Auf einen Blick
- Aufgaben: Selbstständige Bearbeitung steuerlicher Meldungen und Mitarbeit an Projekten.
- Arbeitgeber: Führende Regionalbank in Vorarlberg mit über 125 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Essens- und Fahrkostenzuschüsse sowie umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte deine Karriere in einem unterstützenden Team mit vielfältigen Entwicklungschancen.
- Gewünschte Qualifikationen: FH- oder Uni-Abschluss in BWL oder Rechtswissenschaften, erste Berufserfahrung von Vorteil.
- Andere Informationen: Zuverlässigkeit und Achtsamkeit sind Teil unserer Unternehmenskultur.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Als die führende Regionalbank aus Vorarlberg/Österreich bieten wir seit 120 Jahren ambitionierten Menschen vielfältige Karriere- und Aufstiegschancen. Sind Sie bereit gemeinsam mit uns Großes zu leisten?
- Selbstständige Bearbeitung und Erstellung von steuerlichen Meldungen
- Ansprechperson für Filialen und Fachabteilungen
- Mitarbeit bei weiteren Steuerthemen
- Mitarbeit in Projekten
Voraussetzungen:
- FH- bzw. Uni-Abschluss der Studienrichtungen Betriebswirtschaftslehre, Rechtswissenschaften etc.
- Erste Berufserfahrung in den Bereichen Steuerberatung, Bilanzierung oder Zollrecht von Vorteil
- Interesse an steuerrechtlichen Themen
- Lösungsorientiertes Denken und Kommunikationsstärke im Umgang mit Kolleg:innen
- Teamfähigkeit sowie eine genaue und strukturierte Arbeitsweise
Wir überzeugen durch über 50 Einsatz- und Tätigkeitsfelder, die systematische und ganzheitliche Mitarbeiterentwicklung, über 300 Weiterbildungsmaßnahmen pro Jahr, sowie die Zusammenarbeit mit exzellent ausgebildeten Kollegen und Top-Kunden. Bei der Hypo Vorarlberg schließen sich Beständigkeit und große Ambitionen nicht aus. Sie ergänzen sich sogar sehr gut: Zuverlässigkeit, Verbundenheit und Achtsamkeit sehen wir als Grundlage für ausgezeichnete Leistungen.
Als familienfreundlicher Betrieb legen wir nicht nur großen Wert darauf, durch variable Arbeitszeiten Job und Familienleben in Einklang zu bringen, sondern sorgen auch für eine finanzielle Sicherheit im Alter. Der Alltag unserer Mitarbeiter wird durch Essens- und Fahrkostenzuschüsse erleichtert. Leistungen, die unsere Mitarbeiter genauso zu schätzen wissen wie unsere Kunden.
Für diese Stelle gilt, auf Basis von 38,5 Wochenstunden, das KV-Mindestgehalt der Landes-Hypothekenbanken. Die Höhe der Überzahlung ist abhängig von Ihrer Qualifikation und Erfahrung.
Studienabsolvent Steuern (m/w/d) Arbeitgeber: Hypo Vorarlberg Bank AG

Kontaktperson:
Hypo Vorarlberg Bank AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Studienabsolvent Steuern (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Steuerberatung oder bei Banken zu knüpfen. Suche nach Alumni deiner Hochschule, die in ähnlichen Positionen arbeiten, und frage sie nach ihren Erfahrungen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle steuerrechtliche Themen und Trends. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Herausforderungen in der Branche hast. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Szenarien aus der Steuerberatung durchspielst. Überlege dir, wie du deine Problemlösungsfähigkeiten und Kommunikationsstärke in konkreten Beispielen demonstrieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, insbesondere in Projekten oder bei der Bearbeitung von steuerlichen Themen. Dies wird deine Eignung für die Zusammenarbeit mit Kollegen unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Studienabsolvent Steuern (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Hypo Vorarlberg. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, Werte und spezifische Anforderungen für die Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Studienabsolvent Steuern wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in Steuerberatung, Bilanzierung oder Zollrecht.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für steuerrechtliche Themen und deine Teamfähigkeit darlegst. Erkläre, warum du gut zur Hypo Vorarlberg passt und was du zum Unternehmen beitragen kannst.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und die Klarheit deiner Argumente.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hypo Vorarlberg Bank AG vorbereitest
✨Bereite dich auf steuerrechtliche Themen vor
Da die Stelle einen Fokus auf steuerliche Meldungen und Themen hat, solltest du dich mit den aktuellen steuerrechtlichen Entwicklungen vertraut machen. Zeige dein Interesse und deine Kenntnisse in diesem Bereich während des Interviews.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Die Fähigkeit, gut im Team zu arbeiten, ist für diese Position entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und Kommunikationsstärke verdeutlichen, um zu zeigen, dass du gut mit Kolleg:innen zusammenarbeiten kannst.
✨Präsentiere deine Problemlösungsfähigkeiten
Lösungsorientiertes Denken ist eine wichtige Anforderung. Überlege dir konkrete Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du erfolgreich Probleme gelöst hast, und teile diese im Interview.
✨Zeige deine Strukturierte Arbeitsweise
Eine genaue und strukturierte Arbeitsweise ist für die Bearbeitung von steuerlichen Meldungen unerlässlich. Bereite dich darauf vor, wie du deine Aufgaben organisierst und Prioritäten setzt, um deine Effizienz zu demonstrieren.