Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte die Bildung und Betreuung von Kindern in einer kreativen Umgebung.
- Arbeitgeber: Werde Teil des Ev. Kindergarten Sonnenstrahl, einer engagierten Einrichtung der Evangelischen Kirchengemeinde.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, unbefristeten Vertrag und 30 Tage Urlaub.
- Warum dieser Job: Erlebe eine offene Teamkultur und bringe deine Ideen aktiv ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine Ausbildung oder Studium nach §7 KiTaG.
- Andere Informationen: Wir bieten Fort- und Weiterbildungen sowie Gesundheitsleistungen wie Hansefit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) im Ev. Kindergarten Sonnenstrahl Bad Krozingen.
Unsere Kita ist Teil der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Krozingen. Dies soll für alle Menschen, die mit unserer Einrichtung in Berührung kommen, sichtbar und spürbar werden. Durch gemeinsame Gottesdienste und Besuche der Evangelischen Christuskirche schaffen wir immer wieder eine Verbindung zu Gemeinde und Kirche als Ort gelebten Glaubens.
Ihre Zeit bei uns in der Kita Sonnenstrahl verbringen die Kinder im Alter zwischen zweidreiviertel bis Schuleintritt in vier altersgemischten Stammgruppen, die jeweils einen Bildungsbereich beinhalten. Wir haben das Konzept der offenen Gruppen und bieten durch unterschiedliche Funktionsbereiche den Kindern vielfältige Möglichkeiten, damit sie selbstständig und aktiv Bildungsinhalte erschließen können. Für die Kinder schaffen wir eine Umgebung, in der sie selbsttätig und selbstbestimmt Erfahrungs- und Entwicklungsprozesse erleben können.
Ihre Aufgaben:
- Bildung, Erziehung und Betreuung nach dem Orientierungsplan BW
- Planung, Durchführung und Weiterentwicklung der pädagogischen Arbeit
- Ressourcenorientierte Arbeit mit Kindern
Das zeichnet Sie aus:
- Eine Ausbildung oder ein Studium nach §7 des Fachkräftekatalogs
- Eine wertschätzende und respektvolle Haltung gegenüber Kindern, Eltern, Kolleg*innen und Vorgesetzten
- Flexibilität, Zuverlässigkeit, Selbstständigkeit, Kreativität und Empathie
Wir bieten Ihnen:
- Attraktive Arbeitszeitmodelle: Ein sicherer Arbeitsplatz mit unbefristetem Festanstellungsvertrag
- Familienleistungen: Eine zukunftssichere Beschäftigung mit guten Rahmenbedingungen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Tarifliche Leistungen: Tarifgerechte Bezahlung nach TVÖD SuE, SuE-Zulage, Jahressonderzahlung, Regenerations- und Umwandlungstage sowie 30 Tage Urlaubsanspruch
- Gesundheitsleistungen: Hansefit Fitnesscenter
- Soziale & teambildende Aktivitäten: Eine offene Teamkultur mit viel Raum für Ihre Ideen und Ihr Engagement
- Fort- und Weiterbildungen: Teamsupervision, Fallsupervision, Coaching, spezifische Interessensschwerpunkte
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über unser Online-Portal.
Evang. Kindergarten Sonnenstrahl Kolpingstr. 2, 79189 Bad Krozingen
Für Auskünfte und Rückfragen steht Ihnen die Einrichtungsleitung Sabrina Schäfer gerne zur Verfügung. Tel. 07633/ 3935 https://kitas-bk.de/einrichtungen/kiga-sonnenstrahl/
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) Arbeitgeber: Evang. Kindergarten Sonnenstrahl
Kontaktperson:
Evang. Kindergarten Sonnenstrahl HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pädagogische Fachkraft (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Werte und das Konzept der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Krozingen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie der Kita Sonnenstrahl verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Flexibilität, Kreativität und Empathie im Umgang mit Kindern zeigen. Diese Eigenschaften sind für die Stelle als pädagogische Fachkraft besonders wichtig.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Kita und deren Team zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Planung und Durchführung von Bildungsangeboten zu beantworten. Überlege dir, wie du die Ressourcenorientierung in deiner Arbeit umsetzen würdest, um den Kindern eine selbstbestimmte Entwicklung zu ermöglichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Fachkraft (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst und erfüllen kannst.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und deine pädagogischen Ansätze darlegst. Betone, wie deine Werte mit den Zielen des Ev. Kindergarten Sonnenstrahl übereinstimmen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als pädagogische Fachkraft wichtig sind. Achte darauf, dass er übersichtlich und professionell aussieht.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung ausschließlich über das Online-Portal des Ev. Kindergarten Sonnenstrahl ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Evang. Kindergarten Sonnenstrahl vorbereitest
✨Verstehe die Werte der Einrichtung
Informiere dich über die evangelischen Werte und die Philosophie des Kindergartens Sonnenstrahl. Zeige in deinem Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, sie in deiner täglichen Arbeit zu leben.
✨Bereite Beispiele für deine pädagogische Arbeit vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du erfolgreich mit Kindern gearbeitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und deinen Ansatz in der Erziehung zu verdeutlichen.
✨Zeige Flexibilität und Kreativität
In der Arbeit mit Kindern ist es wichtig, flexibel und kreativ zu sein. Bereite dich darauf vor, wie du auf unerwartete Situationen reagieren würdest und bringe Ideen mit, wie du die Bildungsinhalte spannend gestalten kannst.
✨Stelle Fragen zur Teamkultur
Zeige dein Interesse an der Teamdynamik und der offenen Kultur im Kindergarten. Stelle Fragen dazu, wie das Team zusammenarbeitet und welche Möglichkeiten es für deine persönliche und berufliche Weiterentwicklung gibt.