Assistent/in Gesundheit und Soziales oder Pflegeassistent/in gesucht
Jetzt bewerben
Assistent/in Gesundheit und Soziales oder Pflegeassistent/in gesucht

Assistent/in Gesundheit und Soziales oder Pflegeassistent/in gesucht

Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Z

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Patientinnen und Patienten bei ihren Reha-Zielen und begleite sie zur Therapie.
  • Arbeitgeber: ZURZACH Care ist führend in Rehabilitation und Prävention in der Schweiz.
  • Mitarbeitervorteile: Großzügige Kostenbeteiligung an Aus- und Weiterbildungen sowie ein angenehmes Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine sinnvolle Tätigkeit in einem interdisziplinären Team mit hoher therapeutischer Qualität.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Assistent/in Gesundheit und Soziales oder Pflegehilfe erforderlich.
  • Andere Informationen: Freundliches Auftreten und gute Deutschkenntnisse sind wichtig für den Umgang mit Patientinnen und Patienten.

ZURZACH Care ist die führende Unternehmensgruppe für stationäre und ambulante Rehabilitation, Schlafmedizin, Prävention und Reintegration. An 20 Standorten in der deutschsprachigen Schweiz bieten wir medizinische und therapeutische Kompetenz für ein gesundes Leben. Damit unterstützen und erleichtern wir den Wiedereinstieg in den Alltag nach einer stationären Rehabilitation.

Unsere Rehaklinik Sonnmatt in Luzern verbindet medizinische Rehabilitation mit einem erstklassigen Hotelambiente in schönster Aussichtslage. Unsere Patientinnen und Patienten profitieren stationär wie auch ambulant von einer persönlichen, ganzheitlichen Betreuung durch ein erfahrenes, interdisziplinäres Team – mit maximalem Komfort und hoher therapeutischer Qualität.

  • Betreuung und Pflege: Unterstütze unsere Patientinnen und Patienten zur Erreichung ihrer Reha Ziele.
  • Hygiene-Service: Du erledigst anfallende hauswirtschaftliche Arbeiten nach unseren Hygienestandards selbstständig.
  • Therapiebegleitung: Begleite die Patientinnen und Patienten zur Therapie.
  • Unterstützung: Übernehme weitere Tätigkeiten im Rahmen der Kompetenzregelung für Assistent/-in Gesundheit und Soziales oder Pflegehelfer/in.

Ausbildung: Abgeschlossene Ausbildung zu Assistent/-in Gesundheit und Soziales (AGS) oder den SRK-Kurs als Pflegehilfe.

Sprache: Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.

Zusätzlich bringst du ein freundliches und sicheres Auftreten im Umgang mit Patientinnen und Patienten sowie eine zuverlässige und selbstständige Arbeitsweise mit.

Aus- und Weiterbildung: Grosszügige Kostenbeteiligung an Aus- und Weiterbildungen.

Teamleitung Pflege

Assistent/in Gesundheit und Soziales oder Pflegeassistent/in gesucht Arbeitgeber: ZURZACH Care AG

ZURZACH Care ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur ein inspirierendes Arbeitsumfeld in der malerischen Rehaklinik Sonnmatt in Luzern bietet, sondern auch eine wertschätzende Unternehmenskultur, die auf Teamarbeit und persönliche Entwicklung setzt. Mit großzügigen Möglichkeiten zur Aus- und Weiterbildung unterstützt das Unternehmen die berufliche Entfaltung seiner Angestellten und fördert eine ganzheitliche Betreuung der Patientinnen und Patienten in einem erstklassigen Hotelambiente. Hier arbeiten Sie in einem interdisziplinären Team, das sich leidenschaftlich für die Gesundheit und das Wohlbefinden der Menschen einsetzt.
Z

Kontaktperson:

ZURZACH Care AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Assistent/in Gesundheit und Soziales oder Pflegeassistent/in gesucht

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Rehabilitationsmethoden und -ansätze, die in der Rehaklinik Sonnmatt angewendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die Bedürfnisse der Patientinnen und Patienten hast und wie du sie unterstützen kannst.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Patientinnen und Patienten unter Beweis stellen. Dies kann helfen, deine Eignung für die Rolle als Assistent/in Gesundheit und Soziales zu verdeutlichen.

Tip Nummer 3

Zeige während des Vorstellungsgesprächs deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit anderen Fachleuten. Das interdisziplinäre Team ist ein wichtiger Bestandteil der Arbeit, und dein Beitrag dazu sollte klar erkennbar sein.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Stelle und dem Unternehmen zeigen. Frage nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung und wie das Team die persönliche Entwicklung unterstützt, um zu zeigen, dass du langfristig an einer Mitarbeit interessiert bist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistent/in Gesundheit und Soziales oder Pflegeassistent/in gesucht

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Selbstständigkeit
Zuverlässigkeit
Hygienebewusstsein
Organisationstalent
Flexibilität
Grundkenntnisse in medizinischer Terminologie
Erfahrung in der Patientenbetreuung
Vertrautheit mit Rehabilitationsprozessen
Fähigkeit zur Stressbewältigung
Freundliches Auftreten
Interdisziplinäre Zusammenarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Assistent/in Gesundheit und Soziales oder Pflegeassistent/in. Erkläre, warum du dich für ZURZACH Care interessierst und was dich an der Arbeit mit Patientinnen und Patienten begeistert.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im Gesundheits- und Sozialbereich. Wenn du bereits in ähnlichen Positionen gearbeitet hast oder Praktika absolviert hast, führe diese unbedingt auf und beschreibe deine Aufgaben und Erfolge.

Zeige deine Sprachkenntnisse: Da gute Deutschkenntnisse gefordert sind, solltest du in deiner Bewerbung explizit auf deine Sprachfähigkeiten eingehen. Erwähne, wie du deine Deutschkenntnisse erworben hast und in welchen Kontexten du sie angewendet hast.

Präsentiere deine Soft Skills: Neben den fachlichen Qualifikationen sind auch persönliche Eigenschaften wichtig. Betone in deinem Anschreiben dein freundliches und sicheres Auftreten sowie deine Zuverlässigkeit und selbstständige Arbeitsweise. Gib Beispiele, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit eingesetzt hast.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ZURZACH Care AG vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir in einem Interview für eine Position im Gesundheits- und Sozialwesen gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Motivation, deinem Umgang mit Patienten und deinen Erfahrungen in der Pflege.

Zeige deine Empathie und Kommunikationsfähigkeiten

In der Pflege ist es wichtig, empathisch und kommunikativ zu sein. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit mit Patienten umgegangen bist und wie du ihre Bedürfnisse erkannt und erfüllt hast.

Informiere dich über ZURZACH Care

Recherchiere die Unternehmensgruppe und ihre Werte. Zeige im Interview, dass du die Mission von ZURZACH Care verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die Rehabilitationsziele der Patienten zu erreichen.

Präsentiere deine Teamfähigkeit

Da du in einem interdisziplinären Team arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Assistent/in Gesundheit und Soziales oder Pflegeassistent/in gesucht
ZURZACH Care AG
Jetzt bewerben
Z
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>