Duales Studium BWL (m/w/d)
Jetzt bewerben

Duales Studium BWL (m/w/d)

Karlsruhe Duales Studium Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Z

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst in verschiedenen Abteilungen arbeiten und praktische Erfahrungen sammeln.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das jungen Talenten eine Plattform bietet.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und zahlreiche Weiterbildungschancen warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine dynamische Unternehmenskultur und trage aktiv zur Unternehmensentwicklung bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Abitur oder Fachabitur haben und motiviert sein, Neues zu lernen.
  • Andere Informationen: Das duale Studium kombiniert Theorie und Praxis – perfekt für deine Karriere!

APCT1_DE

Duales Studium BWL (m/w/d) Arbeitgeber: ZG Raiffeisen

Als Arbeitgeber bietet unser Unternehmen ein inspirierendes Umfeld für das duale Studium BWL, in dem Sie praxisnahe Erfahrungen sammeln und gleichzeitig Ihre akademischen Ziele verfolgen können. Wir fördern eine offene und unterstützende Unternehmenskultur, die auf Teamarbeit und individuelle Entwicklung setzt, und bieten Ihnen zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten sowie attraktive Benefits, die das Arbeiten bei uns besonders machen. Unsere Lage ermöglicht es Ihnen, in einer dynamischen Stadt zu leben, die reich an kulturellen und beruflichen Chancen ist.
Z

Kontaktperson:

ZG Raiffeisen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium BWL (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an duale Studenten in der BWL. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und bereit bist, dich aktiv einzubringen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen dualen Studenten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen für duale Studiengänge recherchierst. Übe deine Antworten, um selbstbewusst und gut vorbereitet aufzutreten.

Tip Nummer 4

Zeige deine Motivation und Leidenschaft für das Unternehmen und das duale Studium. Erkläre, warum du gerade bei uns lernen und arbeiten möchtest, und was du zur Unternehmenskultur beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium BWL (m/w/d)

Analytisches Denken
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Zeitmanagement
Selbstorganisation
Grundkenntnisse in BWL
Mathematische Fähigkeiten
Präsentationsfähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen
Englischkenntnisse
Flexibilität
Verhandlungsgeschick

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über deren Werte, Kultur und die spezifischen Anforderungen des dualen Studiums in BWL zu erfahren.

Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für das duale Studium BWL interessierst und was dich an dem Unternehmen reizt. Betone deine Motivation und relevante Erfahrungen, die dich für die Position qualifizieren.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen des dualen Studiums zugeschnitten ist. Hebe relevante Praktika, Studienleistungen oder Projekte hervor, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, solltest du sie sorgfältig Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Formulierungen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ZG Raiffeisen vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Unternehmenswerte, die Produkte und die Branche, in der es tätig ist. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite konkrete Beispiele vor

Überlege dir im Voraus einige konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Studium, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen verdeutlichen. Dies kann dir helfen, deine Antworten während des Interviews zu untermauern.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an dem Gespräch teilnimmst und wirklich an der Position interessiert bist. Fragen zur Unternehmenskultur oder zu den Erwartungen an die Rolle sind immer gut.

Kleide dich angemessen

Achte darauf, dass du dich für das Interview angemessen kleidest. Ein professionelles Auftreten kann einen positiven ersten Eindruck hinterlassen. Informiere dich über den Dresscode des Unternehmens und passe deine Kleidung entsprechend an.

Duales Studium BWL (m/w/d)
ZG Raiffeisen
Jetzt bewerben
Z
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>