Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung, Installation und Instandhaltung von Stromversorgungssystemen.
- Arbeitgeber: ENACO ist Teil der Freitag Gruppe, einem führenden Energiedienstleister in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Sicherer Arbeitsplatz, 30 Tage Urlaub, tarifliche Bezahlung und attraktive Firmenrabatte.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energie und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens Hauptschulabschluss, Interesse an Technik und handwerkliches Geschick erforderlich.
- Andere Informationen: Ausbildungsstart am 1. September 2025, Übernahmegarantie nach erfolgreichem Abschluss.
Energie ist unsere Stärke! Die ENACO Energieanlagen- und Kommunikationstechnik GmbH ist Teil der Freitag Gruppe - dem größten familiengeführten Energiedienstleister Deutschlands. Die Freitag Gruppe, die auf eine über 100-jährige Geschichte zurückblickt, umfasst derzeit 28 unabhängige und europaweit agierende Unternehmen mit über 3000 Mitarbeitern. Im Bereich Medienversorgung und Telekommunikation steht sie für moderne Versorgungstechnik, solides Handwerk, Zuverlässigkeit und Qualität.
Die ENACO Energieanlagen- und Kommunikationstechnik GmbH freut sich auf Deine Verstärkung für den Einsatzort Eggenfelden.
Ausbildungsstart: 1. September 2025
Berufsschule: 1. Lehrjahr Berufsschule Pfarrkirchen / 2. – 4. Lehrjahr Berufsschule Passau oder Altötting (Wohnort abhängig)
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Ausbildungsgehalt:
- 1. Lj.: 1.170,00 €
- 2. Lj.: 1.230,00 €
- 3. Lj.: 1.290,00 €
- 4. Lj.: 1.450,00 €
Deine Aufgaben:
- Wartungs-, Installations- und Instandhaltungstätigkeiten
- Du sorgst für eine reibungslose Stromversorgung
- Du arbeitest an Erdkabeln, Verteilerkästen, Freileitungen und allen dazugehörigen technischen Einrichtungen, die der Stromversorgung dienen
- EVU Sonderausbildung im Netzbau (Diese umfasst: Niederspannung, Mittelspannung, Wartungen an Trafostationen und Aggregatbedienung)
Dein Profil:
- Mindestens qualifizierter Hauptschulabschluss
- Du hast Spaß an Physik, Mathematik und interessierst dich für technische Herausforderungen
- Du besitzt handwerkliches Geschick
- Du bist offen für unterschiedliche Arbeitsumgebungen und Arbeitsbedingungen
- Du hast Interesse an Wartungs-, Installations- und Instandhaltungstätigkeiten
Deine Vorteile:
- Sicheren Arbeitsplatz in einem Traditionsunternehmen
- 37 Stunden/Woche
- 30 Tage Urlaub
- Tarifliche Bezahlung (IG Metall)
- Zuschuss zur betrieblichen Altersversorgung
- Übernahmegarantie nach deiner erfolgreich absolvierten Ausbildung
- Corporate Benefits - Attraktive Firmenrabatte, Jobrad und Sonderkonditionen für Mitarbeiter
- Entwicklungsmöglichkeiten und Aufstiegschancen
In dieser Stellenanzeige werden Personenbezeichnungen zugunsten einer besseren Lesbarkeit vereinheitlicht und beziehen sich gleichermaßen auf alle Geschlechter. Uns ist wichtig, wer DU bist. Dabei sind verschiedene Geschlechter, Herkunftsorte, Behinderungen, sexuelle Orientierungen oder religiöse Ansichten für uns kein Hindernis. Wir legen Wert auf Diversität, Integration und Akzeptanz und freuen uns auf Dich!
Neugierig geworden und voller Energie? Perfekt! Dann bewirb Dich jetzt, und zeig was in Dir steckt! Schicke uns einfach Dein aussagekräftiges Anschreiben, Deinen Lebenslauf und Dein aktuelles Schulzeugnis (Zwischen-/Jahreszeugnis).
