Pflegefachassistent (m/w/d)
Jetzt bewerben

Pflegefachassistent (m/w/d)

Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Menschen in der ambulanten Pflege und gestalte ihren Alltag aktiv mit.
  • Arbeitgeber: AWO Rhein-Oberberg e.V. ist eine engagierte Organisation mit über 1.200 Mitarbeitern.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Teamumfeld.
  • Warum dieser Job: Mach einen echten Unterschied im Leben von Menschen und arbeite in einem tollen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Empathie, Teamgeist und eine Leidenschaft für die Pflege mitbringen.
  • Andere Informationen: Werde Teil einer starken Gemeinschaft mit 2.500 Mitgliedern und 15 Ortsvereinen.

Ambulante Pflege, die bewegt – Werde Teil unserer Sozialstation! Arbeiten bei der AWO Rhein-Oberberg e.V. Bei der AWO bist Du nicht nur einer von vielen – Denn Du gestaltest aktiv das soziale Miteinander in unserer Region mit. In einem Team von über 1.200 engagierten Kolleg: innen sorgen wir gemeinsam dafür, dass Menschen in allen Lebenslagen die Unterstützung bekommen, die sie brauchen. Wir sind fest in der Region verwurzelt, mit 2.500 Mitgliedern und 15 Ortsvereinen. Wenn Du einen Job suchst, bei dem Dein Einsatz wirklich zählt und bei dem Du etwas bewegen kannst, bist Du bei uns genau richtig!

Pflegefachassistent (m/w/d) Arbeitgeber: AWO Rhein-Oberberg e.V.

Die AWO Rhein-Oberberg e.V. ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Dir die Möglichkeit bietet, aktiv das soziale Miteinander in unserer Region zu gestalten. Mit einem starken Team von über 1.200 engagierten Kolleg:innen fördern wir eine wertschätzende Arbeitskultur, die auf Zusammenarbeit und persönlichem Wachstum basiert. Zudem bieten wir vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie die Chance, in einer fest verwurzelten Organisation mit 15 Ortsvereinen einen echten Unterschied im Leben der Menschen zu machen.
A

Kontaktperson:

AWO Rhein-Oberberg e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegefachassistent (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die AWO Rhein-Oberberg e.V. und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission und die sozialen Ziele der Organisation verstehst und unterstützen möchtest.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der ambulanten Pflege unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du praxisorientiert bist und weißt, was auf dich zukommt.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der AWO. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und der Organisation zeigen. Das kann Fragen zur Teamdynamik oder zu den Herausforderungen in der ambulanten Pflege umfassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachassistent (m/w/d)

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Pflegekenntnisse
Organisationstalent
Belastbarkeit
Zeitmanagement
Verantwortungsbewusstsein
Flexibilität
Erste-Hilfe-Kenntnisse
Dokumentationsfähigkeiten
Interkulturelle Kompetenz
Konfliktlösungskompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über die AWO: Recherchiere die AWO Rhein-Oberberg e.V. und ihre Werte. Verstehe, wie sie in der ambulanten Pflege arbeiten und welche Rolle Du als Pflegefachassistent spielen würdest.

Lebenslauf anpassen: Gestalte Deinen Lebenslauf so, dass er Deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen im Bereich der Pflege hervorhebt. Betone Deine Teamfähigkeit und Dein Engagement für das soziale Miteinander.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du erklärst, warum Du bei der AWO arbeiten möchtest und wie Du zur Verbesserung der ambulanten Pflege beitragen kannst.

Bewerbung einreichen: Sende Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor Du sie abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AWO Rhein-Oberberg e.V. vorbereitest

Informiere dich über die AWO

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die AWO Rhein-Oberberg e.V. informieren. Verstehe ihre Werte, Mission und die Art der Dienstleistungen, die sie anbieten. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du in der ambulanten Pflege gearbeitet hast. Dies könnte Situationen umfassen, in denen du Herausforderungen gemeistert oder besondere Unterstützung geleistet hast.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das könnten Fragen zur Teamdynamik, zu den Herausforderungen in der ambulanten Pflege oder zu Weiterbildungsmöglichkeiten sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.

Zeige Empathie und Teamgeist

In der Pflege ist Empathie entscheidend. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du mit Patienten und Kollegen interagierst. Betone deine Fähigkeit, im Team zu arbeiten und auf die Bedürfnisse anderer einzugehen.

Pflegefachassistent (m/w/d)
AWO Rhein-Oberberg e.V.
Jetzt bewerben
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>