Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte moderne Cloud-Lösungen und berate zur Einführung neuer Technologien.
- Arbeitgeber: Wir modernisieren die digitale Infrastruktur des deutschen öffentlichen Sektors.
- Mitarbeitervorteile: Unbegrenzt Urlaub, Gesundheitsbudget, flache Hierarchien und zusätzliche Rentenleistungen.
- Warum dieser Job: Arbeite an spannenden Projekten, die einen sozialen Einfluss haben und die Gesellschaft verbessern.
- Gewünschte Qualifikationen: Starke Erfahrung in Softwareentwicklung und Java-Technologien erforderlich.
- Andere Informationen: Nur 2 Positionen verfügbar – bewirb dich jetzt!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 66000 - 88000 € pro Jahr.
Deutschlands öffentlicher Sektor muss schnell digitalisiert werden! Hier ist Ihre Chance, eine Schlüsselrolle bei der Modernisierung der technischen Infrastruktur der Regierung zu spielen. Ein Beispiel für ihre Arbeit ist der Aufbau der 'German Justice Cloud' - ein riesiges Projekt, das die 20.000 Gerichte in Deutschland digital transformiert.
Sie entwickeln auch wichtige Software für Einsatzfahrzeuge, die Feuerwehr und das Finanzministerium, sodass Sie immer an interessanten, vielfältigen und pro-sozialen Projekten arbeiten werden.
Was sind die Vorteile?
- Unbegrenzt Urlaub - Sie werden vertraut, die Arbeit zu erledigen und selbst zu entscheiden, wann Sie eine Pause benötigen.
- Gesundheitsbudget, Fitnessstudio-Pass, Familienkrankenversicherung
- Flache Hierarchien, zusätzliche Altersvorsorge, Jobticket, Kita-Budget
Was sind die Hauptverantwortlichkeiten?
- Strategische Beratung zur Einführung von Cloud-Technologien unter berücksichtigung kundenspezifischer Anforderungen.
- Entwurf anspruchsvoller Cloud-Lösungen und Architekturen hinsichtlich Zuverlässigkeit, Sicherheit, Leistung und Kosten.
- Entwicklung von Implementierungs- und Betriebskonzepten für die Schaffung moderner Cloud-Architekturen.
Ihr Profil:
- Starke Erfahrung im Bereich Softwareentwicklung und Java-Technologien.
- Gute Kenntnisse von Anwendungen und Infrastrukturen, architektonischen Konzepten und Technologien.
- Leidenschaft für neue Technologien und digitale Trends.
Könnten Sie interessiert sein? Bewerben Sie sich jetzt, um eine der 2 verfügbaren Positionen zu sichern.
Software Architect - Java, Spring Boot, Cloud, Kubernetes, Microservices - Remote - Public sect[...] Arbeitgeber: Findr
Kontaktperson:
Findr HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Software Architect - Java, Spring Boot, Cloud, Kubernetes, Microservices - Remote - Public sect[...]
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der öffentlichen Verwaltung oder im Bereich Cloud-Technologien arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Cloud und Microservices. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der digitalen Transformation der öffentlichen Verwaltung hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du deine Kenntnisse in Java, Spring Boot und Kubernetes auffrischst. Praktische Beispiele aus deinen bisherigen Projekten können dir helfen, deine Fähigkeiten überzeugend darzustellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für soziale Projekte! Da die Position in der öffentlichen Verwaltung ist, wird es geschätzt, wenn du deine Motivation für die Verbesserung der Gesellschaft durch Technologie klar kommunizierst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Software Architect - Java, Spring Boot, Cloud, Kubernetes, Microservices - Remote - Public sect[...]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen an den Software Architect. Notiere dir die Schlüsselqualifikationen wie Java, Spring Boot, Cloud, Kubernetes und Microservices.
Individualisiere deinen Lebenslauf: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, indem du relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebst, die mit den Anforderungen übereinstimmen. Betone deine Kenntnisse in der Softwareentwicklung und deine Erfahrung mit Cloud-Technologien.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Leidenschaft für neue Technologien und digitale Trends ein und wie du zur Modernisierung der öffentlichen Infrastruktur beitragen kannst.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Findr vorbereitest
✨Verstehe die Technologien
Stelle sicher, dass du ein tiefes Verständnis für Java, Spring Boot, Cloud-Technologien und Kubernetes hast. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Technologien zu beantworten und Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu geben.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
Bereite dich darauf vor, über komplexe Probleme zu sprechen, die du in der Vergangenheit gelöst hast. Zeige, wie du strategisch denkst und innovative Lösungen entwickelst, insbesondere im Kontext von Cloud-Architekturen.
✨Kenntnis der öffentlichen Hand
Informiere dich über die aktuellen Herausforderungen und Trends im öffentlichen Sektor, insbesondere in Bezug auf die Digitalisierung. Dies zeigt dein Interesse an der Branche und deine Bereitschaft, einen positiven Einfluss zu haben.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies könnte sich auf die Unternehmenskultur, zukünftige Projekte oder die Teamstruktur beziehen. Es zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position.