Sachbearbeiter_in Debitoren 80-100%
Jetzt bewerben
Sachbearbeiter_in Debitoren 80-100%

Sachbearbeiter_in Debitoren 80-100%

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Kantonsspital Baden KSB

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verbuchung von Zahlungen und Überwachung offener Debitorenposten.
  • Arbeitgeber: Das KSB bietet einen spannenden Arbeitsplatz mit guten Arbeitsbedingungen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und Möglichkeiten zur Digitalisierung.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv Prozesse und bring deine Zahlenaffinität ein!
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, idealerweise im Finanzbereich.
  • Andere Informationen: Erfahrung mit ERP-System Navision und MS-Office von Vorteil.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Sie verbuchen patientenbezogene Zahlungen (Post, Bank, QR-Zahlungen).

Sie buchen Kundenzahlungen und Depots (bar oder mit Kreditkarte).

Sie bearbeiten Rück- und Falschzahlungen sowie Gutschriften an Garantinnen und Patienten.

Sie überwachen offene Debitorenposten.

Sie erstellen und verbuchen Patienten- und Garantenrechnungen oder schreiben sie ab.

Sie übernehmen allgemeine Korrespondenz.

Sie bringen sich aktiv bei der Digitalisierung und Prozessoptimierung ein.

Sie haben eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, idealerweise mit Weiterbildung im Finanz-/Rechnungswesen.

Sie arbeiten strukturiert, selbständig und haben ein Flair für Zahlen.

Sie kennen idealerweise das ERP-System Navision.

Sie gehen sicher mit der MS-Office-Palette um.

Das KSB bietet Ihnen mehr als einen spannenden Arbeitsplatz bei guten Arbeitsbedingungen.

Sachbearbeiter_in Debitoren 80-100% Arbeitgeber: Kantonsspital Baden KSB

Das KSB ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen nicht nur einen spannenden Arbeitsplatz, sondern auch ein unterstützendes Arbeitsumfeld mit guten Arbeitsbedingungen bietet. Hier haben Sie die Möglichkeit, aktiv an der Digitalisierung und Prozessoptimierung mitzuwirken und Ihre Fähigkeiten im Finanz- und Rechnungswesen weiterzuentwickeln. Unsere offene Unternehmenskultur fördert den Austausch und die persönliche Entwicklung, sodass Sie in Ihrer Rolle als Sachbearbeiter_in Debitoren wachsen können.
Kantonsspital Baden KSB

Kontaktperson:

Kantonsspital Baden KSB HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeiter_in Debitoren 80-100%

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Stelle und bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Debitoren und Zahlungen verdeutlichen.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk, um Informationen über das Unternehmen und die Teamdynamik zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Digitalisierung und Prozessoptimierung vor. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit zur Effizienzsteigerung beigetragen hast und welche Ideen du für die Zukunft hast.

Tip Nummer 4

Wenn du Erfahrung mit dem ERP-System Navision hast, stelle sicher, dass du dies im Gespräch hervorhebst. Wenn nicht, informiere dich über das System, um zu zeigen, dass du bereit bist, dich schnell einzuarbeiten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter_in Debitoren 80-100%

Buchhaltungskenntnisse
Kenntnisse im Finanz- und Rechnungswesen
Erfahrung mit Debitorenbuchhaltung
Zahlungsverkehrsmanagement
Kenntnisse in der Bearbeitung von Rück- und Falschzahlungen
Erstellung von Rechnungen
Überwachung offener Debitorenposten
Strukturierte Arbeitsweise
Selbstständigkeit
Flair für Zahlen
Erfahrung mit ERP-Systemen, insbesondere Navision
Sicherer Umgang mit MS Office
Kommunikationsfähigkeiten
Prozessoptimierungskompetenz
Digitalisierungsaffinität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Sachbearbeiter_in Debitoren wichtig sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die in der Stellenbeschreibung genannt werden, wie z.B. deine kaufmännische Ausbildung und Kenntnisse im Finanz- und Rechnungswesen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Digitalisierung und Prozessoptimierung beitragen können.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kantonsspital Baden KSB vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen mit der Verbuchung von Zahlungen und dem Umgang mit Debitoren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.

Kenntnisse über ERP-Systeme betonen

Falls du Erfahrung mit dem ERP-System Navision hast, stelle sicher, dass du dies im Interview erwähnst. Wenn nicht, informiere dich vorher über das System, um zu zeigen, dass du bereit bist, dich einzuarbeiten.

Strukturierte Arbeitsweise hervorheben

Da die Stelle eine strukturierte und selbständige Arbeitsweise erfordert, solltest du Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit Aufgaben organisiert und effizient bearbeitet hast.

Engagement für Digitalisierung zeigen

Das Unternehmen sucht jemanden, der sich aktiv bei der Digitalisierung und Prozessoptimierung einbringt. Bereite Ideen oder Vorschläge vor, wie du zur Verbesserung der Prozesse beitragen könntest.

Sachbearbeiter_in Debitoren 80-100%
Kantonsspital Baden KSB
Jetzt bewerben
Kantonsspital Baden KSB
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>