Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte spannende Bildungsangebote für Jugendliche in der Jugendkirche JONA.
- Arbeitgeber: Die katholische Kirche im Bistum Limburg ist ein attraktiver Arbeitgeber mit vielfältigen Möglichkeiten.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Chance, einen positiven Einfluss auf junge Menschen zu haben.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer dynamischen Gemeinschaft und fördere die persönliche Entwicklung von Jugendlichen.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Begeisterung für die Arbeit mit Jugendlichen und idealerweise Erfahrung in der Bildungsarbeit mitbringen.
- Andere Informationen: Bewirb dich jetzt unter bewerbung@bistumlimburg.de und entdecke deine Möglichkeiten!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
KATHOLISCHE KIRCHE BISTUM LIMBURG
Lust auf einen Job in der katholischen Kirche? Wir sind ein attraktiver Arbeitgeber.
Wir suchen: Jugendbildungsreferent (m/w/d) 100% Jugendkirche JONA - Frankfurt
Interesse? Dann bewerben Sie sich jetzt: bewerbung@bistumlimburg.de
Informationen unter: bistumlimburg.de
Jugendbildungsreferent*in gesucht! Arbeitgeber: Katholische Kirche Bistum Limburg

Kontaktperson:
Katholische Kirche Bistum Limburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Jugendbildungsreferent*in gesucht!
✨Tipp Nummer 1
Informiere dich über die Werte und Ziele der katholischen Kirche, insbesondere des Bistums Limburg. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit diesen Werten übereinstimmst und wie du sie in deiner Arbeit als Jugendbildungsreferent*in umsetzen möchtest.
✨Tipp Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten im Bereich der Jugendbildung oder der Kirche. Besuche Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die aktuellen Herausforderungen und Trends in der Jugendbildung zu erfahren.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung in der Arbeit mit Jugendlichen vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit jungen Menschen gearbeitet hast und welche Methoden du eingesetzt hast.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit in der Jugendkirche JONA. Informiere dich über aktuelle Projekte und Initiativen, die dort stattfinden, und bringe Ideen ein, wie du zur Weiterentwicklung dieser Projekte beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Jugendbildungsreferent*in gesucht!
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die katholische Kirche: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die katholische Kirche und das Bistum Limburg informieren. Verstehe ihre Werte, Ziele und die spezifischen Anforderungen der Stelle als Jugendbildungsreferent*in.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und welche Erfahrungen und Fähigkeiten du mitbringst, die dich zu einem idealen Kandidaten machen.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen im Bereich der Jugendbildung oder der Arbeit mit Jugendlichen hervor und stelle sicher, dass deine Qualifikationen klar und übersichtlich dargestellt sind.
E-Mail-Bewerbung: Achte darauf, dass deine Bewerbung per E-Mail professionell gestaltet ist. Verwende eine klare Betreffzeile, wie z.B. 'Bewerbung als Jugendbildungsreferent*in', und füge alle erforderlichen Dokumente als PDF-Anhänge bei.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Katholische Kirche Bistum Limburg vorbereitest
✨Informiere dich über die katholische Kirche
Es ist wichtig, dass du ein gutes Verständnis für die Werte und die Mission der katholischen Kirche hast. Informiere dich über die Jugendkirche JONA und deren Programme, um im Interview gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Arbeit oder deinem Studium, die deine Fähigkeiten als Jugendbildungsreferent*in unter Beweis stellen. Zeige, wie du mit Jugendlichen gearbeitet hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Kultur der Organisation zu erfahren.
✨Sei authentisch und leidenschaftlich
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Jugendlichen und deine Identifikation mit den Werten der katholischen Kirche. Authentizität kann einen großen Unterschied machen und dich von anderen Bewerbern abheben.