Umweltingenieur (m/w/d) Natur- und Artenschutz
Jetzt bewerben
Umweltingenieur (m/w/d) Natur- und Artenschutz

Umweltingenieur (m/w/d) Natur- und Artenschutz

Dillenburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Jetzt bewerben
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bewerte Gutachten und entwickle Maßnahmen für den Natur- und Artenschutz.
  • Arbeitgeber: EAM Natur Energie GmbH ist ein innovatives Unternehmen im Bereich erneuerbare Energien.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und 30 Tage Urlaub pro Jahr warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Energiewende und arbeite in einem engagierten Team mit modernem Equipment.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium im Umweltingenieurwesen oder verwandten Bereichen sowie relevante Berufserfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Mitarbeiterevents und Weiterbildungsmöglichkeiten sorgen für eine tolle Teamkultur.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Verstärken Sie unser Team der EAM Natur Energie GmbH für einen befristeten Zeitraum von 24 Monaten am Standort Dillenburg oder Kassel als Umweltingenieur (m/w/d) Natur und Artenschutz.

Ihre Aufgaben

  • Bearbeitung und Bewertung von artenschutzrechtlichen Gutachten, Landschaftspflegerischen Begleitplänen und Umweltverträglichkeitsprüfungen
  • Abstimmung mit relevanten Behörden, Kommunen, Gutachtern und Kooperationspartnern
  • Erarbeitung und Bewertung von Vermeidungsmaßnahmen
  • Entwicklung, Sicherung und Realisierung von Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen für Windenergieprojekte
  • Mitarbeit in Arbeitskreisen zum Thema Natur- und Artenschutz in Zusammenhang mit Windenergie
  • Unterstützung der Projektleiter bei der Planung und Durchführung von Genehmigungsverfahren nach Bundes-Immissionsschutzgesetz
  • Durchführung von Bürgerinformationsveranstaltungen

Ihr Profil

  • Abgeschlossenes Studium des Umweltingenieurwesens, der Geografie, der Landschaftsplanung/-pflege, der Landschaftsökologie, der Biologie oder andere Qualifikation und mehrjährige einschlägige Berufserfahrung
  • Sicherer Umgang mit MS-Office
  • Kenntnisse mit der windPRO Software wünschenswert
  • Kenntnisse im Bundes-Immissionsschutzgesetz, Bundesnaturschutzgesetz und der Kompensationsverordnungen
  • Eigeninitiative
  • Zuverlässige Arbeitsweise
  • Präzise und strukturierte Vorgehensweise
  • Ganzheitlicher Blick
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Führerschein Klasse B

Ihr EAM-Paket

  • Attraktive tarifliche Vergütung inkl. Weihnachtsgeld und erfolgsabhängiger Sonderzahlung
  • Flexible Arbeitszeitgestaltung (38 Stunden/Woche) mit der Möglichkeit tageweise aus dem Homeoffice zu arbeiten
  • Ansprechende Arbeitsumgebung mit modernem technischem Equipment
  • Sicherer Arbeitsplatz in der Region mit gesellschaftlichem Beitrag zur Energiewende
  • Strukturierte Einarbeitung und Weiterentwicklung
  • Möglichkeit zum Laden der Elektrofahrzeuge
  • 30 Tage Urlaub im Jahr sowie Sonderurlaub für bestimmte Ereignisse (z. B. Hochzeit, Geburt, Heiligabend und Silvester)
  • Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
  • 365 Tage im Jahr privat unfallversichert
  • EAM-Ferienwohnungen
  • Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Förderung berufsbegleitender Weiterbildung
  • Angebote zur Gesundheitsförderung und Vorsorgeuntersuchungen
  • Mitarbeiterevents und gemeinsame Sport- und Freizeitaktivitäten (z.B. Skifreizeit, Sportfest)
  • Vergünstigungen und Mitarbeiterrabatte für viele Online-Shops

Umweltingenieur (m/w/d) Natur- und Artenschutz Arbeitgeber: EAM I Energie aus der Mitte

