Pflegefachperson für die interdisziplinäre Privatstation Innere Medizin-Onkologie-Hämatologie 70-100%
Jetzt bewerben
Pflegefachperson für die interdisziplinäre Privatstation Innere Medizin-Onkologie-Hämatologie 70-100%

Pflegefachperson für die interdisziplinäre Privatstation Innere Medizin-Onkologie-Hämatologie 70-100%

Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
UniversitätsSpital Zürich USZ

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreuung von Patient:innen in der Inneren Medizin, Hämatologie und Onkologie.
  • Arbeitgeber: Das Universitätsspital Zürich ist eines der grössten Spitäler in der Schweiz mit über 8'600 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Unterstützung bei der Einarbeitung und gute Work-Life-Balance.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und entwickle dich in einem interprofessionellen Umfeld weiter.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachfrau/Pflegefachmann HF/FH, motiviert und verantwortungsvoll.
  • Andere Informationen: Einmonatige Einarbeitungszeit mit kompetenter Unterstützung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Das Universitätsspital Zürich ist eines der grössten Spitäler in der Schweiz. Unsere über 8'600 Mitarbeitenden und rund 700 Auszubildende setzen sich täglich für das Wohl unserer Patient:innen ein.

Professionelle Betreuung unserer Patient:innen aus verschiedenen Fachdisziplinen vorwiegend aus der Innere Medizin, Hämatologie und Onkologie.

  • Beratung und Begleitung von Patient:innen und ihren Angehörigen während allen Phasen der Erkrankung und Therapie.
  • Steuerung und Überwachung des Pflegeprozesses.
  • Mitbegleitung unserer Lernenden und Studierenden in Zusammenarbeit mit der Berufsbildung.
  • Konstruktive, interdisziplinäre und interprofessionelle Zusammenarbeit.

Du hast eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachfrau / Pflegefachmann HF/FH in der Tasche.

Du bist Neueinsteiger:in oder erfahrene Pflegefachperson.

Neues kannst du rasch verarbeiten und situationsabhängig anpassen.

Es macht dir Freude, dich weiterzuentwickeln.

Du bist verantwortungsvoll und engagierst dich gerne für deine Patient:innen.

Es macht dir Spass, dich im interprofessionellen Setting zu bewegen.

Du bist motiviert und interessiert, die Teamentwicklung mitzugestalten und dich einzubringen.

Da uns eine gute und fachlich fundierte Einführung wichtig ist, unterstützen wir dich kompetent und hilfsbereit in einer einmonatigen Einführungszeit. Unser Team und das Shared-Governance-Team stehen dir natürlich auch danach stets zur Seite.

Unser Ziel ist es, dass wir alle eine gute Work-Life-Balance finden. Dabei versuchen wir, die Wünsche und Anliegen, inkl. der Möglichkeit auf unbezahlten Urlaub so umzusetzen, dass es für alle passt. Ebenso bieten wir im Frühdienst ein wenig Flexibilität mit einer Gleitzeit an.

Bei uns wirst du deinen Rucksack garantiert mit wertvollen Erfahrungen füllen. Bewirb dich am besten gleich jetzt. Wir freuen uns auf dich!

Pflegefachperson für die interdisziplinäre Privatstation Innere Medizin-Onkologie-Hämatologie 70-100% Arbeitgeber: UniversitätsSpital Zürich USZ

Das Universitätsspital Zürich ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur eine fundierte Einarbeitung und kontinuierliche Unterstützung bietet, sondern auch Wert auf eine ausgewogene Work-Life-Balance legt. Mit einem engagierten Team und interdisziplinärer Zusammenarbeit fördern wir die persönliche und berufliche Weiterentwicklung unserer Pflegefachpersonen in einem dynamischen Umfeld, das sich der bestmöglichen Patientenversorgung verschrieben hat.
UniversitätsSpital Zürich USZ

Kontaktperson:

UniversitätsSpital Zürich USZ HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegefachperson für die interdisziplinäre Privatstation Innere Medizin-Onkologie-Hämatologie 70-100%

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Anforderungen in der interdisziplinären Pflege, insbesondere in den Bereichen Innere Medizin, Hämatologie und Onkologie. Zeige in Gesprächen, dass du die Bedürfnisse der Patient:innen verstehst und bereit bist, dich diesen anzupassen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen Mitarbeitenden des Universitätsspitals Zürich oder besuche Informationsveranstaltungen. So kannst du wertvolle Einblicke in die Teamdynamik und die Unternehmenskultur gewinnen, was dir hilft, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit interprofessionellen Teams zu teilen. Betone, wie du zur Teamentwicklung beigetragen hast und welche Rolle du in der Unterstützung von Lernenden und Studierenden gespielt hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Motivation für kontinuierliche Weiterbildung und persönliche Entwicklung. Informiere dich über mögliche Fortbildungsangebote im Universitätsspital Zürich und bringe diese in Gesprächen zur Sprache, um dein Engagement zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachperson für die interdisziplinäre Privatstation Innere Medizin-Onkologie-Hämatologie 70-100%

Pflegefachliche Kompetenz
Empathie und Einfühlungsvermögen
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit
Organisationstalent
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Fähigkeit zur Beratung und Begleitung von Patient:innen
Kenntnisse in der Patientenüberwachung
Engagement für die Teamentwicklung
Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung
Erfahrung in der Arbeit mit Lernenden und Studierenden

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Universitätsspital Zürich: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über das Universitätsspital Zürich informieren. Besuche die offizielle Webseite, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle als Pflegefachperson zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Inneren Medizin, Hämatologie und Onkologie sowie deine Fähigkeiten in der interdisziplinären Zusammenarbeit.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Pflege und deine Motivation, im interprofessionellen Setting zu arbeiten, darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur Teamentwicklung beitragen möchtest und welche Erfahrungen du mitbringst.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Webseite ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt und in den richtigen Formaten hochgeladen sind. Überprüfe alles sorgfältig, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei UniversitätsSpital Zürich USZ vorbereitest

Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor

Da die Position in der interdisziplinären Privatstation für Innere Medizin, Onkologie und Hämatologie ist, solltest du dich auf Fragen zu diesen Fachbereichen vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen und Behandlungsmethoden, um dein Fachwissen unter Beweis zu stellen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Die Stelle erfordert eine konstruktive Zusammenarbeit im interprofessionellen Setting. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und deine Erfahrungen in interdisziplinären Projekten verdeutlichen.

Betone deine Lernbereitschaft

Da das Universitätsspital Wert auf die Weiterentwicklung seiner Mitarbeitenden legt, solltest du deine Motivation zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung betonen. Teile konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit neue Fähigkeiten erlernt hast.

Frage nach der Einarbeitungszeit

Nutze die Gelegenheit, um mehr über die einmonatige Einarbeitungszeit zu erfahren. Zeige Interesse an den Unterstützungsangeboten und wie du dich in dieser Zeit am besten integrieren kannst.

Pflegefachperson für die interdisziplinäre Privatstation Innere Medizin-Onkologie-Hämatologie 70-100%
UniversitätsSpital Zürich USZ
Jetzt bewerben
UniversitätsSpital Zürich USZ
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>