Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate internationale Gesellschaften in juristischen Fragen und entwickle Vertragsgestaltungen.
- Arbeitgeber: VITRONIC ist ein innovativer Anbieter für industrielle Bildverarbeitung mit 1.400 Mitarbeitenden weltweit.
- Mitarbeitervorteile: 30 Urlaubstage, flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und ein Gesundheitsbudget von 1.000 € jährlich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit herausfordernden Aufgaben in einer wertschätzenden Unternehmenskultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Zweites Staatsexamen, mindestens zwei Jahre Berufserfahrung und sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
- Andere Informationen: Die Stelle ist zunächst auf 18 Monate befristet.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
1984 schloss sich ein kleiner Kreis Ingenieure zusammen mit der Idee, unsere Welt Stück für Stück sicherer und lebenswerter zu gestalten. Mit industrieller Bildverarbeitung ist VITRONIC Innovationstreiber und Lösungsanbieter für komplexe Problemstellungen aus unterschiedlichsten Branchen wie Automobil, Logistik, Medizintechnik oder Verkehrstechnik. Trotz ungebrochenen Wachstums mit mittlerweile rund 250 Millionen Euro Umsatz und 1.400 Mitarbeitenden weltweit haben wir uns eine wertschätzend partnerschaftliche Unternehmenskultur bewahrt.
Zur Verstärkung unserer Rechtsabteilung suchen wir Dich am Standort Wiesbaden als Volljurist*in (Voll- oder Teilzeit). Als Teil unseres Teams übernimmst Du interessante Aufgaben in der gesamten VITRONIC-Gruppe:
- Du berätst unsere deutschen und internationalen Gesellschaften in juristischen Fragestellungen, entwickelst vertragliche Gestaltungsmöglichkeiten und unterstützt durch Deine Expertise Projekte auf der ganzen Welt.
Welche Aufgaben erwarten Dich?
- Du übernimmst Vertragsgestaltungen und Vertragsverhandlungen.
- Du berätst Management und Fachabteilungen sowie die Mitglieder unserer Unternehmensgruppe in allen Rechtsfragen des Wirtschaftsrechts.
- Du erstellst Rechtsgutachten zu vertrags- oder geschäftsrelevanten Fragestellungen und übernimmst die adressatengerechte Aufbereitung von Konzepten und Lösungsansätzen.
- Du koordinierst die Zusammenarbeit mit externen Rechtsanwälten.
- Du verantwortest die juristische Begleitung unseres Niederlassungsmanagements (Gründung von Gesellschaften, Umstrukturierungen, Beschlussfassung, etc.).
- Du etablierst und optimierst rechtlich relevante Prozesse und Standards.
- Du verantwortest die Konzeptionierung und Durchführung von Mitarbeiterschulungen.
- Du koordinierst das Vertragsmanagement (u.a. Fristenkontrolle).
Was zeichnet Dich aus?
- Du hast ein zweites Staatsexamen mit vorzugsweise wirtschaftsrechtlicher Ausrichtung abgelegt.
- Du verfügst über mindestens zwei Jahre Berufserfahrung, vorzugsweise in einem international agierenden Industrieunternehmen.
- Du hast Freude daran, Deine juristischen Fähigkeiten in technische und kaufmännische Sachverhalte einzubringen und mit Kolleg*innen aus verschiedenen Fachbereichen zusammenzuarbeiten.
- Du kannst betriebswirtschaftliche Zusammenhänge erkennen und angemessen rechtlich abbilden, komplexe Fragestellungen in praktikable Lösungen überführen und diese adressatengerecht aufbereiten.
- Durch Deine sorgfältige Arbeitsweise und Deinen proaktiven Kommunikationsstil treibst Du Projekte voran und erkennst rechtliche Risiken frühzeitig.
- Du verfügst über Organisationsgeschick und kannst auch bei phasenweise hohem Arbeitsaufkommen priorisieren.
- Sehr gute schriftliche und mündliche Deutschkenntnisse sowie verhandlungssichere Englischkenntnisse runden Dein Profil ab.
- Kenntnisse im Lizenzvertragsrecht und Immaterialgüterrecht sowie einer weiteren Fremdsprache wären ein Plus.