Die EAM Natur Energie GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als Umweltingenieur (m/w/d) in Dillenburg oder Kassel nicht nur eine attraktive tarifliche Vergütung und flexible Arbeitszeiten bietet, sondern auch ein engagiertes Team, das sich aktiv für den Natur- und Artenschutz einsetzt. Mit umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten, einer strukturierten Einarbeitung und einem sicheren Arbeitsplatz in der Region tragen Sie zur Energiewende bei und profitieren von einem positiven Arbeitsumfeld, das Ihre persönliche und berufliche Entwicklung fördert.
E

Kontaktperson:

EAM I Energie aus der Mitte HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Umweltingenieur (m/w/d) Natur- und Artenschutz

Tipp Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachleuten im Bereich Umweltingenieurwesen und Naturschutz zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen im Bereich Windenergie und Naturschutz. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Trends und Herausforderungen informiert bist. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu spezifischen Gesetzen wie dem Bundes-Immissionsschutzgesetz und dem Bundesnaturschutzgesetz vor. Zeige dein Wissen und deine Erfahrung in diesen Bereichen, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.

Tipp Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, an Veranstaltungen oder Workshops zum Thema Natur- und Artenschutz teilzunehmen. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern bietet auch die Möglichkeit, direkt mit potenziellen Arbeitgebern in Kontakt zu treten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Umweltingenieur (m/w/d) Natur- und Artenschutz

Kenntnisse im Bundes-Immissionsschutzgesetz
Kenntnisse im Bundesnaturschutzgesetz
Kenntnisse der Kompensationsverordnungen
Erfahrung in der Bearbeitung von artenschutzrechtlichen Gutachten
Fähigkeit zur Erstellung von Landschaftspflegerischen Begleitplänen
Erfahrung in Umweltverträglichkeitsprüfungen
Kommunikationsfähigkeit mit Behörden und Kooperationspartnern
Eigeninitiative und Zuverlässigkeit
Präzise und strukturierte Arbeitsweise
Kenntnisse in der windPRO Software
Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Führerschein Klasse B
Teamfähigkeit und ganzheitlicher Blick

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position als Umweltingenieur interessierst. Verknüpfe deine Leidenschaft für Natur- und Artenschutz mit den Zielen des Unternehmens.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine einschlägige Berufserfahrung sowie spezifische Projekte, an denen du gearbeitet hast, die mit den Aufgaben der Stelle übereinstimmen, wie z.B. artenschutzrechtliche Gutachten oder Genehmigungsverfahren.

Verwende Fachbegriffe: Nutze relevante Fachbegriffe und Kenntnisse aus dem Bereich Umweltingenieurwesen, insbesondere im Zusammenhang mit dem Bundes-Immissionsschutzgesetz und dem Bundesnaturschutzgesetz, um deine Expertise zu unterstreichen.

Prüfe auf Vollständigkeit und Fehler: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und achte darauf, dass sie frei von Rechtschreib- und Grammatikfehlern sind. Eine sorgfältige Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EAM I Energie aus der Mitte vorbereitest

Verstehe die Anforderungen

Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Anforderungen des Umweltingenieurs im Bereich Natur- und Artenschutz vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen zu diesen Anforderungen passen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Vergangenheit, die deine Fähigkeiten in der Bearbeitung von artenschutzrechtlichen Gutachten oder der Zusammenarbeit mit Behörden zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen während des Interviews zu untermauern.

Zeige dein Interesse an Nachhaltigkeit

Unterstreiche dein Engagement für Umwelt- und Naturschutz. Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Windenergiebranche und sei bereit, darüber zu sprechen, wie du zur Lösung dieser Probleme beitragen kannst.

Frage nach der Unternehmenskultur

Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Unternehmenskultur und das Team zu erfahren. Stelle Fragen zu den Arbeitsabläufen und der Zusammenarbeit innerhalb des Unternehmens, um zu zeigen, dass du an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist.

Umweltingenieur (m/w/d) Natur- und Artenschutz
EAM I Energie aus der Mitte
Jetzt bewerben
E
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>