Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das Produktentwicklungsteam bei Messungen und Dokumentationen in der Elektrotechnik.
- Arbeitgeber: EKD ist ein führendes Unternehmen im deutschen Photovoltaikmarkt, spezialisiert auf Energielösungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, kostenfreie Getränke und exklusive Firmenevents warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte die Energiewende aktiv mit und arbeite in einem offenen, teamorientierten Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in einem technischen oder naturwissenschaftlichen Bereich und Grundkenntnisse in elektrischer Messtechnik erforderlich.
- Andere Informationen: Arbeitsort ist Leipzig, mit bis zu 20 Stunden pro Woche nach Vereinbarung.
Du suchst eine Herausforderung als Werkstudent (m/w/d) Elektrotechnik/ Messtechnik und möchtest gemeinsam mit einem großartigen Team die Energiewende aktiv mitgestalten? Dann bewirb dich jetzt bei dem Wachstumschampion auf dem deutschen Photovoltaikmarkt!
Wo du anpacken wirst:
- Du bist Teil des Produktentwicklungsteams hier im Büro in Leipzig.
- Du unterstützt bei der Durchführung von Messungen an unseren Batteriespeichersystemen, Wallboxen und Solarmodulen.
- Du bist zuständig für die Dokumentation Deiner Messergebnisse und entwickelst daraus auch selbstständig kleine Reports.
- Du unterstützt bei der statistischen Auswertung sowie der Interpretation von Messergebnissen.
- Du unterstützt beim Aufbau von Versuchen und Entwicklung von Messplätzen.
- Du dokumentierst technische Abläufe.
Was wir uns von dir wünschen:
- Du verfügst über gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Du studierst derzeit in einem technischen oder naturwissenschaftlichen Studiengang.
- Du hast Grundkenntnisse in elektrischer Messtechnik.
- Erneuerbare Energien interessieren dich.
- Du verfügst über erste Erfahrungen in Datenanalyse und Auswertung.
- Du hast Erfahrung mit MS Office-Anwendungen und gängigen Ticket-Systemen (z. B. Jira).
- Deine Arbeitsweise ist selbstständig, strukturiert und zielorientiert.
- Du hast eine sehr gute Kommunikationsfähigkeit und Freude an Team-Work.
Was wir dir bieten:
- Werkstudentenvertrag.
- Abwechslungsreiche, anspruchsvolle Tätigkeit.
- Offene Unternehmenskultur mit einem persönlichem Führungsstil und Kommunikation auf Augenhöhe.
- Hochmodernen Arbeitsplatz mit bester technischer Ausstattung.
- Flexible Arbeitszeiten.
- Kostenfreie Getränke.
- Exklusive Firmenevents.
- Kostenfreier Parkplatz / gute Anbindung an den ÖPNV.
Beschäftigungsort: Leipzig
Beschäftigungsbeginn: nach Vereinbarung
Beschäftigungsdauer: nach Rücksprache bis zu wöchentlich 20 Std.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung und darauf, dich in unserem Team willkommen zu heißen.
Werkstudent Elektrotechnik / Messtechnik (m/w/d) – Qualität & Zertifizierung Arbeitgeber: Energiekonzepte Deutschland GmbH

Kontaktperson:
Energiekonzepte Deutschland GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent Elektrotechnik / Messtechnik (m/w/d) – Qualität & Zertifizierung
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder in Fachgruppen über die Stelle. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen und dir einen Fuß in die Tür verschaffen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Elektrotechnik und Messtechnik, insbesondere im Bereich erneuerbare Energien. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein Interesse an den neuesten Entwicklungen hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine Kenntnisse in elektrischer Messtechnik und Datenanalyse verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das ist besonders wichtig, da die Stelle viel Zusammenarbeit erfordert.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent Elektrotechnik / Messtechnik (m/w/d) – Qualität & Zertifizierung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Energiekonzepte Deutschland GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen in der Elektrotechnik und Messtechnik hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in elektrischer Messtechnik und Datenanalyse.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an der Energiewende interessiert bist und wie du zum Team beitragen kannst. Gehe auf deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke ein.
Dokumentation der Fähigkeiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen dokumentierst, insbesondere deine Kenntnisse in MS Office und Ticket-Systemen wie Jira. Dies zeigt deine Eignung für die Position.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Energiekonzepte Deutschland GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle im Bereich Elektrotechnik und Messtechnik angesiedelt ist, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder bisherigen Erfahrungen, die deine Kenntnisse in elektrischer Messtechnik und Datenanalyse zeigen.
✨Zeige dein Interesse an erneuerbaren Energien
Die Position erfordert ein Interesse an erneuerbaren Energien. Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Solarbranche und sei bereit, darüber zu sprechen, warum dir dieses Thema am Herzen liegt.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Da die Arbeit im Produktentwicklungsteam erfolgt, ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Freude an der Zusammenarbeit mit anderen verdeutlichen.
✨Präsentiere deine organisatorischen Fähigkeiten
Die Stelle erfordert eine selbstständige und strukturierte Arbeitsweise. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Dokumentation und Auswertung von Messergebnissen zu sprechen und wie du deine Aufgaben organisiert hast.