Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane und installiere innovative AV-Systeme fĂĽr Konferenzen und Events.
- Arbeitgeber: Ein modernes Systemhaus in Köln, spezialisiert auf integrierte Mediensysteme.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Job-Bike, betriebliche Krankenzusatzversicherung und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Medientechnik von morgen in einem kreativen und agilen Team.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Ausbildung als Medientechniker/in oder Elektrotechniker/in; Erfahrung in AV-Technik ist ein Plus.
- Andere Informationen: Kurze Entscheidungswege und spannende Projekte warten auf dich!
Einleitung
Ich suche für ein innovatives Systemhaus im Bereich integrierter Mediensysteme am Standort Köln‑Dellbrück zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Rahmen der Direktmittlung eine / einen Medientechniker/in (m/w/d).
Warum Sie bei uns durchstarten sollten
Stellen Sie sich vor, Sie verantworten High‑End‑AV‑Installationen in Konferenzsälen, Hörsälen und Digital‑Signage‑Welten – und das in einem Team, das Technik genauso lebt wie Sie.
Aufgaben
Ihre Mission- Sie planen, programmieren und montieren zukunftsweisende AV‑Systeme.
- Sie verknüpfen Steuerung, Signalmanagement und Audio‑DSP zu einer nahtlosen User Experience.
- Sie nehmen Systeme in Betrieb, analysieren Störungen und optimieren laufende Installationen.
- Sie arbeiten eng mit Projektleitung, Vertrieb und Service zusammen, um unseren Kunden unvergessliche Präsentations‑Momente zu garantieren.
Qualifikation
Wen wir unbedingt an Bord holen wollen- Sie sind ausgebildete/r Medientechniker/in oder haben eine elektrotechnische Ausbildung als Elektriker/in bzw. Elektroniker/in und wollen den nächsten Karriereschritt machen.
- Idealerweise bringen Sie Erfahrung aus der Konferenz‑, Sicherheits‑ oder Rundfunktechnik mit.
- Auch Quereinsteiger/innen aus der Veranstaltungstechnik mit fundierten Installationskenntnissen sind herzlich willkommen.
- Sie kennen Steuerungssysteme wie Crestron oder Extron und haben Spaß an Audio/DSP‑Programmierung (QSC, Bose & Co.).
- Netzwerktechnik und IP‑Audio sind für Sie mehr als Buzzwords.
- Sie arbeiten lösungsorientiert, kreativ und im Team hervorragend zusammen.
Benefits
Unser Angebot für Ihre Weiterentwicklung- Anspruchsvolle Projekte mit modernster AV‑Technik.
- Ein eingespieltes, agiles Team und kurze Entscheidungswege.
- Flexible Arbeitszeiten, attraktive VergĂĽtung.
- Job‑Bike, betriebliche Krankenzusatzversicherung und viele weitere Benefits.
- Individuelle Entwicklungs‑ und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Noch ein paar Worte zum Schluss
Bereit, die Medientechnik von morgen mitzugestalten? Dann senden Sie Ihre Unterlagen per E‑Mail an: Carmen Zimmermann carmen.zimmermann@cz-personalberatung.de T. 0221 222 0 4711. Ich freue mich auf Ihre aussagekräftige Bewerbung!
Medientechniker:in Arbeitgeber: Carmen Zimmermann Personalberatung
Kontaktperson:
Carmen Zimmermann Personalberatung HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Medientechniker:in
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der Medientechnik arbeiten oder bereits bei uns tätig sind. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen und dir einen Fuß in die Tür verschaffen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Medientechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an innovativen Lösungen hast. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Sei bereit, deine Erfahrungen mit Steuerungssystemen wie Crestron oder Extron zu erläutern und Beispiele für deine bisherigen Projekte zu geben.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da die Zusammenarbeit mit Projektleitung, Vertrieb und Service wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit parat haben, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und Problemlösung unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medientechniker:in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast. Dazu gehören ein aktueller Lebenslauf, ein Motivationsschreiben, Nachweise über deine Ausbildung und gegebenenfalls Referenzen. Achte darauf, dass alles gut strukturiert und übersichtlich ist.
Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für die Position als Medientechniker:in interessierst. Hebe deine Erfahrungen in der AV-Technik hervor und erläutere, wie du zur Verbesserung der User Experience beitragen kannst.
Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen in der Konferenz-, Sicherheits- oder Rundfunktechnik und stelle sicher, dass deine Kenntnisse in Steuerungssystemen und Netzwerktechnik deutlich hervorgehoben werden.
E-Mail-Bewerbung: Sende deine Bewerbung per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass du alle Dokumente im richtigen Format (z.B. PDF) anhängst und eine professionelle Betreffzeile wählst, z.B. 'Bewerbung als Medientechniker:in'.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Carmen Zimmermann Personalberatung vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Medientechnik und spezifische Systeme wie Crestron oder Extron gut verstehst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Erfahrung mit AV-Installationen und Netzwerktechnik zu beantworten.
✨Praktische Beispiele bereitstellen
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit vor, die deine Fähigkeiten in der Planung, Programmierung und Montage von AV-Systemen zeigen. Dies hilft, deine praktische Erfahrung zu untermauern.
✨Teamarbeit betonen
Da die Stelle enge Zusammenarbeit mit Projektleitung, Vertrieb und Service erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat haben. Zeige, wie du zur Lösung von Problemen im Team beigetragen hast.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige durchdachte Fragen ĂĽber das Unternehmen und die Projekte vor, an denen du arbeiten wĂĽrdest. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation, Teil des Teams zu werden.