systeme
- Projekterfahrung
- Sehr gute Planungs- und Organisationsfähigkeiten
- Eigenverantwortlichkeit und Teamfähigkeit
- Sorgfältige, gewissenhafte und selbstständige Arbeitsweise
- Hohe Belastbarkeit und Flexibilität
- Konzeptionelles und prozessorientiertes Denken
- Wirtschaftliches und zielorientiertes Handeln
- Bereitschaft zur Weiterbildung setzen wir voraus
Das bieten wir Ihnen:
- Anspruchsvolle, spannende wie abwechslungsreiche Tätigkeit
- Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten
- Unbefristeter Arbeitsvertrag
- Anspruch auf Weihnachts-, Urlaubsgeld und Leistungsprämie
- Anspruch auf Betriebsrente
- Gehalt nach Tarifvertrag mit bezahlten Überstunden
- Tariflicher Urlaub von 30 Tagen
- Fahrradleasing
- FirmenTicket, modernes Betriebsrestaurant, eigener Fitnessraum und vielseitige Gesundheitsmaßnahmen, Corporate Benefits und vieles mehr
Die Rheinbahn hat sich Chancengleichheit für alle Geschlechter und berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt. Wir freuen uns deshalb sehr über Bewerbungen weiblicher Fachkräfte. Ausdrücklich erwünscht sind auch Bewerbungen von Menschen mit Einwanderungsgeschichte. Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt.
Fühlen Sie sich angesprochen? Dann bewerben Sie sich gerne ganz unkompliziert über unser Bewerberportal. Bitte vergessen Sie nicht, uns Ihre Gehaltsvorstellung sowie den frühestmöglichen Eintrittstermin mitzuteilen.
Ansprechpartner: Benjamin Erben
Informatiker, Wirtschaftsinformatiker, erfahrener Fachinformatiker o. ä. als Systembetreuer*in (w... Arbeitgeber: Rheinbahn AG

Kontaktperson:
Rheinbahn AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Informatiker, Wirtschaftsinformatiker, erfahrener Fachinformatiker o. ä. als Systembetreuer*in (w...
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Rheinbahn und deren aktuelle Projekte. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Firma und ihren Herausforderungen hast. Das hebt dich von anderen Bewerbern ab.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die spezifisch für die Systembetreuung sind. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Softwarebetreuung und im Projektmanagement verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über relevante Zertifikate oder Kurse, die du absolviert hast oder absolvieren möchtest. Dies zeigt dein Engagement und deine Motivation, dich ständig weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Informatiker, Wirtschaftsinformatiker, erfahrener Fachinformatiker o. ä. als Systembetreuer*in (w...
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Systembetreuung und Projektmanagement-Zertifizierungen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen zur Unternehmensstrategie der Rheinbahn passen.
Gehaltsvorstellung und Eintrittstermin: Vergiss nicht, deine Gehaltsvorstellung sowie den frühestmöglichen Eintrittstermin in deiner Bewerbung anzugeben. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stellenanzeige ernst nimmst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rheinbahn AG vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensziele
Informiere dich über die Rheinbahn und ihre Rolle im Verkehrsverbund Rhein-Ruhr. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Mobilität in Düsseldorf verstehst und wie deine Fähigkeiten zur Erreichung dieser Ziele beitragen können.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Kenntnisse in der Systembetreuung und Softwareanpassung demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Kenntnisse der Betriebs- und Verkehrsprozesse
Stelle sicher, dass du ein gutes Verständnis der Betriebs- und Verkehrsprozesse hast, die für die Position relevant sind. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die dein Wissen über diese Prozesse testen.
✨Fragen zur Teamarbeit und Flexibilität
Da Teamfähigkeit und Flexibilität wichtige Anforderungen sind, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen und deine Fähigkeit, dich an wechselnde Anforderungen anzupassen, zu sprechen.