Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Testaktivitäten in komplexen IT-Projekten und entwickle innovative Lösungen.
- Arbeitgeber: Die HZD ist der Full-Service-Provider des Landes Hessen mit über 50 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und 30 Tage Urlaub plus zusätzliche freie Tage.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft Hessens und arbeite in einem sinnvollen Job mit tollen Kollegen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik oder vergleichbare Kenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und Gleichstellung und freuen uns auf Bewerbungen von allen Hintergründen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Standort Wiesbaden (Kennziffer A7-20253301) Die Hessische Zentrale für Datenverarbeitung (HZD) ist der Full-Service-Provider des Landes Hessen. Mit über 50 Jahren Erfahrung in der Informations-/Kommunikationstechnik gestalten wir den Digitalisierungsprozess der hessischen Landesverwaltung entscheidend mit. Entwickeln Sie mit uns innovative, zukunftssichere und wettbewerbsfähige IT-Lösungen.
Ihre Aufgaben:
- Sie leiten bereichs- und abteilungsübergreifende Testaktivitäten in komplexen IT-Projekten, mit Schwerpunkten auf Testmethodik, funktionalen Tests und IT-Sicherheitstests.
- Sie erarbeiten technische IT-Konzepte, bauen Testumgebungen auf und beraten Kunden zu komplexen Testaktivitäten.
- Sie sichern die Qualität von IT-Projekten durch die Planung und Durchführung von Tests.
- Sie entwickeln effektive IT-Lösungen, um die Automatisierung und Effizienz steuerlicher Prozesse zu fördern und stärken somit die Transparenz und Bürgerfreundlichkeit der Verwaltung.
Ihr Profil:
- Sie haben eine abgeschlossene einschlägige Hochschulbildung der Informatik, Wirtschaftsinformatik oder eines vergleichbaren Studiengangs oder Sie besitzen vergleichbare Kenntnisse.
- Sie verfügen über langjährige Berufserfahrung und umfassendes Wissen und Erfahrungen in der Qualitätssicherung von IT-Verfahren.
- Idealerweise haben Sie Erfahrungen im IT-Umfeld und beherrschen die gängigen Technologien, Methoden und Werkzeuge.
- Sie besitzen sehr gute Kenntnisse und Erfahrungen der IT-relevanten Planungs- und Steuerungsprozesse, insbesondere in den Bereichen Budgetierung und Controlling.
- Sie bringen analytisches Denkvermögen mit, das Sie in die Lage versetzt, Probleme schnell zu durchdringen, eigenständig Lösungen zu entwickeln und sich in komplexe Fachthemen einzuarbeiten.
- Kommunikationsstärke, Kooperationsfähigkeit, Beratungskompetenz sowie eine selbstständige und strukturierte Arbeitsweise runden Ihr Profil ab.
Wir bieten:
- Einen vielfältigen Job mit Sinn
- Einen sicheren Arbeitsplatz
- Eine Stelle bis Entgeltgruppe 13 TV-H, zuzüglich einer tariflichen Zulage von derzeit 60,18EUR mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag.
- 30 Tage Urlaub plus 3 zusätzliche freie Tage (24.12, 31.12 und 8 Stunden Zeitguthaben)
- Flexible Arbeitszeiten und Arbeitszeitmodelle, mit bis zu 50 % Homeoffice
- Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Corporate Benefits und vielfältige Gesundheitsangebote (JobFit, EAP Assist, EGym-Wellpass, Vorsorge)
- Eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge
- Jobticket für den ÖPNV Hessen mit Mitnahmeregelung
- Arbeitsfreie Feiertage
- Flexibles Arbeiten
- Gesundheitsmanagement
- Jahressonderzahlung
- Kinderzulage
- LandesTicket
- Weitere Benefits
Unsere allgemeinen Einstellungskriterien:
- Wir fördern die Gleichstellung von Frauen und Männern und sind deshalb besonders an der Bewerbung von Frauen interessiert.
- Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei entsprechender Eignung besonders berücksichtigt.
- In Hessen leben Menschen unterschiedlicher Herkunft. Wir möchten, dass sich diese Vielfalt auch in der HZD widerspiegelt und ermutigen deshalb Personen mit Migrationshintergrund, sich bei uns zu bewerben.
- Es besteht die grundsätzliche Möglichkeit einer Teilzeitbeschäftigung.
Die Einstellung erfolgt bei der Oberfinanzdirektion Frankfurt. Von dort werden Sie bis auf Weiteres an die Hessischen Zentrale für Datenverarbeitung abgeordnet. Dienstort Ihrer Tätigkeit ist damit in Wiesbaden.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis einschließlich 23. Juli 2025. Senden Sie Ihre Bewerbung an: job@hzd.hessen.de (Betreff: Kennziffer A7-20253301)
Fragen richten Sie bitte an: job@hzd.hessen.de Alternativ stehen die nachfolgend genannten Ansprechpersonen für telefonische Auskünfte zur Verfügung.
Allgemeine Beratung oder Frau Beltran (Telefon 0611 340-1780) Fachliche Beratung Herrn Dr. Kostrzewa (Telefon 0611 340-1950)
Weitere Stellenangebote finden Sie unter: https://hzd.hessen.de
IT Testspezialist (w/m/d) KONSENS Arbeitgeber: Hessische Zentrale für Datenverarbeitung
Kontaktperson:
Hessische Zentrale für Datenverarbeitung HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT Testspezialist (w/m/d) KONSENS
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der IT-Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich IT-Tests. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Testmethoden und IT-Sicherheitstests übst. Das zeigt dein Fachwissen und deine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! In der Rolle als IT Testspezialist ist es wichtig, komplexe technische Konzepte verständlich zu erklären. Übe, wie du deine Ideen klar und strukturiert präsentieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT Testspezialist (w/m/d) KONSENS
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Position als IT Testspezialist wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur HZD passen. Gehe auf deine Kenntnisse in Testmethodik und IT-Sicherheitstests ein.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie sorgfältig durch oder lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hessische Zentrale für Datenverarbeitung vorbereitest
✨Verstehe die Testmethoden
Mach dich mit den gängigen Testmethoden und -werkzeugen vertraut, die in der IT-Branche verwendet werden. Sei bereit, deine Erfahrungen und Kenntnisse in diesem Bereich zu teilen und konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen.
✨Analytisches Denken demonstrieren
Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten zu zeigen. Du könntest gebeten werden, ein komplexes Problem zu lösen oder einen Testansatz zu entwickeln. Übe, wie du Probleme strukturiert angehst und Lösungen entwickelst.
✨Kommunikationsfähigkeiten hervorheben
Da die Rolle auch Beratungskompetenz erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Kommunikation und Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern parat haben. Zeige, dass du in der Lage bist, technische Konzepte verständlich zu erklären.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Informiere dich über die Hessische Zentrale für Datenverarbeitung und deren Werte. Stelle Fragen zur Unternehmenskultur und den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung, um dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zu zeigen.