Auf einen Blick
- Aufgaben: Führen Sie lidchirurgische Eingriffe durch und fördern Sie jüngere Kolleg:innen.
- Arbeitgeber: Arbeiten Sie in einer renommierten Augenklinik mit modernster Infrastruktur.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Kinderbetreuung und hochspezialisierte Operationssäle warten auf Sie.
- Warum dieser Job: Gestalten Sie Ihre Karriere in einem interdisziplinären Team mit echtem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzttitel in Ophthalmologie und Erfahrung in Lidchirurgie erforderlich.
- Andere Informationen: Unterstützung bei MEBEKO-Anerkennung für ausländische Ärzt:innen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 120000 - 168000 € pro Jahr.
Faszinieren Sie mikrochirurgische Präzision und Teamwork auf Augenhöhe? Dann werden Sie sich in dieser verantwortungsvollen Spezialfunktion wiederfinden! Bewerben Sie sich jetzt und arbeiten Sie an einem führenden Spital im Bereich Augenheilkunde mit modernster Infrastruktur und echtem Gestaltungsspielraum!
Für eine renommierte Augenklinik im Raum Bern suchen wir eine Oberärztin / ein Oberarzt im Bereich der Augenheilkunde - im spezifischen Fachgebiet der Lidchirurgie. In dieser Position übernehmen Sie eine grosse Verantwortung und können sich fachlich stark weiterentwickeln. Sie sind eingebunden in einem grossen, interdisziplinären Team und profitieren von umfangreicher Expertise!
Klingt dies nach Ihrer nächsten Herausforderung? Dann freue ich mich über Ihren Anruf oder Ihr WhatsApp: +41 31 310 98 79.
Ihre Aufgaben
- Sie führen lidchirurgische Eingriffe durch und arbeiten eng mit Expert:innen aus Plastischer Chirurgie und Onkologie zusammen.
- Die Weiterbildung von jüngeren Kolleg:innen fördern Sie gezielt durch Supervision und Teaching.
- Aktive Teilnahme in interdisziplinären Boards und Einsatz für eine multiprofessionelle Patientenversorgung.
- Nutzung von modernen Diagnostiksystemen (z. B. OCT, MRT, Bildgebung) und kontinuierliche Evaluation neuer Methoden.
Ihre Kompetenzen
- Sie verfügen über den Facharzttitel in Ophthalmologie mit fundierter Erfahrung in der Lid- und Tränenwegschirurgie.
- Medimeo unterstützt Ärztinnen und Ärzte mit ausländischen Ausbildungen aktiv bei der MEBEKO-Anerkennung und erleichtert so den Einstieg in das Schweizer System.
- Sie bringen fundierte Kenntnisse in rekonstruktiver Lidchirurgie mit, sind mit Techniken wie Z-Plastik, lateraler Kanthoplastik oder Tränenwegschirurgie vertraut und wenden diese sicher an.
- Für diese Rolle werden gute Deutschkenntnisse auf mindestens B2-Niveau vorausgesetzt – ein sympathischer Umgangston und Kommunikationsfreude sind willkommen.
Ihre Vorteile
- Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie wird durch flexible Arbeitszeitmodelle sowie Kinderbetreuungsangebote konkret unterstützt.
- Sie profitieren von hochspezialisierten Operationssälen mit modernster Infrastruktur sowie digitalen Tools für effiziente Abläufe.
- Der interdisziplinäre Austausch wird durch tägliche Fachbesprechungen und kollegiale Zusammenarbeit auf Augenhöhe gestärkt.
- Die Klinik befindet sich in attraktiver Lage mit sehr guter Anbindung an den öffentlichen Verkehr und zahlreichen Freizeitmöglichkeiten in der Nähe.
Oberarzt / Oberärztin Ophthalmologie Arbeitgeber: Medimeo
Kontaktperson:
Medimeo HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Oberarzt / Oberärztin Ophthalmologie
✨Netzwerken Sie aktiv
Nutzen Sie Plattformen wie LinkedIn, um sich mit Fachkollegen und Experten im Bereich der Augenheilkunde zu vernetzen. Besuchen Sie auch Fachkonferenzen oder Seminare, um persönliche Kontakte zu knüpfen und Ihr Interesse an der Lidchirurgie zu zeigen.
✨Informieren Sie sich über die Klinik
Recherchieren Sie die spezifischen Projekte und Innovationen der Klinik, um in Gesprächen gezielt darauf eingehen zu können. Zeigen Sie, dass Sie sich für die Werte und die Mission der Klinik interessieren und bereit sind, aktiv zur Weiterentwicklung beizutragen.
✨Bereiten Sie Fragen vor
Stellen Sie während des Vorstellungsgesprächs gezielte Fragen zu den interdisziplinären Teams und den modernen Diagnostiksystemen. Dies zeigt Ihr Engagement und Ihre Bereitschaft, sich in das Team einzubringen und von den Erfahrungen anderer zu lernen.
✨Heben Sie Ihre Weiterbildung hervor
Betonen Sie Ihre Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung und Ihre bisherigen Erfahrungen in der Ausbildung jüngerer Kollegen. Dies ist besonders wichtig in einer Position, die auch Supervision und Teaching umfasst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt / Oberärztin Ophthalmologie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Oberarzt/Oberärztin in der Ophthalmologie wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen in der Augenheilkunde und insbesondere in der Lidchirurgie hervorhebt. Betone deine Facharztausbildung und spezifische Techniken, die du beherrschst.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Augenheilkunde und deine Teamfähigkeit darstellst. Erkläre, warum du dich für diese Klinik und die ausgeschriebene Position interessierst.
Überprüfung der Sprachkenntnisse: Stelle sicher, dass deine Deutschkenntnisse mindestens auf B2-Niveau sind. Wenn nötig, füge Nachweise über Sprachkurse oder Zertifikate bei, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu untermauern.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Medimeo vorbereitest
✨Bereiten Sie sich auf spezifische Fachfragen vor
Da die Position einen Facharzttitel in Ophthalmologie erfordert, sollten Sie sich auf Fragen zu lidchirurgischen Eingriffen und Techniken wie Z-Plastik oder lateraler Kanthoplastik vorbereiten. Zeigen Sie Ihr Wissen und Ihre Erfahrung in diesen Bereichen.
✨Heben Sie Ihre Teamfähigkeit hervor
In dieser Rolle arbeiten Sie eng mit anderen Fachrichtungen zusammen. Bereiten Sie Beispiele vor, die Ihre Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit und Ihre Erfahrungen im Teaching von jüngeren Kolleg:innen verdeutlichen.
✨Demonstrieren Sie Ihre Kommunikationsfähigkeiten
Gute Deutschkenntnisse sind Voraussetzung. Üben Sie, klar und präzise zu kommunizieren, und zeigen Sie, dass Sie einen sympathischen Umgangston pflegen. Dies ist besonders wichtig für die Patientenversorgung und die Zusammenarbeit im Team.
✨Fragen Sie nach der Klinik und dem Team
Zeigen Sie Ihr Interesse an der Klinik und dem interdisziplinären Team. Stellen Sie Fragen zu den modernen Diagnostiksystemen und den Möglichkeiten zur fachlichen Weiterentwicklung, um Ihr Engagement und Ihre Motivation zu unterstreichen.