Marine Application Software Development Architect Automation (m/f/d)
Jetzt bewerben
Marine Application Software Development Architect Automation (m/f/d)

Marine Application Software Development Architect Automation (m/f/d)

Friedrichshafen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Rolls-Royce

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle innovative Automatisierungslösungen für die Marinebranche und arbeite mit führenden Lieferanten zusammen.
  • Arbeitgeber: Rolls-Royce ist ein globaler Anbieter von Technologien und Dienstleistungen in der Marineindustrie.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitsbedingungen, Gesundheitsmanagement und attraktive Altersvorsorge.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der maritimen Automatisierung und trage zur Energiewende bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Elektrotechnik, Informatik oder Automatisierungstechnik und 2 Jahre Erfahrung in der Softwareentwicklung.
  • Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und Inklusion in unserem Team.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Design and implement cutting-edge automatisierte Lösungen mit unseren Lieferanten, um unsere Marine Automation und Diagnoselösungen zu optimieren und weiterzuentwickeln. Kombinieren Sie Ihr Fachwissen in der Softwareentwicklung, Diagnosestandards und Automatisierungslösungen, um die Effizienz, Zuverlässigkeit und Skalierbarkeit unserer Automatisierungssysteme zu verbessern.

Technisch steuern und mit wichtigen Lieferanten zusammenarbeiten, um einen reibungslosen Betrieb sicherzustellen. Programmierkenntnisse in C, C++, C# nutzen, um Ergebnisse zu erzielen und die Wiederverwendbarkeit von Skripten zu fördern. Eingebettete Software und PLC-Programme für Automatisierungsgeräte entwickeln. Softwareanforderungsspezifikationen erstellen. Komplexe Softwarearchitekturen entwerfen und implementieren. Funktionale Sicherheitsstandards (z.B. IEC61508) im Softwareentwicklungsprozess anwenden. Bestehende Software/Tools neu gestalten. Integration von Softwaremodulen mit Hardware für Geräte und Systeme.

Wesentliche Verantwortlichkeiten:

  • Design und Implementierung von automatisierten Lösungen
  • Zusammenarbeit mit Lieferanten
  • Entwicklung von eingebetteter Software und PLC-Programmen
  • Erstellung von Softwareanforderungsspezifikationen
  • Anwendung funktionaler Sicherheitsstandards
  • Integration von Softwaremodulen mit Hardware

Erforderliche Erfahrungen und Qualifikationen:

  • Diplom oder Bachelor/Master in Elektrotechnik, Informatik oder Automatisierungstechnik
  • 2 Jahre Berufserfahrung in der Softwareentwicklung
  • Fähigkeit, selbstständig zu arbeiten
  • Kenntnisse über aktuelle Standards (z.B. ISO 9001, IEC 61508)
  • Umfangreiche Erfahrung in Softwareentwicklungsprozessen
  • Erfahrung in Softwaremodellierung (z.B. UML und OO-Methoden)
  • Erfahrung in C, C++ und PLC (IEC61131-3) Programmiersprachen
  • Erfahrung mit (eingebetteten) Betriebssystemen (z.B. QNX, OSEK, Linux und Windows)
  • Tiefes Verständnis von maritimen Automatisierungs- und Diagnosesystemen
  • Starke Problemlösungsfähigkeiten und eine engagierte Entwicklungsmentalität
  • Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten

Warum Rolls-Royce Power Systems – Das bieten wir Ihnen:

  • Gesunde und faire Arbeitsbedingungen durch Tarifverträge
  • Betriebliche Krankenversicherung für unsere Mitarbeiter und deren Familienangehörige
  • Umfassendes betriebliches Gesundheitsmanagement, einschließlich eines Firmenfitnessprogramms
  • Attraktive betriebliche Altersvorsorge
  • Invaliditätsversicherung
  • Mobilitätsunterstützung im Alltag
  • Corporate Benefits Programm – Attraktive Mitarbeiterrabatte

Wir sind ein Arbeitgeber, der Chancengleichheit bietet. Wir setzen uns für die Entwicklung einer vielfältigen Belegschaft und eines integrativen Arbeitsumfelds ein.

