Servicetechniker Sondermaschinenbau (m/w/d) mit Reisebereitschaft
Servicetechniker Sondermaschinenbau (m/w/d) mit Reisebereitschaft

Servicetechniker Sondermaschinenbau (m/w/d) mit Reisebereitschaft

Eislingen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Fehleranalyse, Störungsbeseitigung und Schulungen im Maschinenbau.
  • Arbeitgeber: FFG Europe & Americas ist ein führender Anbieter in der Werkzeugmaschinenindustrie mit globaler Reichweite.
  • Mitarbeitervorteile: Leistungsgerechte Bezahlung, Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Firmenwagen zur privaten Nutzung.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams mit spannenden Projekten und internationaler Reisebereitschaft.
  • Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung als Industriemechaniker oder Mechatroniker und Erfahrung in der Montage von Maschinen erforderlich.
  • Andere Informationen: Regelmäßige Mitarbeiterevents und interne Weiterbildungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Servicetechniker im Werkzeug- und Sondermaschinenbau (m/w/d) FFG Europe & Americas vereint große Traditionen der deutschen, italienischen, schweizerischen und amerikanischen Werkzeugmaschinenindustrie in einer Gruppe und bietet mit den Marken VDF Boehringer, Hessapp, IMAS, Jobs, MAG, Meccanodora, Modul, Morara, Pfiffner, Rambaudi, Sachman, Sigma, SMS, Tacchella und Witzig & Frank ein herausragendes Portfolio an Dreh-, Fräs-, Schleif- und Verzahnmaschinen und eine einzigartige Know-how-Basis. Seit 1798 tragen diese Marken zum Fortschritt in der Produktionstechnik bei und gelten heute als zuverlässige und innovative Ausrüster für die Automobil- und Nutzfahrzeugindustrie, die Luft- und Raumfahrt, den Maschinenbau, die Metallverarbeitung, die Schienenverkehrstechnik, die Energietechnik und die Schwerindustrie.

Aufgaben:

  • Fehleranalyse und Störungsbeseitigungen im Bereich der Mechanik
  • Durchführung von Umbauten, Reparaturen, Wartungen
  • Durchführung von Bediener- und Instandhaltungsschulungen Mechanik
  • Durchführung von Montageeinsätzen im In- und Ausland

Qualifikationen:

  • Gewerblich-technische Ausbildung als Industriemechaniker (m/w/d), Mechatroniker (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Langjährige Berufserfahrung in der Montage und Inbetriebnahme von anspruchsvollen Werkzeug- und Sondermaschinen
  • Reisebereitschaft für In- und Auslandseinsätze

Wir bieten:

  • Leistungsgerechte Bezahlung nach IGM-Tarif BW
  • Urlaubs-/ und Weihnachtsgeld sowie weitere Sonderzahlungen
  • Regelmäßige Mitarbeiterevents
  • Interne Weiterbildungs- und Schulungsangebote
  • Firmenwagen, auch zur privaten Nutzung, nach erfolgreicher Einarbeitungsphase

Servicetechniker Sondermaschinenbau (m/w/d) mit Reisebereitschaft Arbeitgeber: MAG IAS GmbH

FFG Europe & Americas ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Servicetechnikern im Werkzeug- und Sondermaschinenbau nicht nur eine leistungsgerechte Bezahlung nach IGM-Tarif BW bietet, sondern auch attraktive Zusatzleistungen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie regelmäßige Mitarbeiterevents. Die Unternehmenskultur fördert kontinuierliches Lernen und persönliche Entwicklung durch interne Weiterbildungsangebote, während die Möglichkeit, einen Firmenwagen auch privat zu nutzen, den Mitarbeitern zusätzliche Flexibilität und Lebensqualität bietet.
M

Kontaktperson:

MAG IAS GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Servicetechniker Sondermaschinenbau (m/w/d) mit Reisebereitschaft

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Maschinenbau- und Servicetechnikbranche zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf Werkzeugmaschinen spezialisieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Sondermaschinenbau. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über aktuelle Entwicklungen Bescheid weißt und bereit bist, dich kontinuierlich weiterzubilden.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Fehleranalyse und Störungsbeseitigung demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Reisebereitschaft! Wenn du dich auf die Stelle bewirbst, erwähne konkret, dass du bereit bist, für Montageeinsätze ins In- und Ausland zu reisen. Dies kann ein entscheidender Faktor für die Arbeitgeber sein.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicetechniker Sondermaschinenbau (m/w/d) mit Reisebereitschaft

Fehleranalyse
Störungsbeseitigung
Mechanikkenntnisse
Umbauten durchführen
Reparaturfähigkeiten
Wartungsarbeiten
Schulungskompetenz
Montageerfahrung
Inbetriebnahme von Maschinen
Reisebereitschaft
Industriemechaniker-Ausbildung
Mechatroniker-Ausbildung
Technisches Verständnis
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über FFG Europe & Americas und deren Marken. Verstehe die Produkte und Dienstleistungen, die sie anbieten, um in deiner Bewerbung gezielt darauf eingehen zu können.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen im Bereich Werkzeug- und Sondermaschinenbau hervorhebt. Betone deine technische Ausbildung und spezifische Fähigkeiten, die für die Stelle als Servicetechniker wichtig sind.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Reisebereitschaft und deine Leidenschaft für den Maschinenbau darlegst. Erkläre, warum du bei FFG Europe & Americas arbeiten möchtest und wie du zum Unternehmen beitragen kannst.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MAG IAS GmbH vorbereitest

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du über die neuesten Entwicklungen im Werkzeug- und Sondermaschinenbau informiert bist. Recherchiere die spezifischen Maschinen und Technologien, die das Unternehmen verwendet, um im Interview gezielt darauf eingehen zu können.

Reisebereitschaft betonen

Da die Stelle Reisebereitschaft erfordert, solltest du deine Flexibilität und Bereitschaft, auch international zu reisen, klar kommunizieren. Teile Beispiele aus der Vergangenheit, wo du erfolgreich an Projekten im Ausland gearbeitet hast.

Praktische Erfahrungen hervorheben

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung zu nennen, insbesondere in Bezug auf Fehleranalyse, Störungsbeseitigung und Wartung von Maschinen. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Lösungen du gefunden hast.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige dein Interesse am Unternehmen, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Weiterbildungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der langfristigen Entwicklung innerhalb des Unternehmens.

Servicetechniker Sondermaschinenbau (m/w/d) mit Reisebereitschaft
MAG IAS GmbH
M
  • Servicetechniker Sondermaschinenbau (m/w/d) mit Reisebereitschaft

    Eislingen
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-07-15

  • M

    MAG IAS GmbH

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>