Auf einen Blick
- Aufgaben: Analyze security incidents and develop preventive measures in a dynamic team.
- Arbeitgeber: Join a leading cybersecurity joint venture protecting German institutions from cyber threats.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy 100% remote work, 30 days vacation, and a competitive salary of 130K+.
- Warum dieser Job: Make a real impact in cybersecurity while enjoying a creative and flexible work environment.
- Gewünschte Qualifikationen: Proficient with forensic tools and able to communicate complex information clearly.
- Andere Informationen: Travel only required for incident responses; individual training opportunities available.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 78000 - 182000 € pro Jahr.
Unser Mandant ist ein Joint Venture zwischen einem seit den 60ern international führenden Dienstleistungsunternehmen aus Berlin und einem Unternehmen im Bereich Cybersicherheit aus der drittgrößten Wirtschaftsmetropole West-Asiens.
Die Mission ist, deutsche Institutionen und Unternehmen umfassend vor Cyber-Bedrohungen zu schützen und sie für Attacken vorzubereiten.
Bundesweit suchen wir daher einen Cybersecurity Forensiker (m/w/d) mit globaler Reisebereitschaft.
Aufgaben:
- IT-Forensik: Analysieren von Sicherheitsvorfällen, Identifizieren von Schwachstellen und Entwickeln präventiver Maßnahmen
- Bedrohungsanalyse: Erkennen von Mustern und komplexen Gefahren abseits offensichtlicher Verdächtiger
- Malware-Analyse: Tiefergehende Untersuchungen mithilfe statischer und dynamischer Methoden, inkl. Entwicklung von Abwehrmaßnahmen
- Reporting: Erstellen klarer, präziser Berichte für fundierte Entscheidungen
- Teamwork: Wissenstransfer, Schulung von Tools und Unterstützung im Incident-Response-Prozess
Qualifikationen:
- Sicherer Umgang mit forensischen Tools und gezielter Einsatz je nach Anforderung
- Eigenständige Durchführung von IT-Analysen und Entwicklung neuer Sicherheitsmaßnahmen
- Präzise Kommunikation – Komplexe Inhalte klar und verständlich vermitteln – schriftlich wie mündlich
Wir bieten:
- 130K+ Gehalt
- Bewältigung von Cyberkrisen für internationale Kunden
- Kreatives und abwechslungsreiches Arbeitsumfeld
- Arbeitszeit- und Arbeitsortflexibilität (100% remote möglich)
- Reisebereitschaft nur bei Incidents
- Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
- 30 Tage Urlaub
#J-18808-Ljbffr
Cybersecurity Forensiker (m/w/d) | Bundesweit | 100% remote Arbeitgeber: Headmatch GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Headmatch GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Cybersecurity Forensiker (m/w/d) | Bundesweit | 100% remote
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits in der Cybersecurity-Branche arbeiten oder sogar bei unserem Mandanten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess.
✨Tip Nummer 2
Bleib auf dem neuesten Stand der Cybersecurity-Trends und -Technologien. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Bedrohungen und Lösungen informiert bist. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du deine Kenntnisse in IT-Forensik und Malware-Analyse auffrischst. Übe, wie du komplexe Probleme analysierst und Lösungen präsentierst, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da Teamwork ein wichtiger Bestandteil der Rolle ist, sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Sicherheitsvorfälle zu bewältigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Cybersecurity Forensiker (m/w/d) | Bundesweit | 100% remote
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Unternehmen. Informiere dich über deren Mission, Werte und aktuelle Projekte im Bereich Cybersicherheit, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der IT-Forensik, Bedrohungsanalyse und Malware-Analyse.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Cybersicherheit und deine Fähigkeiten zur präzisen Kommunikation hervorhebst. Zeige auf, wie du zur Mission des Unternehmens beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Überprüfe alle eingereichten Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle Informationen klar und verständlich sind, bevor du deine Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Headmatch GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des Cybersecurity Forensikers
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Cybersecurity Forensikers vertraut. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die zeigen, wie du Sicherheitsvorfälle analysiert und Schwachstellen identifiziert hast.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu forensischen Tools und Methoden. Stelle sicher, dass du die gängigen Tools kennst und erklären kannst, wie du sie in der Vergangenheit eingesetzt hast, um Malware zu analysieren oder präventive Maßnahmen zu entwickeln.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Da präzise Kommunikation wichtig ist, übe, komplexe technische Inhalte klar und verständlich zu vermitteln. Bereite dich darauf vor, wie du deine Ergebnisse und Analysen sowohl schriftlich als auch mündlich präsentieren würdest.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamwork eine wichtige Rolle spielt, sei bereit, über deine Erfahrungen im Wissenstransfer und in der Schulung von Tools zu sprechen. Zeige, wie du im Incident-Response-Prozess unterstützt hast und welche Rolle du im Team gespielt hast.