Marine Application Software Development Architect Automation (m/f/d) Arbeitgeber: Rolls-Royce

Rolls-Royce bietet eine herausragende Arbeitsumgebung, die auf gesunde und faire Arbeitsbedingungen setzt, unterstützt durch umfassende Gesundheitsmanagement-Programme und attraktive Altersvorsorgeoptionen. Unsere Unternehmenskultur fördert Vielfalt und Inklusion, was es unseren Mitarbeitern ermöglicht, ihr volles Potenzial zu entfalten. Mit einem starken Fokus auf persönliche und berufliche Weiterentwicklung sowie innovativen Projekten im Bereich der maritimen Automatisierung ist Rolls-Royce ein idealer Arbeitgeber für alle, die in einem dynamischen und zukunftsorientierten Umfeld arbeiten möchten.
Rolls-Royce

Kontaktperson:

Rolls-Royce HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Marine Application Software Development Architect Automation (m/f/d)

Tipp Nummer 1

Netzwerke in der Marine- und Automatisierungsbranche sind entscheidend. Besuche relevante Messen oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die neuesten Trends und Technologien zu erfahren.

Tipp Nummer 2

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu verbinden. Teile deine Kenntnisse über Softwareentwicklung und Automatisierung, um deine Sichtbarkeit zu erhöhen.

Tipp Nummer 3

Informiere dich über die spezifischen Projekte von Rolls-Royce im Bereich Marine Automation. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für ihre Produkte und Herausforderungen hast.

Tipp Nummer 4

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zur Softwarearchitektur und zu Programmiersprachen wie C, C++ und PLC-Programmierung übst. Dies wird dir helfen, dein Wissen und deine Fähigkeiten überzeugend zu präsentieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Marine Application Software Development Architect Automation (m/f/d)

Softwareentwicklung
Kenntnisse in C, C++ und C#
Entwicklung von eingebetteter Software
Programmierung von PLC (IEC61131-3)
Erstellung von Softwareanforderungsspezifikationen
Design komplexer Softwarearchitekturen
Anwendung funktionaler Sicherheitsstandards (z.B. IEC61508)
Reengineering bestehender Software/Tools
Integration von Softwaremodulen mit Hardware
Kenntnisse in Softwaremodellierung (z.B. UML, OO-Methoden)
Erfahrung mit (eingebetteten) Betriebssystemen (z.B. QNX, OSEK, Linux, Windows)
Starke Problemlösungsfähigkeiten
Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten
Fähigkeit zur selbstständigen Arbeit
Kenntnis aktueller Standards (z.B. ISO 9001, IEC 61508)
Tiefe Kenntnisse in der maritimen Automatisierung und Diagnosetechnologien

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen wie Programmierkenntnisse in C, C++ und C#. Stelle sicher, dass du diese Fähigkeiten in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.

Betone relevante Erfahrungen: Füge Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung hinzu, die deine Kenntnisse in der Softwareentwicklung und im Umgang mit Automatisierungslösungen zeigen. Zeige, wie du erfolgreich an ähnlichen Projekten gearbeitet hast.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Verwende Schlüsselbegriffe aus der Stellenanzeige, um sicherzustellen, dass dein Lebenslauf bei automatisierten Bewerbungsprozessen nicht herausfällt.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Marine-Automatisierung und deine Motivation für die Arbeit bei Rolls-Royce darlegst. Erkläre, warum du die ideale Person für diese Position bist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rolls-Royce vorbereitest

Kenntnis der relevanten Technologien

Stelle sicher, dass du ein tiefes Verständnis für die Programmiersprachen C, C++ und C# hast. Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, in denen du diese Sprachen erfolgreich eingesetzt hast.

Vertrautheit mit funktionalen Sicherheitsstandards

Informiere dich über funktionale Sicherheitsstandards wie IEC61508. Sei bereit, Fragen zu beantworten, wie du diese Standards in deinen bisherigen Projekten angewendet hast und welche Herausforderungen dabei aufgetreten sind.

Zusammenarbeit mit Lieferanten

Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit externen Partnern oder Lieferanten zu sprechen. Zeige, wie du technische Herausforderungen gemeistert und die Kommunikation verbessert hast, um nahtlose Abläufe zu gewährleisten.

Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren

Sei bereit, konkrete Beispiele für komplexe Probleme zu geben, die du gelöst hast. Erkläre den Prozess, den du verwendet hast, um die Probleme zu identifizieren, Lösungen zu entwickeln und die Ergebnisse zu evaluieren.

Marine Application Software Development Architect Automation (m/f/d)
Rolls-Royce
Jetzt bewerben
Rolls-Royce
  • Marine Application Software Development Architect Automation (m/f/d)

    Friedrichshafen
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-07-11

  • Rolls-Royce

    Rolls-Royce

    10.000+
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>