Was bieten wir Dir?
- Ein hohes Maß an Freiheit und Eigeninitiative und ein herausforderndes, interdisziplinäres Aufgabengebiet im Hightech-Umfeld.
- Eine in der Branche und Unternehmensgröße einzigartige Unternehmenskultur mit flachen Unternehmensstrukturen, "Open Door" Politik und angenehmer Du-Kultur.
- Einen Arbeitsvertrag mit 30 Urlaubstagen, flexiblen Arbeitszeiten (Gleitzeit) und der Möglichkeit zum Mobilen Arbeiten.
- Bezuschussung von Deutschlandticket, JobRad und EGYM Wellpass.
- Betriebliche Krankenversicherung mit einem flexiblen Gesundheitsbudget von jährlich 1.000 €, um zahlreiche Zusatzleistungen in Anspruch zu nehmen.
- Zielgerichtete Weiterbildungsmaßnahmen, auch über den Tellerrand der eigenen Aufgabe hinaus.
Der nächste Schritt: Du möchtest die VITRONIC-Gruppe mit Deiner juristischen Expertise unterstützen? Dann reiche Deine Online-Bewerbung über unser Career Center ein. Hast Du Fragen zur Stelle oder noch nichts Passendes gefunden? Unser Recruiting-Team berät Dich gerne zu Deinen Möglichkeiten.
Recruitingtelefon: +49 611 7152 698
Volljurist*in (Voll- oder Teilzeit) Arbeitgeber: VITRONIC Machine Vision
Kontaktperson:
VITRONIC Machine Vision HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Volljurist*in (Voll- oder Teilzeit)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit aktuellen und ehemaligen Mitarbeitern von VITRONIC in Kontakt zu treten. Stelle Fragen zu ihrer Erfahrung im Unternehmen und zeige dein Interesse an der Position des Volljuristen.
✨Informiere dich über die Branche
Setze dich intensiv mit den Themen der industriellen Bildverarbeitung und den spezifischen rechtlichen Herausforderungen auseinander. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich in die Materie einzuarbeiten.
✨Bereite dich auf Interviews vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in Vertragsverhandlungen und juristischer Beratung unter Beweis stellen. Sei bereit, diese im Gespräch anschaulich darzustellen.
✨Zeige deine interdisziplinäre Denkweise
Bereite dich darauf vor, zu erläutern, wie du juristische Fragestellungen mit technischen und kaufmännischen Aspekten verknüpfen kannst. Dies ist besonders wichtig für die Rolle bei VITRONIC, wo interdisziplinäre Zusammenarbeit gefordert ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Volljurist*in (Voll- oder Teilzeit)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen des Unternehmens passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die VITRONIC-Gruppe und die ausgeschriebene Position zugeschnitten ist. Hebe hervor, warum du dich für diese Stelle interessierst und welche relevanten Erfahrungen du mitbringst.
Betone relevante Erfahrungen: In deinem Lebenslauf solltest du besonders die Erfahrungen hervorheben, die für die juristischen Fragestellungen und Vertragsgestaltungen relevant sind. Zeige auf, wie du in der Vergangenheit ähnliche Aufgaben erfolgreich gemeistert hast.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben klar strukturiert und professionell formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei VITRONIC Machine Vision vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenskultur
Informiere dich über die wertschätzende und partnerschaftliche Unternehmenskultur von VITRONIC. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, in einem interdisziplinären Team zu arbeiten.
✨Bereite dich auf Vertragsverhandlungen vor
Da die Stelle viel mit Vertragsgestaltungen und -verhandlungen zu tun hat, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da der Job auch die Beratung von Management und Fachabteilungen umfasst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur klaren und adressatengerechten Kommunikation demonstrierst. Übe, komplexe rechtliche Sachverhalte einfach zu erklären.
✨Hebe deine internationale Erfahrung hervor
Falls du bereits in einem international agierenden Unternehmen gearbeitet hast, betone dies im Interview. VITRONIC sucht jemanden, der sich in einem globalen Umfeld wohlfühlt und interkulturelle Kompetenzen mitbringt.