Wir sind die Menschen, die hinter der Marke Freitag stehen. Gemeinsam schaffen wir die Basis für eine funktionierende Gesellschaft in Deutschland und Europa: Denn wir versorgen Euch mit Strom, Gas, Wasser, Wärme und Daten. Egal ob Wirtschaft, Wissenschaft, Medizin, Pflege oder ein glückliches Privat- und Familienleben - wir tragen unseren Teil bei und gestalten die Zukunft der Energie.
Ausbildung 2025 - Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) Arbeitgeber: ENACO Energieanlagen- und Kommunikationstechnik GmbH
Kontaktperson:
ENACO Energieanlagen- und Kommunikationstechnik GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung 2025 - Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die ENACO Energieanlagen- und Kommunikationstechnik GmbH und die Freitag Gruppe. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Unternehmenswerte und die Geschichte kennst. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Ausbildung.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Elektronik und Elektrotechnik beziehen. Du könntest beispielsweise gebeten werden, einfache Schaltpläne zu erklären oder Probleme zu lösen. Das zeigt, dass du dich mit dem Berufsfeld auseinandergesetzt hast.
✨Tip Nummer 3
Praktische Erfahrungen sind wichtig! Wenn du bereits Praktika oder Projekte im technischen Bereich gemacht hast, sprich darüber. Das zeigt, dass du handwerkliches Geschick besitzt und bereit bist, in verschiedenen Arbeitsumgebungen zu arbeiten.
✨Tip Nummer 4
Sei offen und kommunikativ während des Vorstellungsgesprächs. Die Fähigkeit, gut im Team zu arbeiten und mit anderen zu kommunizieren, ist in der Elektrotechnik entscheidend. Zeige, dass du ein Teamplayer bist und gerne mit anderen zusammenarbeitest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung 2025 - Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über das Unternehmen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über die ENACO Energieanlagen- und Kommunikationstechnik GmbH informieren. Verstehe ihre Werte, ihre Geschichte und was sie von anderen Unternehmen unterscheidet.
Gestalte ein überzeugendes Anschreiben: In Deinem Anschreiben solltest Du Deine Motivation für die Ausbildung als Elektroniker für Betriebstechnik klar darlegen. Betone Deine Begeisterung für technische Herausforderungen und Deine handwerklichen Fähigkeiten.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass Dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält, wie Deinen schulischen Werdegang, Praktika oder Projekte, die Deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen. Achte darauf, dass er übersichtlich und gut strukturiert ist.
Aktuelles Schulzeugnis beilegen: Füge Deinem Bewerbungsunterlagen ein aktuelles Schulzeugnis bei. Achte darauf, dass es gut lesbar ist und alle wichtigen Noten enthält, die Deine Eignung für die Ausbildung zeigen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ENACO Energieanlagen- und Kommunikationstechnik GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gut über die ENACO Energieanlagen- und Kommunikationstechnik GmbH informieren. Verstehe ihre Dienstleistungen, ihre Geschichte und ihre Werte. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite technische Fragen vor
Da die Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik technische Kenntnisse erfordert, solltest du dich auf mögliche technische Fragen vorbereiten. Überlege dir, welche Themen in Physik und Mathematik relevant sind und wie sie in der Praxis angewendet werden.
✨Zeige dein handwerkliches Geschick
Falls möglich, bringe Beispiele oder Erfahrungen mit, die dein handwerkliches Geschick unter Beweis stellen. Das kann ein Projekt aus der Schule oder ein Hobby sein, das mit Technik zu tun hat. Praktische Fähigkeiten sind in diesem Beruf sehr wichtig.
✨Sei offen für verschiedene Arbeitsumgebungen
In der Ausbildung wirst du wahrscheinlich in unterschiedlichen Umgebungen arbeiten. Zeige im Interview, dass du flexibel bist und bereit, dich an verschiedene Arbeitsbedingungen anzupassen. Das wird positiv wahrgenommen.