Duales Studium / Kooperatives Studium Bauingenieurwesen (M/W/D)
Duales Studium / Kooperatives Studium Bauingenieurwesen (M/W/D)

Duales Studium / Kooperatives Studium Bauingenieurwesen (M/W/D)

Leipzig Duales Studium Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Combine practical training in construction with academic studies in civil engineering.
  • Arbeitgeber: Join a network of construction companies in Central Germany for hands-on experience.
  • Mitarbeitervorteile: Earn two degrees, enjoy family-like teams, and access exciting projects and training opportunities.
  • Warum dieser Job: Gain valuable skills while working on real projects and receive personalized support.
  • Gewünschte Qualifikationen: High school diploma with strong math, physics, and German skills; eagerness to learn and work independently.
  • Andere Informationen: Apply now and kickstart your career in the dynamic field of construction engineering!

Einsatzbeginn: Zum nächst möglichen Zeitpunkt.

Ein Kooperatives Studium – auch vielfach Duales Studium genannt – verbindet zwei erfolgreiche Komponenten des deutschen Ausbildungssystems:

  1. Die praxisorientierte gewerblich-technische Ausbildung in einem Bauberuf
  2. Das wissenschaftliche Studium des Bauingenieurwesens an einer Hochschule

Die Berufsausbildung findet unter Koordination des Bau Bildung Sachsen e. V. in verschiedenen Bauunternehmen Mitteldeutschlands und mit der überbetrieblichen Ausbildung an den Standorten Leipzig und Dresden statt.

Durch die optimale Verzahnung zwischen Studium und Ausbildung kannst du 2 vollwertige Abschlüsse erwerben:

  • Facharbeiterabschluss zum Beton- und Stahlbetonbauer
  • Hochschulabschluss Bauingenieurwesen

Deine Vorteile:

  • Interessante und anspruchsvolle Aufgabenfelder
  • Die Mitarbeit in familiären Teams
  • Eine Betreuung auf Augenhöhe
  • Spannende Projekte und vielfältige Weiterbildungsangebote
  • Eine Übernahme bei guten Studien- und Ausbildungsleistungen
  • AZUBIticket

Die Anforderungen:

  • Allgemeine Hochschulreife mit guten Leistungen in Mathematik, Physik und Deutsch
  • Große Lernbereitschaft sowie Fähigkeit zur Selbstorganisation und zum eigenständigen Arbeiten
  • Begeisterung für das Bauwesen sowie Interesse an technischen und betriebswirtschaftlichen Fragestellungen, insbesondere im Beton- und Stahlbetonbau
  • Teamfähigkeit, Flexibilität und Reisebereitschaft

Hier kannst du dich sofort bei uns bewerben!

Mit diesem Formular bewirbst du dich für folgendes Stellenangebot:

Bewerbungsunterlagen hochladen (PDF, JPG, JPEG, PNG, GIF, DOC, DOCX, max. 10mb) Dateien auswählen

Teile dieses Stellenangebot auf Social Media

#J-18808-Ljbffr

Duales Studium / Kooperatives Studium Bauingenieurwesen (M/W/D) Arbeitgeber: KÖNIGBAU GmbH

Als exzellenter Arbeitgeber bieten wir dir die Möglichkeit, ein Duales Studium im Bauingenieurwesen zu absolvieren, das Theorie und Praxis optimal vereint. Unsere familiäre Teamkultur fördert eine enge Betreuung auf Augenhöhe und spannende Projekte, während vielfältige Weiterbildungsangebote deine persönliche und berufliche Entwicklung unterstützen. Zudem garantieren wir bei guten Leistungen eine Übernahme und bieten dir mit dem AZUBIticket zusätzliche Vorteile für deine Mobilität in Mitteldeutschland.
K

Kontaktperson:

KÖNIGBAU GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium / Kooperatives Studium Bauingenieurwesen (M/W/D)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Bauunternehmen in Mitteldeutschland, die mit dem Bau Bildung Sachsen e. V. zusammenarbeiten. Ein gutes Verständnis der Unternehmen und ihrer Projekte kann dir helfen, während des Auswahlprozesses gezielte Fragen zu stellen und dein Interesse zu zeigen.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Bauindustrie zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Bauingenieurwesen konzentrieren, um potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen und mehr über deren Anforderungen zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Begeisterung für das Bauwesen und deine Lernbereitschaft zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die deine Teamfähigkeit und Flexibilität unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Sei bereit, über technische und betriebswirtschaftliche Fragestellungen zu sprechen, insbesondere im Bereich Beton- und Stahlbetonbau. Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Branche, um im Gespräch kompetent auftreten zu können.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium / Kooperatives Studium Bauingenieurwesen (M/W/D)

Mathematical Skills
Physics Knowledge
Self-Organization
Independent Working
Teamwork
Flexibility
Travel Willingness
Technical Understanding
Interest in Construction Engineering
Knowledge of Concrete and Reinforced Concrete
Problem-Solving Skills
Communication Skills
Learning Agility

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Bau Bildung Sachsen e. V. und die verschiedenen Bauunternehmen in Mitteldeutschland informieren. Verstehe ihre Werte, Projekte und die Art der Ausbildung, die sie anbieten.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Zeugnisse (insbesondere in Mathematik, Physik und Deutsch) und eventuell eines Motivationsschreibens. Achte darauf, dass alles gut strukturiert und übersichtlich ist.

Betone deine Motivation: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für ein duales Studium im Bauingenieurwesen interessierst. Hebe deine Begeisterung für das Bauwesen und deine Lernbereitschaft hervor.

Überprüfe deine Bewerbung: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe sie auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Stelle sicher, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KÖNIGBAU GmbH vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da das Studium im Bauingenieurwesen stark technisch geprägt ist, solltest du dich auf Fragen zu Mathematik, Physik und spezifischen Bauverfahren vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Zeige deine Begeisterung für das Bauwesen

Die Interviewer suchen nach Kandidaten, die eine echte Leidenschaft für das Bauwesen haben. Teile deine Erfahrungen oder Projekte, die dein Interesse an technischen und betriebswirtschaftlichen Fragestellungen im Bauwesen zeigen.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Teamarbeit ist ein wichtiger Bestandteil des dualen Studiums. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, und erläutere, wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast.

Sei bereit, über deine Selbstorganisation zu sprechen

Da Selbstorganisation und eigenständiges Arbeiten gefordert sind, solltest du konkrete Strategien oder Methoden nennen, die du nutzt, um deine Aufgaben zu planen und zu priorisieren. Dies zeigt, dass du die Anforderungen des Studiums ernst nimmst.

Duales Studium / Kooperatives Studium Bauingenieurwesen (M/W/D)
KÖNIGBAU GmbH
K
  • Duales Studium / Kooperatives Studium Bauingenieurwesen (M/W/D)

    Leipzig
    Duales Studium

    Bewerbungsfrist: 2027-03-30

  • K

    KÖNIGBAU GmbH

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>