Auf einen Blick
- Aufgaben: Sei die Ansprechperson auf der Akut- Aufnahmestation und unterstütze das Team bei administrativen Aufgaben.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Gesundheitsunternehmen, das Wert auf Teamarbeit und Weiterbildung legt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, attraktive Vergünstigungen und einen Öko-Bonus für Pendler.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur Verbesserung der Patientenversorgung bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Du hast eine Ausbildung als Fachperson Gesundheit und Erfahrung in der Stationsadministration.
- Andere Informationen: Wir fördern deine Weiterbildung und bieten eine gute Work-Life-Balance.
Arbeitszeiten sind Montag bis Freitag, 07.00 – 16.00 Uhr.
Ansprechperson sein für alle Personen, welche auf die Station kommen oder anrufen.
Die Stationsleitung, Schichtleitung und das Pflegepersonal in administrativen und organisatorischen Aufgaben unterstützen.
Patienteneintritte, Austritte und Verlegungen administrativ bearbeiten.
Koordination sämtlicher Patiententermine.
Bearbeitung von E-Mail - und Telefonanfragen, verfassen von Sitzungsprotokollen.
Übernahme medizinaltechnischer Tätigkeiten, wie Blutentnahmen oder punktuelle Kontrollen der Vitalzeichen.
Aktualisieren von Patientendaten im Klinikinformationssystem (ORBIS) und in anderen Programmen.
Du hast eine abgeschlossene Ausbildung als Fachperson Gesundheit vorzugsweise mit Erfahrung in Stationsadministration.
Du zeigst eine hohe Dienstleistungsorientierung gegenüber internen und externen Kunden.
Du hast ein sehr freundliches und willkommen heißendes Auftreten.
Du bist sehr versiert im Umgang mit den gängigen Office-Anwendungen.
Du schätzt die multiprofessionelle Zusammenarbeit.
Unsere Mitarbeitenden sind das Herz unseres Unternehmens. Genau deshalb bieten wir Ihnen auch sehr viel:
- Weiterbildungen werden bei uns stark gefördert.
- Ebenfalls investieren wir viel in den Teamzusammenhalt und bieten allen unseren Teams den Zugang zur Software "Moodtalk" an, mit der die Teamkommunikation gestärkt wird.
- Daneben bieten wir attraktive Vergünstigungen bei bekannten Marken wie Ikea, Zalando, Coop, Lidl und vielen mehr.
- Mitarbeitende, die mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu uns pendeln, erhalten am Ende des Jahres einen stattlichen Öko-Bonus ausbezahlt.
- Zusätzlich bieten wir eine attraktive Pensionskassenlösung an.
- Auch die Work-Life-Balance wird bei uns gefördert: Wir sind jederzeit offen für Teilzeitarbeit und offerieren die Möglichkeit zum Ferienkauf.
Stationsassistentin / Stationsassistent Akut- Aufnahmestation KPP-3 Arbeitgeber: Psychiatrische Dienste Aargau AG
Kontaktperson:
Psychiatrische Dienste Aargau AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stationsassistentin / Stationsassistent Akut- Aufnahmestation KPP-3
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Abläufe und Herausforderungen in einer Akut-Aufnahmestation. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Anforderungen der Position verstehst und bereit bist, dich schnell einzuarbeiten.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Beispiele für deine Dienstleistungsorientierung zu geben. Überlege dir Situationen, in denen du erfolgreich mit internen und externen Kunden kommuniziert hast, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Zeige dein Interesse an der multiprofessionellen Zusammenarbeit. Informiere dich über die verschiedenen Berufe, die auf der Station tätig sind, und wie du effektiv mit ihnen zusammenarbeiten kannst.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zur Teamkommunikation und den angebotenen Weiterbildungen zu stellen. Dies zeigt dein Engagement für die persönliche und berufliche Entwicklung und dein Interesse an einem positiven Arbeitsumfeld.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stationsassistentin / Stationsassistent Akut- Aufnahmestation KPP-3
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Stationsassistentin oder Stationsassistent. Erkläre, warum du dich für diese Stelle interessierst und was dich an der Arbeit in der Akut-Aufnahmestation reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung als Fachperson Gesundheit sowie deine Erfahrungen in der Stationsadministration. Nenne spezifische Beispiele, wie du in der Vergangenheit administrative und organisatorische Aufgaben erfolgreich gemeistert hast.
Zeige deine Dienstleistungsorientierung: Stelle sicher, dass du in deiner Bewerbung deutlich machst, wie wichtig dir die Dienstleistungsorientierung ist. Beschreibe Situationen, in denen du intern oder extern Kunden freundlich und hilfsbereit unterstützt hast.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Vermeide lange und komplizierte Sätze. Verwende eine professionelle Sprache, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren, die für die Bearbeitung von E-Mail- und Telefonanfragen wichtig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Psychiatrische Dienste Aargau AG vorbereitest
✨Bereite dich auf häufige Fragen vor
Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, die sich auf deine Erfahrungen in der Stationsadministration beziehen. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit administrative Aufgaben erfolgreich gemeistert hast.
✨Zeige deine Dienstleistungsorientierung
Betone während des Interviews, wie wichtig dir die Zufriedenheit von Patienten und Kollegen ist. Gib Beispiele, wie du in der Vergangenheit auf die Bedürfnisse anderer eingegangen bist und wie du eine positive Atmosphäre geschaffen hast.
✨Demonstriere deine Teamfähigkeit
Da die multiprofessionelle Zusammenarbeit ein wichtiger Aspekt der Stelle ist, solltest du betonen, wie gut du im Team arbeiten kannst. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich mit anderen Fachleuten zusammengearbeitet hast.
✨Vertrautheit mit den gängigen Office-Anwendungen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in den gängigen Office-Anwendungen hervorhebst. Du könntest auch spezifische Programme erwähnen, die du bereits genutzt hast, um deine Eignung für die administrativen Aufgaben zu unterstreichen.