Auf einen Blick
- Aufgaben: Manage health, safety, and environment strategies at a key production site.
- Arbeitgeber: Join a leading metal processing company known for its innovative products.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy 30 vacation days, flexible hours, and remote work options.
- Warum dieser Job: Be a safety leader in a dynamic team focused on excellence and innovation.
- Gewünschte Qualifikationen: Completed safety training and HSE experience in industrial settings required.
- Andere Informationen: Work in an international environment with extensive social benefits.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Manager Health, Safety & Environment (HSE) (m/w/d)
Standort: Raum Baden-Württemberg | Beginn: ab sofort
Entfalten Sie Ihr Potenzial
Gestalten Sie Ihre Zukunft bei einem führenden Unternehmen in der Metallverarbeitung! Dieser Betrieb ist bekannt für seine herausragenden Produkte aus verschiedenen Metallen, darunter Kupfer, Kupferlegierungen, Aluminium, Stahl und Titan. Nutzen Sie zahlreiche Möglichkeiten, Ihr Potenzial freizusetzen, denn bei diesem Arbeitgeber steht der Mensch im Mittelpunkt. Er schätzt Vielfalt und Chancengleichheit und freut sich über Bewerbungen von Menschen aller Hintergründe, unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, Religion oder ethnischer und sozialer Herkunft.
Ihre zukünftige Rolle
Unser Mandant hat kürzlich eine neue globale Sicherheitsstrategie entwickelt und sucht einen Manager Health, Safety & Environment. Diese neu geschaffene Position ist entscheidend für die Verbesserung der Sicherheit an einem wichtigen Produktionsstandort im Raum Baden-Württemberg. Sie arbeiten eng mit der Standortleitung und dem HSE Director zusammen, um die neue Sicherheitsstrategie umzusetzen und die Sicherheitsleistung zu steigern.
Ihre Aufgaben
- Vorbildfunktion: Seien Sie ein Vorbild in allen sicherheitsrelevanten Angelegenheiten. Ihre Erfahrung im Umgang mit Operations Management und Shopfloor-Praktiken ist essentiell. Eine effektive Kommunikation mit Betriebs- und Produktionsleitern ist unerlässlich. Sie arbeiten eng mit dem Betriebsrat zusammen, um eine Kultur der Sicherheit zu fördern.
- Berichterstattung: Sie berichten direkt an den Director Health, Safety & Environment der Business Unit, mit einer indirekten Berichtslinie zur Standortleitung.
- Ausführung: Managen Sie die Sicherheitsaspekte am Produktionsstandort und sorgen Sie gemeinsam mit der Werksleitung für die Umsetzung der Sicherheitsstrategie.
- Beratung: Bieten Sie professionelle HSE-Beratung und -Unterstützung für das Werksleitungsteam, die Werksleiter und die Mitarbeitenden in der Fertigung.
- Optimierung: Entwickeln Sie lokale sicherheitsbezogene Konzepte und Aktionspläne zur Verbesserung der Sicherheitskultur und -standards am Standort. Überwachen Sie Änderungen der gesetzlichen Anforderungen und unterstützen Sie die Umsetzung von HSE-Verfahren basierend auf gründlichen Arbeitsplatzgefahrenanalysen in Übereinstimmung mit der lokalen Gesetzgebung und der Sicherheitsstrategie.
- Schulung: Organisieren und führen Sie HSE-Schulungen für Mitarbeitende durch, die an HSE-Verbesserungsprojekten beteiligt sind, von der Vorbereitung bis zur Umsetzung.
- Projektmanagement: Begleiten Sie Investitionsprojekte und Beschaffungsmaßnahmen für Arbeits-, Gesundheits- und Umweltschutz.
Ihr Potenzial
Qualifikationen: Abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich Sicherheit (vorzugsweise ein abgeschlossenes Sicherheitsstudium) und betriebliche HSE-Erfahrung, idealerweise in einem industriellen Produktionsumfeld.
Kenntnisse: Erfahrung in der Anwendung von ISO 45001 und ISO 14001 sowie in der Umsetzung von Sicherheitsprogrammen.
Fähigkeiten: Ausgeprägte analytische Fähigkeiten, eine praktische Mentalität, exzellente Kommunikations-, Planungs- und Organisationsfähigkeiten und eine Leidenschaft für sicherheitsbewusstes Arbeiten.
Sprachkenntnisse: Gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
Ihre Vorteile
- Karrierechancen: Spannende, weltweite Entwicklungsperspektiven und vielseitige Weiterbildungsangebote warten auf Sie.
- Work-Life-Balance: Genießen Sie 30 Urlaubstage im Jahr, flexible Arbeitszeiten, individuelle Zeitkonten und die Möglichkeit auf mobiles Arbeiten.
- Internationales Umfeld: Arbeiten Sie in einem internationalen Umfeld mit Fokus auf fortschrittliche Materialien.
- Umfassende Leistungen: Profitieren Sie von umfangreichen Sozialleistungen wie betrieblicher Altersvorsorge, Gesundheitsangeboten, Wellpass und einer Kantine vor Ort.
Werden Sie Teil eines dynamischen Teams, das sich der Exzellenz in Sicherheit und Innovation verschrieben hat. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft mit diesem führenden Arbeitgeber!
#J-18808-Ljbffr
Manager Health, Safety & Environment (HSE) (m/w/d) Arbeitgeber: Shirley Parsons Germany
Kontaktperson:
Shirley Parsons Germany HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Manager Health, Safety & Environment (HSE) (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im Bereich Gesundheit, Sicherheit und Umwelt tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position geben.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in den Bereichen ISO 45001 und ISO 14001. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Standards in der Praxis umsetzen kannst.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Operations Management und in der Sicherheitskultur verdeutlichen. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Sicherheit! Bereite dich darauf vor, in Gesprächen zu erläutern, warum dir Sicherheit am Arbeitsplatz wichtig ist und wie du dazu beitragen möchtest, eine positive Sicherheitskultur zu fördern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Manager Health, Safety & Environment (HSE) (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Sicherheitsstrategie und die Werte, die sie vertreten. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Position zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen im Bereich Gesundheit, Sicherheit und Umwelt sowie deine Kenntnisse in ISO 45001 und ISO 14001.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Sicherheit und deine Erfahrungen im Operations Management darlegst. Zeige auf, wie du zur Verbesserung der Sicherheitskultur beitragen kannst.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch klar hervorgehoben sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Shirley Parsons Germany vorbereitest
✨Sei ein Vorbild für Sicherheit
Betone in deinem Interview, wie wichtig dir die Sicherheitskultur ist. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du als Vorbild in sicherheitsrelevanten Angelegenheiten agiert hast und wie du andere motiviert hast, ebenfalls sicherheitsbewusst zu arbeiten.
✨Kenntnisse über ISO-Normen
Stelle sicher, dass du mit den ISO 45001 und ISO 14001 Normen vertraut bist. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Standards zu beantworten und erläutere, wie du diese in der Vergangenheit angewendet hast, um Sicherheitsprogramme erfolgreich umzusetzen.
✨Kommunikationsfähigkeiten hervorheben
Da effektive Kommunikation mit Betriebs- und Produktionsleitern entscheidend ist, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich kommuniziert hast, um Sicherheitsstrategien zu implementieren oder Probleme zu lösen.
✨Vorbereitung auf HSE-Schulungen
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Organisation und Durchführung von HSE-Schulungen zu sprechen. Zeige auf, wie du Schulungsinhalte entwickelt hast und welche Methoden du verwendet hast, um das Engagement der Mitarbeitenden zu fördern.