Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Patientenversorgung auf der Intensivstation und entwickle innovative Pflegeansätze.
- Arbeitgeber: Das UKSH ist ein führendes Krankenhaus, das Karrierechancen in der Pflege bietet.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die Pflege mit und arbeite in einem dynamischen, internationalen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Akademische Qualifikation in der Pflege und Interesse an innovativen Pflegekonzepten.
- Andere Informationen: Einstieg in ein engagiertes Team auf der internistisch-kardiologischen Intensivstation.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das UKSH unterstützt Sie bei Ihrer beruflichen Karriere in der Pflege und gibt Ihnen die Chance Theorie und Praxis in der Pflege zu verbinden. Sie haben die Möglichkeit, in der Zusammenarbeit mit der Pflegerischen Teamleitung die Basis zur Einarbeitung unserer internationalen Kolleginnen und Kollegen weiter zu entwickeln, durchzuführen und innovativ neu zu denken.
Ebenfalls sollten Sie offen sein, auch in anderen pflegerischen Themen Statements zu setzen und weiterzuentwickeln.
Kommen Sie in unser Team der K303/K304 und unterstützen Sie uns zum nächstmöglichen Zeitpunkt als akademisch qualifizierte Pflegefachkraft (AQP), mit erweitertem Tätigkeitsbereich innerhalb der direkten, klinischen Patientenversorgung, in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis!
Akademisierte Pflegekraft (m/w/d) für die Internistisch-kardiologische Intensivstation Arbeitgeber: IBAF Logopädieschule am UKSH
Kontaktperson:
IBAF Logopädieschule am UKSH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Akademisierte Pflegekraft (m/w/d) für die Internistisch-kardiologische Intensivstation
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an die akademisierte Pflegekraft in der internistisch-kardiologischen Intensivstation. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich verstehst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen Mitarbeitern oder ehemaligen Kollegen des UKSH. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu innovativen Ansätzen in der Pflege vor. Überlege dir, wie du deine Ideen zur Weiterentwicklung der Pflegepraxis einbringen kannst, um im Vorstellungsgespräch zu glänzen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit. Betone, wie wichtig dir Teamarbeit ist und wie du dazu beitragen kannst, die Einarbeitung internationaler Kollegen zu unterstützen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Akademisierte Pflegekraft (m/w/d) für die Internistisch-kardiologische Intensivstation
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als akademisierte Pflegekraft wichtig sind.
Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche Erfahrungen du mitbringst, die dich für die Rolle qualifizieren.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen sowie Qualifikationen hervorhebt, die für die Arbeit auf der internistisch-kardiologischen Intensivstation von Bedeutung sind.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Unterlagen, wie Zeugnisse und Nachweise, beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei IBAF Logopädieschule am UKSH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Intensivpflege und wie du Theorie in die Praxis umsetzt. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit kritischen Situationen zeigen.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da die Zusammenarbeit mit der pflegerischen Teamleitung wichtig ist, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Bereite Beispiele vor, die deine Kommunikations- und Kooperationsfähigkeiten verdeutlichen.
✨Sei offen für Innovationen
Das Unternehmen sucht nach jemandem, der bereit ist, neue Ideen in die Pflege einzubringen. Überlege dir, wie du innovative Ansätze in der Patientenversorgung umgesetzt hast oder umsetzen möchtest, und teile diese Ideen während des Interviews.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mach dich mit den Werten und Zielen des UKSH vertraut. Zeige im Interview, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.