Hauswirtschaftskraft - Hospiz - Taunusstein (m/w/d)
Jetzt bewerben
Hauswirtschaftskraft - Hospiz - Taunusstein (m/w/d)

Hauswirtschaftskraft - Hospiz - Taunusstein (m/w/d)

Teilzeit 18000 - 24000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze ältere Menschen im Hospiz und fördere ihre Lebensqualität.
  • Arbeitgeber: Caritas Altenwohn- und Pflegegesellschaft mbH ist ein engagierter Anbieter in der Altenhilfe.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem sinnvollen Umfeld zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die letzte Lebensphase von Menschen mit Mitgefühl und Respekt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, aber Empathie und Teamgeist sind wichtig.
  • Andere Informationen: Teilzeitstelle (30%) in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 18000 - 24000 € pro Jahr.

Unbefristet und in Teilzeit (30%) gesucht für unser Hospiz St. Ferrutius. Die Unterstützung und Förderung älterer Menschen ist dein Steckenpferd? Dann bist du bei der Caritas Altenwohn- und Pflegegesellschaft mbH genau richtig!

Ein Schwerpunkt unserer Arbeit liegt im Bereich der stationären und mobilen Altenhilfe sowie im Hospiz St. Ferrutius, besonders auf der letzten Lebensphase. Wir freuen uns auf deine Mitarbeit in unserem Hospiz St. Ferrutius.

Hauswirtschaftskraft - Hospiz - Taunusstein (m/w/d) Arbeitgeber: Caritasverband Wiesbaden-Rheingau- Taunus e. V.

Die Caritas Altenwohn- und Pflegegesellschaft mbH bietet ein unterstützendes und wertschätzendes Arbeitsumfeld, in dem die Förderung älterer Menschen im Mittelpunkt steht. Unsere Mitarbeiter profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, einer starken Teamkultur und vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten, die eine persönliche und berufliche Entwicklung fördern. Arbeiten Sie in unserem Hospiz St. Ferrutius in Taunusstein und erleben Sie die Erfüllung, die mit der Begleitung von Menschen in ihrer letzten Lebensphase verbunden ist.
C

Kontaktperson:

Caritasverband Wiesbaden-Rheingau- Taunus e. V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Hauswirtschaftskraft - Hospiz - Taunusstein (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse und Herausforderungen, mit denen ältere Menschen in der letzten Lebensphase konfrontiert sind. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für diese Themen hast.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich Altenpflege oder Hospizarbeit. Besuche lokale Veranstaltungen oder Seminare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen in der Altenpflege beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit älteren Menschen geholfen hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit älteren Menschen durch ehrenamtliche Tätigkeiten oder Praktika in ähnlichen Einrichtungen. Dies kann deine Motivation und dein Engagement unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hauswirtschaftskraft - Hospiz - Taunusstein (m/w/d)

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Organisationstalent
Vertrautheit mit Pflege- und Betreuungsstandards
Flexibilität
Belastbarkeit
Grundkenntnisse in der Altenpflege
Einfühlungsvermögen
Zeitmanagement
Verantwortungsbewusstsein
Interkulturelle Kompetenz
Pflege von Angehörigen
Erste-Hilfe-Kenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Caritas Altenwohn- und Pflegegesellschaft mbH: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Caritas Altenwohn- und Pflegegesellschaft mbH und deren Werte informieren. Verstehe, was das Hospiz St. Ferrutius ausmacht und welche Philosophie hinter der Arbeit mit älteren Menschen steht.

Betone deine Erfahrungen: In deiner Bewerbung ist es wichtig, relevante Erfahrungen im Bereich der Altenhilfe oder Hospizarbeit hervorzuheben. Beschreibe konkrete Situationen, in denen du ältere Menschen unterstützt hast, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte klar und prägnant sein. Erkläre, warum du dich für die Stelle als Hauswirtschaftskraft interessierst und wie du zur Unterstützung und Förderung älterer Menschen beitragen kannst. Zeige deine Motivation und Leidenschaft für die Arbeit im Hospiz.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Ein fehlerfreies und gut strukturiertes Dokument hinterlässt einen positiven Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Caritasverband Wiesbaden-Rheingau- Taunus e. V. vorbereitest

Zeige deine Leidenschaft für die Altenpflege

Erzähle während des Interviews von deinen Erfahrungen und deiner Motivation, älteren Menschen zu helfen. Deine Begeisterung für die Arbeit im Hospiz wird positiv wahrgenommen.

Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit vor

In einem Hospiz ist Teamarbeit entscheidend. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine sozialen Fähigkeiten zu demonstrieren.

Informiere dich über das Hospiz St. Ferrutius

Recherchiere im Vorfeld über die Werte und die Philosophie des Hospizes. Zeige im Interview, dass du die Mission der Caritas Altenwohn- und Pflegegesellschaft mbH verstehst und teilst.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise im Hospiz zu erfahren.

Hauswirtschaftskraft - Hospiz - Taunusstein (m/w/d)
Caritasverband Wiesbaden-Rheingau- Taunus e. V.
Jetzt bewerben
C
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>