Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein dynamisches Team im Supply Chain Management und optimiere SAP-Prozesse.
- Arbeitgeber: AGRAVIS ist ein innovativer Konzern, der IT als Schlüssel zum Erfolg sieht.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Optionen und attraktive Einkaufsvorteile.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams, das Innovationen vorantreibt und die Zukunft gestaltet.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein Studium in Informatik oder Wirtschaftsinformatik sowie Führungserfahrung mitbringen.
- Andere Informationen: Hybrid-Arbeitsmodell mit modernster technischer Ausstattung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.
AGRAVIS ist mehr als Acker & Wiese. Der Bereich IT ist ein wichtiger Baustein und Erfolgsfaktor für die strategische Ausrichtung des AGRAVIS Konzerns auf zukünftige Marktanforderungen und -entwicklungen. Nahezu 140 Mitarbeiter:innen arbeiten täglich daran, bestehende Systeme bereitzustellen und die IT-Landschaft der AGRAVIS weiterzuentwickeln. Ein Teilbereich unserer AGRAVIS IT ist das SAP-Center of Excellence. Hier werden der Betrieb und die Weiterentwicklung von SAP S/4 HANA sichergestellt.
In fünf Teams – CORE Applications, Technical Applications, Supply Chain Management, SAP Basis und Master Data – sorgen motivierte Kolleg:innen für das Erreichen der gemeinsamen Ziele. Als Leiter:in sind Sie für die fachliche und disziplinarische Führung von derzeit ca. 40 Kolleg:innen verantwortlich, steuern die externen Dienstleister und berichten direkt an die IT-Bereichsleitung.
Sie sind für die fachliche und disziplinarische Führung des SAP-Teams verantwortlich. Als erfahrene und umfassende SAP-Spezialist:in unterstützen Sie Ihr Team und fungieren als Ansprechpartner:in in allen SAP-Belangen. Sie setzen sich kontinuierlich mit Innovationen des SAP-Portfolios auseinander und richten die Umgebung zur Steigerung der Effizienz und Wettbewerbsfähigkeit entsprechend strategisch aus. Zudem übernehmen Sie die umfassende Verantwortung für den Betrieb des SAP-Systems, stellen die reibungslose Funktionalität sicher und fördern kontinuierliche Verbesserungen.
Sie konnten ein Studium, z. B. der Informatik, der Wirtschaftsinformatik oder eine vergleichbare Ausbildung erfolgreich abschließen und verfügen zudem über mehrjährige Berufserfahrung im Betrieb von SAP-Systemen und als Abteilungs-/Teamleiter:in mit Personalverantwortung. Zudem bringen Sie modulübergreifende SAP-Kenntnisse sowie sehr gute Kenntnisse in der SAP-Entwicklung und/oder SAP-Basis Administration mit. Langjährige Erfahrung in der SAP-Projektleitung im Rahmen von SAP ERP und SAP S/4HANA-Projekten zeichnet Sie aus. Ein sicheres Auftreten und eine hohe Präsentationsfähigkeit in Deutsch und Englisch runden Ihr Profil ab.
Bei uns wird Ihr Deutschland-Ticket noch günstiger. Attraktive Einkaufsvorteile in einer Vielzahl von Shops – online wie offline. AGRAVIS Firmenwagen – selbstverständlich auch zur privaten Nutzung. Büro oder Homeoffice? Wir arbeiten hybrid und leben mobiles Arbeiten. Moderne technische Ausstattung: vom Device bis hin zur Software.
Leitung m/w/d Supply Chain Management (Leiter/in - Supply-Chain-Management) Arbeitgeber: Agravis Raiffeisen AG
Kontaktperson:
Agravis Raiffeisen AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitung m/w/d Supply Chain Management (Leiter/in - Supply-Chain-Management)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachleuten im Bereich Supply Chain Management zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bei AGRAVIS arbeiten oder gearbeitet haben, und versuche, einen persönlichen Kontakt herzustellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im SAP-Bereich. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Innovationen im SAP-Portfolio Bescheid weißt und wie diese die Effizienz steigern können. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkompetenz.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Führungskompetenz vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Teamleitung und im Umgang mit externen Dienstleistern verdeutlichen. So kannst du im Gespräch überzeugen.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, während des Bewerbungsprozesses Fragen zu stellen. Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Herausforderungen, die das SAP-Team aktuell bewältigt. Das signalisiert, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der Weiterentwicklung des Unternehmens.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung m/w/d Supply Chain Management (Leiter/in - Supply-Chain-Management)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über AGRAVIS und deren IT-Bereich. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die IT-Strategie und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich SAP und Supply Chain Management hervorhebt. Achte darauf, deine Führungserfahrung und Erfolge in vorherigen Positionen klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für die Leitung des SAP-Teams bist. Betone deine modulübergreifenden SAP-Kenntnisse und deine Erfahrung in der Projektleitung.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Agravis Raiffeisen AG vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische SAP-Fragen vor
Da die Position eine umfassende Kenntnis von SAP S/4 HANA erfordert, solltest du dich auf technische Fragen und Szenarien vorbereiten, die deine Erfahrung mit SAP-Systemen und deren Betrieb betreffen.
✨Zeige Führungsqualitäten
Als Leiter:in wirst du ein Team führen. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur disziplinarischen und fachlichen Führung zeigen, sowie wie du dein Team motivierst und unterstützt.
✨Präsentiere deine Innovationsfähigkeit
AGRAVIS sucht jemanden, der sich kontinuierlich mit Innovationen im SAP-Portfolio auseinandersetzt. Sei bereit, über vergangene Projekte zu sprechen, in denen du innovative Lösungen implementiert hast.
✨Kommuniziere klar und selbstbewusst
Ein sicheres Auftreten und gute Präsentationsfähigkeiten sind entscheidend. Übe deine Antworten auf Deutsch und Englisch, um sicherzustellen, dass du in beiden Sprachen überzeugend kommunizieren kannst.