Auf einen Blick
- Aufgaben: FĂĽhre BESA-Assessments durch und betreue unsere Bewohner ganzheitlich.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovativer Pflegeanbieter mit einem starken Fokus auf Qualität und Teamarbeit.
- Mitarbeitervorteile: GenieĂźe flexible Arbeitszeiten, 6 Wochen Ferien und eine betriebsinterne KiTa.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines unterstützenden Teams und entwickle deine Fähigkeiten in der Pflege.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine Ausbildung als dipl. Pflegefachperson und Erfahrung in der Langzeitpflege.
- Andere Informationen: Spontaneinsätze werden zusätzlich entlohnt und es gibt individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
Ihr Aufgabenmix:
- Pflegebedarfserfassung: DurchfĂĽhrung und Sicherstellung der BESA-Assessments
- Qualitätskontrolle der Pflegedokumentation
- Planung und Begleitung der Beobachtungsphasen
- Coaching und Schulung des Pflegeteams im Pflegeprozess
- Mitarbeit in Projekten zur Pflegequalitätsentwicklung
Diplomierte Pflegefachperson:
- Ganzheitliche Betreuung unserer Bewohner/innen
- Umsetzung der individuellen Pflegeplanung
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit
- Fachliche Begleitung von Lernenden und Mitarbeitenden
Ihr Profil:
- Ausbildung als dipl. Pflegefachperson HF, DNII
- Berufserfahrung in der stationären Langzeitpflege
- Fundierte Kenntnisse in der BESA oder auch RAI-Erfassung
- Sehr gute Kenntnisse in Pflegedokumentation und -planung
- Didaktische Fähigkeiten
- Teamfähigkeit
- Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
- EDV-Kenntnisse und sehr gute Deutschkenntnisse
Ihre Vorteile:
- Attraktive Anstellungsbedingungen – Spontaneinsätze werden zusätzlich entlohnt, 6 Wochen Ferien, 2 Wochen Vaterschaftsurlaub, flexible Arbeitszeiten
- Öffentliches Restaurant – Leckere und gesunde Verpflegung direkt vor Ort
- Betriebseigene KiTa – Familienfreundliche Arbeitsbedingungen mit Kinderbetreuung in unmittelbarer Nähe
- Weiterbildung und Perspektiven – Individuelle Entwicklungsmöglichkeiten
- Teamspirit und Wertschätzung – Ein herzliches, interdisziplinäres Team, das sich gegenseitig unterstützt
Diese Aufgabe interessiert mich: Gerne geben Ihnen nähere persönliche Auskunft über die Stelle: Herr Simeon Oehen, Leiter Ressort Pflege und Betreuung, 041 268 73 77
Klingt nach Ihrer Zukunft? Dann sind wir neugierig auf Ihre komplette Bewerbung online auf unserer Homepage: bzeag.ch/mini-bze/stellen
Pflegebedarfserfassung (40 %) & dipl. Pflegefachperson (60 %) Arbeitgeber: Betagtenzentren Emmen AG
Kontaktperson:
Betagtenzentren Emmen AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegebedarfserfassung (40 %) & dipl. Pflegefachperson (60 %)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Pflegebranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Langzeitpflege. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, innovative Ansätze in deine Arbeit zu integrieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu BESA- und RAI-Erfassungen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine didaktischen Fähigkeiten! Überlege dir, wie du das Pflegeteam coachen und schulen würdest. Bereite ein kurzes Konzept vor, das du im Gespräch vorstellen kannst, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegebedarfserfassung (40 %) & dipl. Pflegefachperson (60 %)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige grĂĽndlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die fĂĽr die Position der Pflegebedarfserfassung und der diplomierten Pflegefachperson wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die in der Stellenanzeige gefordert werden, wie z.B. deine Ausbildung als dipl. Pflegefachperson und deine Kenntnisse in der BESA- oder RAI-Erfassung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Verbesserung der Pflegequalität beitragen können.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die angegebene Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Betagtenzentren Emmen AG vorbereitest
✨Bereite dich auf BESA- und RAI-Fragen vor
Da fundierte Kenntnisse in der BESA- oder RAI-Erfassung gefordert sind, solltest du dich auf spezifische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Pflegebedarfserfassung verdeutlichen.
✨Zeige deine didaktischen Fähigkeiten
Da Coaching und Schulung des Pflegeteams Teil deiner Aufgaben sind, ist es wichtig, dass du deine didaktischen Fähigkeiten unter Beweis stellst. Bereite ein kurzes Beispiel vor, wie du Wissen effektiv vermittelt hast.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Teamarbeit ist in der Pflege entscheidend. Sei bereit, konkrete Situationen zu schildern, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies zeigt, dass du gut ins interdisziplinäre Team passt.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen individuelle Entwicklungsmöglichkeiten bietet, zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung. Stelle Fragen zu den angebotenen Weiterbildungen und wie diese deine Karriere unterstützen können.