Secrétaire juriste de la Commission d\'expropriation
Jetzt bewerben
Secrétaire juriste de la Commission d\'expropriation

Secrétaire juriste de la Commission d\'expropriation

Villars-sur-Glâne Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Etat de Fribourg

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Secrétariat de la Commission et rédaction de rapports variés.
  • Arbeitgeber: L'Etat de Fribourg, le plus grand employeur du canton, engagé pour le service public.
  • Mitarbeitervorteile: Conditions de travail flexibles et équilibre vie pro/perso.
  • Warum dieser Job: Contribuez au développement local dans un environnement dynamique et diversifié.
  • Gewünschte Qualifikationen: Brevet d'avocat ou de notaire, expérience en droit administratif et maîtrise du français.
  • Andere Informationen: Intérêt pour le droit des constructions et de l'aménagement est un plus.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Vous aimeriez contribuer au développement du canton de Fribourg, avez l'esprit du service public, et cherchez un poste varié qui fait sens ? A l'Etat de Fribourg vous travaillerez pour le plus grand employeur du canton. A l'écoute, dynamique et tournée vers l'avenir, l'administration cantonale, et ses établissements, sont au service de la population fribourgeoise.

Pourquoi nous rejoindre ? Nous misons sur la complémentarité des compétences et la variété des perspectives car c'est la diversité des parcours et des profils qui fait la force de l'Etat de Fribourg. Nous favorisons la conciliation vie professionnelle et vie privée et les conditions de travail flexibles.

Vos missions :

  • Secrétariat de la Commission
  • Rédaction de rapports

Profil souhaité :

  • Brevet d'avocat ou de notaire
  • Expérience en droit administratif
  • Intérêt en particulier pour le droit des constructions et de l'aménagement et une expérience de quelques années dans ce domaine
  • Autonomie et flexibilité
  • Excellente maîtrise des outils informatiques et bureautiques
  • Maîtrise de la langue française avec des connaissances de la langue allemande

Coordonnées des personnes de contact : Commission d'expropriation, Anna Noël, Présidente, T 41 26 321 12 03

Secrétaire juriste de la Commission d\'expropriation Arbeitgeber: Etat de Fribourg

L'Etat de Fribourg est un employeur de choix, offrant un environnement de travail dynamique et axé sur le service public. Avec des conditions de travail flexibles et une forte culture de la diversité, nous encourageons le développement professionnel et personnel de nos employés. Rejoindre notre équipe, c'est contribuer activement au bien-être de la population fribourgeoise tout en bénéficiant d'une carrière enrichissante dans un cadre stimulant.
Etat de Fribourg

Kontaktperson:

Etat de Fribourg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Secrétaire juriste de la Commission d\'expropriation

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und aktuellen Themen im Bereich des Expropriationsrechts in Fribourg. Zeige in deinem Gespräch, dass du die lokalen Gegebenheiten verstehst und bereit bist, aktiv zur Lösung beizutragen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich des öffentlichen Dienstes oder der Rechtsberatung. Besuche Veranstaltungen oder Seminare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Arbeitsweise der Kommission zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Bereich des Verwaltungsrechts und insbesondere im Bau- und Planungsrecht konkret darzustellen. Überlege dir Beispiele, die deine Autonomie und Flexibilität unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Sprachkenntnisse aktiv im Gespräch. Wenn du Französisch und Deutsch beherrschst, nutze dies, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren und zu zeigen, dass du in einem bilingualen Umfeld arbeiten kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Secrétaire juriste de la Commission d\'expropriation

Brevet d'avocat ou de notaire
Expérience en droit administratif
Connaissance du droit des constructions et de l'aménagement
Autonomie
Flexibilité
Excellente maîtrise des outils informatiques et bureautiques
Maîtrise de la langue française
Connaissances de la langue allemande
Compétences en rédaction de rapports
Esprit de service public

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Recherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über den Kanton Freiburg und die spezifischen Anforderungen der Stelle als Secrétaire juriste de la Commission d'expropriation. Informiere dich über die Aufgaben und die Werte der Verwaltung, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.

Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen im Bereich des Verwaltungsrechts und der Bau- und Planungsrecht, sowie deine Fähigkeiten in der Nutzung von Bürosoftware.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für den öffentlichen Dienst und deine Bereitschaft zur Mitarbeit im Kanton Freiburg zum Ausdruck bringst. Hebe deine Autonomie, Flexibilität und deine Sprachkenntnisse hervor.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Kontaktdaten aktuell sind und dass du alle geforderten Nachweise, wie deinen Anwalt- oder Notarabschluss, beifügst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Etat de Fribourg vorbereitest

Informiere dich über die Kommission

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Kommission d'expropriation und ihre Aufgaben informieren. Zeige, dass du die Ziele und Herausforderungen der Kommission verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Bereich des Verwaltungsrechts und der Bauplanung demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.

Sprich über Flexibilität und Autonomie

Da die Stelle Autonomie und Flexibilität erfordert, sei bereit, darüber zu sprechen, wie du in der Vergangenheit selbstständig gearbeitet hast und welche Strategien du nutzt, um flexibel auf Veränderungen zu reagieren.

Zeige deine Sprachkenntnisse

Da gute Französischkenntnisse und Grundkenntnisse in Deutsch gefordert sind, solltest du während des Interviews sicherstellen, dass du deine Sprachfähigkeiten unter Beweis stellst. Vielleicht kannst du einige Sätze auf Deutsch einfügen, um dein Engagement zu zeigen.

Secrétaire juriste de la Commission d\'expropriation
Etat de Fribourg
Jetzt bewerben
Etat de Fribourg
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>